Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause

Trend

Digital Lavender: die neue, junge Trendfarbe

Violett und Lila sind nicht genau dasselbe. Das mag überraschen, doch gibt es dafür eine einfache Erklärung: Die Farbe Violett gehört zu den sogenannten echten Farben, die im physikalischen Farbspektrum enthalten ist. Der Begriff Lila dagegen wird individuell für Farbtöne zwischen Blau und Rot genutzt.

Im normalen Sprachgebrauch macht dies jedoch kaum einen Unterschied. Auch die Begriffe Lavendel, lavendelfarben oder Flieder stammen nicht aus der Physik und werden zur Definition doch gern genutzt. Aktuell werden auch Brombeere, Purpur und Pflaume verwendet. Dabei geht es stets um einen Farbton aus dem blau-roten Bereich, wobei die Farbanteile sich mal mehr ins Blaue, dann wieder mehr ins Rote verlagern. Historisch war die Farbe Violett häufig überaus wichtig. Dazu später mehr. Aktuell ist Digital Lavender auf dem besten Weg, die neue Trendfarbe zu werden. Was es mit dieser besonderen Farbe auf sich hat, darüber informieren wir Dich im Folgenden.

Lass Dich inspirieren von unseren Anleitungen

Von der Antike bis heute

Schon 2021 wurde bekannt, dass Digital Lavender vom Trendforschungsunternehmen WGSN sowie den Experten des Farbherstellers Coloro zur Trendfarbe des Jahres 2023 erklärt wurde. Die Models auf den internationalen Laufstegen zeigten bereits etliche Kleidungsstücke mit den schicken Fliederfarbtönen und selbstverständlich erreicht sie auch andere Bereiche wie Kosmetik oder Wohntrends. Ganze Webseiten prangen bereits in Violett oder zeigen zumindest Teile davon. Beim Thema Wolle und Garne waren Lilatöne nie wirklich aus der Mode, doch jetzt bekommen sie auch hier einen neuen Schwerpunkt. Und Filmfans erinnern sich sicher gern an den überaus erfolgreichen Film des Jahres 1985 „Die Farbe Lila“ mit der wunderbaren Whoopi Goldberg.

Die Farbe Lila hat es uns also angetan. Und das ist bereits seit Jahrtausenden so. Für ein Gramm Purpur brauchte man früher 8.000 Purpurschnecken, aber mit diesem einen Gramm konnte man natürlich nur sehr wenig Stoff färben. Kein Wunder also, dass es bereits in der Antike die wichtigste und teuerste Farbe überhaupt war. Das setzte sich im frühen Mittelalter fort. Erst ab dem 15. Jahrhundert wurde Lila auf der Beliebtheitsskala von Rot abgelöst, doch blieb Purpur ein begehrter Farbstoff.

Geheimnisvolle violette Farbe

Wer kennt ihn nicht, die im Frühling duftenden, farbenprächtigen Fliederbüsche? Warum aber fühlen wir uns mit Flieder und seiner Farbe so sehr verbunden? Das liegt vielleicht an dem Geheimnisvollen, das diesen Farbton umgibt. Violett steht gleichermaßen für Demut, Mystik, Freiheit, Frauenpower, Würde, Glaube und Spiritualität. Es werden dieser Farbe sogar heilende Kräfte nachgesagt. Außerdem steht die Farbe Blau für den Himmel und Rot symbolisiert die Erde: Zwei Gegensätze vereinen sich ebenso wie Kaltes und Heißes, aber auch Männliches und Weibliches. Dieser Zusammenhalt der Unterschiede besitzt eine ungeheure Kraft und Spannung, zudem sorgt er für eine hohe Lebendigkeit.

Nicht zuletzt ist Digital Lavender eine warme Farbe mit viel Leichtigkeit. Es macht Freude, sie anzusehen, und es macht vor allem Freude, angenehme Wolle in diesem Farbton zu neuen Kleidungsstücken zu verarbeiten.

Welche Farbe passt zur Trendfarbe Lila?

Lila als Trendfarbe wird von jedem anders verwendet. Manche Frau stimmt große Teile ihrer Garderobe darauf ab, andere übernehmen nur Details, zum Beispiel eine Krawatte oder Strümpfe. Auch muss man nicht gleich die ganze Wohnung umräumen, aber vielleicht ist ein Spiegel mit Violettumrandung oder eine dekorative Schale in Flieder willkommen.

Zu dem Farbton Digital Lavender passen wie immer die neutralen Farben Weiß und Schwarz: Ein lilafarbenes, leichtes Oberteil zu einer weißen Hose oder einem weißen Rock sieht gerade im Sommer luftig und angenehm aus. Der Kontrast zieht die Blicke an. Im Winter darf es ein fliederfarbener Schal samt Mütze und Handschuhen sein, der zum Beispiel zu einer grauen Jacke oder zu einem hell- wie dunkelblauen Mantel getragen werden kann. Dicke Strümpfe in Lila passen unbedingt zur blauen Jeans. Dadurch, dass die Farbe Violett Blau- und Rotanteile enthält, sind es die bevorzugten Kombinationsfarben. Dies sind aber nur einige Beispiele, wie Lavendel kombiniert werden kann. Probiere einfach selbst aus, was Dir gefällt.

Decke Dich jetzt ein mit der Trendfarbe Digital Lavendel und wähle im großen Sortiment von PRYM aus fliederfarbener Wolle, Garnen und Stoffen. Hier ergeben sich auch viele Kombinationsmöglichkeiten, denn Du hast die Wahl zwischen hellen und dunklen Tönen. Schau Dich auch gerne in unserer Kategorie Punch Needle um und hol Dir Inspiration für Dein nächstes Projekt! Bei Fragen stehen wir Dir sehr gern zur Verfügung.

Loading
pixel