Merinowolle
(70Ergebnisse)
Filtern
Sortieren
36
zu den Produkten
Merinowolle
Kuschelig mummelst Du Dich in den Rollkragen Deines Merino-Strickpullovers. Die ultrafeine Wolle streichelt zart über Deine Haut. Durch die starke Kräuselung der Merino Fasern entstehen beim Stricken Luftkammern, welche Deine Körperwärme halten und Hitze zurückdrängen. Trotzdem wird Feuchtigkeit nach außen abgegeben und Schmutz durch die Faser abgewiesen.
Wolle von Merinoschafen – zart zu Deiner Haut
Wieso darf „Merinowolle“ nicht als solche bezeichnet werden?
Der Ausdruck „Merinowolle“ genügt nicht den Vorgaben der Textilkennzeichnungsverordnung und darf aus diesem Grund nicht verwendet werden. Denn es handelt sich hierbei um Wolle, die von einer bestimmten Schafsrasse gewonnen wurde.Was macht Schurwolle vom Merinoschaf besonders?
Die umgangssprachlich als „Merinowolle“ bezeichnete Schurwolle wird vom Merinoschaf gewonnen. Das feine Garn ist besonders zart zu Deiner Haut und hinterlässt ein weiches Gefühl. Ähnlich wie beim Alpaka, können vom Merino-Schaf jährlich nur 3 kg Wolle gewonnen werden.Das kostbare Material isoliert gleichermaßen gut gegen Kälte und Hitze. Zudem ist schmutzabweisende Material relativ leicht und auch für den Outdoor Bereich geeignet. Merino nimmt ca. 30% der Feuchtigkeit auf ohne sich nass anzufühlen. Darüber hinaus hat die Wolle die Eigenschaft selbst bei Nässe zu wärmen. Durch die schuppige Oberfläche der Faser können sich Bakterien auf ihr schlecht halten.
Was ist vor dem Kauf von „Merinowolle“ zu beachten?
Schurwolle von Merinoschafen liegt im einem hochpreisigen Segment, ist jedoch beispielsweise günstiger als Alpaka oder Kaschmir. Falls Du diese Wolle günstig kaufen möchtest, achte im Vorhinein auf die Qualität der Wolle.Ultrafine und Superfine bei Schurwolle liegen unter 18,9 Mikron. Die gröbste Merinofaser ist die Kategorie Strong, mit maximal 26 Mikron. Selbst die dickste Qualität ist immer noch fein genug um nicht zu kratzen. Dazwischen liegen die Qualitäten Fine und Medium mit maximal 24 Mikron. In hochwertigen Kleidungsstücken aus Schurwolle von Merinos werden meistens Ultrafine und Superfine verstrickt.
Wie wäscht man Merino?
Falls das Kleidungsstück keine Flecken hat, sollte zuerst versucht werden das Kleidungsstück auszulüften.Kleidungsstücke aus Merino können mit normalen Waschmittel im Waschprogramm in der Waschmaschine bei 30 bis 40 Grad gewaschen werden. Sicherheitshalber solltest Du jedoch einmal die Waschempfehlung Deiner Wolle überprüfen.
Bei Handwäsche sollte Schurwolle niemals gerubbelt oder ausgewrungen werden, da sie sich ansonsten verfilzen könnte.