Patchwork & Quilten
Ideen für Dein erstes Patchwork & Quilt Projekt
Mehr zum Thema Patchwork & Quilt
Was ist der Unterschied zwischen Patchwork und Quilten?
Beim Patchworken setzt man kleine Stoffstücke oder Stoffreste zusammen und näht daraus ein neues Projekt, wie beispielsweise eine Patchworkdecke, einen Quilt oder auch Kleidung. Was ist Quilten? Quilten stammt aus dem Englischen und „to quilt“ steht für das Steppen.
Wie macht man einen Quilt?
Im ersten Schritt entsteht das Patchwork-Oberteil, auch Top genannt, genäht, – bestehend aus vielen kleinen Stoffstücken. Die Einzelteile werden zu sog. Blöcken oder anderen dekorativen Mustern zusammengesetzt. Dies können traditionelle Quiltmuster, aber auch sehr moderne individuelle Designs sein.
Im nächsten Schritt entsteht der Quilt. Dieser besteht aus der Patchwork-Oberfläche (Top), einer Zwischenlage Volumenvlies (Batting) und einer Rückseite (Backing). Diese drei Schichten, auch Quilt-Sandwich genannt, werden mit großen Heftstichen, Sicherheitsnadeln oder einem temporären Kleber miteinander fixiert.
Damit sind alle Vorbereitungen getroffen, um die Decke zu quilten und den Quilt fertigzustellen. Dabei können grafische oder dekorative Quiltmuster von Hand oder mit der Nähmaschine die drei aufeinanderliegenden Schichten miteinander verbinden. Besondere Quiltnadeln und Handquiltgarn ermöglichen ein entspanntes Steppen (quilten) der dekorativen Nähte per Hand. Zum Schutz des Fingers wird hierzu ein Fingerhut empfohlen. Beim Quilten mit der Nähmaschine wird entweder mit geraden Steppnähten oder beim sog. Freihandquilten mit einem besonderen Nähmaschinenfüßchen gearbeitet. Im letzten Schritt wird der Quilt eingefasst (Binding).
Es gibt viele unterschiedliche Varianten von Quilts:
Pieced Quilts – werden wie oben beschrieben genäht.
Applizierte Quilts mit Motiven, die auf einen Hintergrund appliziert und dann gequiltet werden.
Wholecloth-Quilts bestehen aus einem einfarbigen, nicht gepatchten Oberteil – sie zeichnen sich durch ein sehr aufwendiges Quiltmuster ohne Patchwork aus.