Babydecken
Welche Wolle solltest Du verwenden?
Damit die Decke zart auf der empfindlichen Haut liegt, solltest Du Alpaka-, Merino- oder Baumwolle verwenden. Letztere hat den Vorteil, dass sie sehr pflegeleicht ist und auch einen heißen Waschgang verträgt. Egal welche Wolle Du ins Auge gefasst hast, die Qualität sollte immer an erster Stelle stehen. Billige Wolle wird oft chemisch gefärbt und enthält daher oftmals giftige Stoffe, die gefährlich werden könnten. Du solltest keine Wolle aus Polyester verwenden. Sie ist leicht entflammbar und daher keinesfalls für Deinen Liebling geeignet.
Wie groß sollte Deine Babydecke sein?
Eine Decke in die Du den kleinen Liebling einwickeln kannst sollte ungefähr 80cm x 80cm (ca. 4 Knäuel Baumwolle á 100g) sein. Du kannst aber natürlich auch eine kuschlige Krabbeldecke stricken. Diese sollte ungefähr 150cm x150cm (ca. 18 Knäuel Merinowolle á 100g) groß sein. Für eine solche Decke solltest Du dicke Wolle verwenden. Die dicke Wolle schützt die empfindliche Haut vor dem kalten und harten Boden.