Strickmühle
(10Ergebnisse)
Filtern
Sortieren
10
zu den Produkten
Strickmühle
Du drehst langsam an der Kurbel Deiner Strickmühle. Das Einsetzen des Fadens in die Haken forderte
ein wenig Geschick, doch war schnell erledigt. Jetzt baumelt aus Deiner Strickmühle an einem Garn Deiner Wahl ein kleines Gewicht und zieht den fertigen Strickschlauch nach unten. Du beginnst zu
kurbeln und ehe Du dich versiehst hast Du genügend Strickschnüre für Deinen Untersetzer zusammen.
Mit der kleinen Strickmühle Comfort Twist oder MINI kannst Du trendige Wohnaccessoires aus Strickschnüren erschaffen. Mit
den größeren Strickmühlen MIDIund MAXI, kannst Du ganz leicht auch Accessoires, wie Mützen und Loom-
Schals stricken. Und das ohne je eine Stricknadel angefasst zu haben.
Die Strickmühle MAXI ist die größte Variante. Wenn Du mit ihr rundstricken möchtest, hat sie 44 Maschen, beim Flächenstricken 40 Maschen. Dank einer speziellen Spannvorrichtung, liegt der Faden immer optimal in den Haken. Dadurch bekommst Du ein einheitliches Ergebnis. Du kannst mit der großen Strickmühle Ärmel oder auch Mützen kinderleicht stricken.
Etwas kleiner ist die Strickmühle MIDI. Flächen haben bei ihr 16 Maschen und während des Rundstrickens kommt sie auf 20 Maschen. Aus ihren Strickschläuchen lassen sich in kürzester Zeit Stulpen, Socken oder Pulswärmer fertigen. Wenn sich Deine Wolle dem Ende neigt, kannst Du problemlos ein weiteres Knäuel anknoten. Dadurch entsteht ein fließender Übergang.
Besonders Beliebt ist die Strickmühle Mini beziehungsweise Comfort Twist. Mit ihr lassen sich dünnere Strickschnüre gestalten. Ähnlich wie bei einer Strickliesel, gibt es vier Haken, die den Faden aufnehmen und verarbeiten. Die Strickmühle Comfort Twist ist außerdem der Gewinner des Red Dot Award im Jahr 2020. Sie verspricht ein besonders komfortables Arbeiten. Aus den Strickschnüren lassen sich die verschiedensten Dinge zaubern. Neben Taschenhenkel und Schnullerketten, sind sie auch beliebt für kuschelige Strickprojekte. Wenn auf der Suche nach Inspirationen bist, findest Du auch viele Anleitungen rund um das Thema Strickmühle.
Was kannst Du alles mit der Strickmühle basteln?
Die Strickmühlen sollen Dir möglichst viel Arbeit abnehmen, aber natürlich musst Du dafür wissen, welche Mühle, was kann.Die Strickmühle MAXI ist die größte Variante. Wenn Du mit ihr rundstricken möchtest, hat sie 44 Maschen, beim Flächenstricken 40 Maschen. Dank einer speziellen Spannvorrichtung, liegt der Faden immer optimal in den Haken. Dadurch bekommst Du ein einheitliches Ergebnis. Du kannst mit der großen Strickmühle Ärmel oder auch Mützen kinderleicht stricken.
Etwas kleiner ist die Strickmühle MIDI. Flächen haben bei ihr 16 Maschen und während des Rundstrickens kommt sie auf 20 Maschen. Aus ihren Strickschläuchen lassen sich in kürzester Zeit Stulpen, Socken oder Pulswärmer fertigen. Wenn sich Deine Wolle dem Ende neigt, kannst Du problemlos ein weiteres Knäuel anknoten. Dadurch entsteht ein fließender Übergang.
Besonders Beliebt ist die Strickmühle Mini beziehungsweise Comfort Twist. Mit ihr lassen sich dünnere Strickschnüre gestalten. Ähnlich wie bei einer Strickliesel, gibt es vier Haken, die den Faden aufnehmen und verarbeiten. Die Strickmühle Comfort Twist ist außerdem der Gewinner des Red Dot Award im Jahr 2020. Sie verspricht ein besonders komfortables Arbeiten. Aus den Strickschnüren lassen sich die verschiedensten Dinge zaubern. Neben Taschenhenkel und Schnullerketten, sind sie auch beliebt für kuschelige Strickprojekte. Wenn auf der Suche nach Inspirationen bist, findest Du auch viele Anleitungen rund um das Thema Strickmühle.