Socken & Strümpfe
Socken können mit verschiedenen Fersen, Mustern und Techniken gestrickt werden. Manche schwören auf Rundstricknadeln zum Stricken von Socken, Andere bevorzugen Nadelspiele. Für Anfänger eignen sich zum Socken stricken eher Nadeln mit einer schlechteren Gleitfähigkeit, wie z.B. Bambus- oder Kunststoffnadeln, da auf anderen Materialien das Garn gerne von der Nadel rutschen kann.
Du willst Strümpfe stricken? Wir haben für Dich einige Stricksets für Erwachsenen-, Kinder- oder Babysocken zusammengestellt. Jedes Sockenstrickset enthält neben der passenden Wolle, eine Anleitung und das empfohlene Werkzeug.
Welche Wolle zum Socken stricken kaufen?
Nicht jede Wolle verträgt die Reibung zwischen Fuß und Schuh. Aus diesem Grund gibt es spezielle Sockenwolle, die auch hohen Belastungen standhält.
- Qualitativ hochwertige Socken durch Polyamid Anteil im Garn.
- Kein Einlaufen dank spezieller Behandlung der Sockenwolle.
- Sag verschwitzten Füßen mit Schurwolle Lebwohl.
Welche Garnstärke eignet sich zum Socken stricken?
Sockengarn wird mithilfe von verschiedenen Garnen zusammengesponnen, diese können verschiedene Ursprünge haben und auf tierischen, pflanzlichen oder synthetischen Materialien basieren. Für warme Socken für den Winter lohnt sich ein dickeres Sockengarn, im Sommer solltest Du lieber zu dünnen Garn greifen.Durch das Verzwirnen der unterschiedlichen Garnsorten entsteht ein robusteres Garn, das reißfester ist, als ein einfach verzwirntes Garn.
- 4-fädige Wolle ist die günstige Allrounder Wolle für den normalen Gebrauch
- 6-fädige oder 8-fädige Wolle ist für robustere Socken geeignet.