Story
Flow Handarbeitschallenge
Kennst Du es nicht auch? Nach Feierabend brauchst Du immer ein wenig Motivation, mit dem Handarbeiten anzufangen. Kein Problem, lasse uns Deine Motivation sein. In unserer Flow-Challenge geben wir Dir regelmäßig Tipps, wie Du jeden Tag eine Naht oder einige Reihen umsetzt und begleiten Dich stückweise ans Projektziel.
Was Du generell für einen besseren Flow tun kannst
Ganz einfach: Schalte Deine Lieblingsmusik an. Musik hilft uns Gedanken loszulassen und versetzt uns in eine andere Stimmung. Wechsele zudem unbequeme Kleidung zu Wohlfühlkleidung, die nirgendwo zwickt oder Dich einengt. Mache Dir einen Tee oder stelle etwas zu trinken neben Dich, sodass Du nicht mehr aufstehen musst.
Unsere Tipps für den besseren Flow beim Nähen
1. Schnittteile am Abend vorher ausschneiden
Du planst ein Projekt am Wochenende zu nähen und Dich stört es, den halben Tag mit Kopieren und Ausschneiden zu verbringen? Dann kopiere den Schnitt Schritt-für-Schritt die vorherigen Abende ab und schneide ihn vor Deinem Projekttag aus. So sparst Du Dir Stress und kannst schnell loslegen.
2. Nahtzugabe parallel einzeichnen
Mit dem Parallelkopierrad kopierst Du Deinen Schnitt und zeichnest gleichzeitig Deine Nahtzugabe ein. Das spart Zeit und Du kannst im Handumdrehen mit dem Ausschneiden beginnen.
3. Bei eigenen Schnitten immer ein Probeteil nähen
Du hast einen Designerschnitt gesehen und brennst drauf, ihn nachzunähen und einen eigenen Schnitt zu erstellen? Nimm‘ Dir bei eigenen Schnitten die Zeit, ein Probeteil zu nähen und Anpassungen zu machen, denn oftmals sitzt der Schnitt doch anders als gedacht.