Samt
Samt – erschwinglicher Luxus für Dich
Früher war Samt gleichbedeutend mit Reichtum und Pracht und der Oberschicht vorbehalten. Glücklicherweise kann sich heute jeder diesen luxuriös wirkenden Stoff leisten.
Samt – was ist das eigentlich?
Wenn Du Samt kaufen möchtest, ist es wichtig zu wissen, dass der Name kein bestimmtes Material bezeichnet. Vielmehr ist Samt eine Sammelbezeichnung für die sogenannten Polgewebe, bei denen auf einem leinwand- oder köperbindigem Grundgewebe ein Flor in verschiedener Höhe aufgebracht ist. Samt, Velours und Plüsch unterscheiden sich nur durch die Höhe des Flors. Beim Samt beträgt der Flor 1-3 Millimeter, Velours ist etwas länger, am längsten ist der Plüsch. In der Produktion unterscheidet man zwischen Kett- und Schusssamt, deren Herstellung auf zwei unterschiedlichen Prinzipien basiert. Durch den vergleichsweise kurzen Flor fühlt sich Samt dicht und weich, aber trotzdem im Vergleich zu den anderen Geweben etwas hart an.
Früher wurde ausschließlich Seide zur Samtherstellung genutzt und so wurde der prachtvolle Stoff zum Inbegriff von Luxus. Die Redewendung „Samt und Seide“ war wortwörtlich gemeint und bezog sich auf die von Königen und Adligen getragene Kleidung. Der Stoff wurde auch zur Herstellung von luxuriösen Polstermöbeln, dekorativen Wandverkleidungen und anderen eleganten Wohnaccessoires eingesetzt. Heutzutage kommt Seide immer noch vereinzelt für die Herstellung von Samtstoffen zum Einsatz, hauptsächlich werden aber synthetische Fasern und Baumwolle verwendet. So ist der ehemalige Luxusstoff für jedermann zugänglich geworden. Trotzdem sind aus Samt hergestellte Kleidungsstücke immer noch etwas ganz Besonderes und eher festlichen Gelegenheiten als dem Alltag vorbehalten.
Was kann ich aus Samt machen?
Samt ist sehr gut geeignet, wenn Du einen weichen, jedoch robusten Stoff mit einem angenehmen Griff und einer luxuriösen Anmutung suchst. Er ist ideal für festliche Kleidung, wird aber auch gern im Wohn- und Dekobereich eingesetzt. Samtstoffe nutzt man zudem oft als Bezugsstoffe für Polstermöbel, da sie in diesem Bereich über ausgezeichnete Gebrauchseigenschaften verfügen. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind:
- Abendkleider
- Sakkos
- edle Hauskleidung
- Westen
- Decken
- Vorhänge
- Kissen
Es muss nicht immer ein ganzes Kleidungsstück aus dem edlen Stoff sein. Mit Samt kannst Du tolle Akzente setzen. Ein Kragen oder eine Taschenblende aus Samt sind schöne Hingucker und werten jedes Kleidungsstück auf.
Samt nähen – was muss ich beachten?
Samt ist ein schöner und vielseitig einsetzbarer Stoff, der immer etwas Festliches hat. Noch dazu ist er angenehm wärmend und so vor allem in der kälteren Jahreszeit besonders trageangenehm. Wie wäre es, wenn Du Dir fürs nächste Weihnachtsfest ein schönes Samtkleid nähst oder mit einer Samtweste Deine Garderobe aufpeppst? Näheinsteiger können auch mit einem Kissen oder einer Decke beginnen.
Bevor Du mit Deinem Projekt anfängst, solltest Du den Samtstoff versäubern und in die Waschmaschine geben. Du entnimmst den Herstellerangaben, wie und bei welcher Temperatur der Stoff gewaschen wird. Beim Zuschneiden der Teile ist die Strichrichtung des Samts von Bedeutung. Gegen den Strich zugeschnittene Stücke wirken kräftiger und satter in der Farbe und fühlen sich rau an, mit dem Strich geschnittene sind etwas matter und glatt, wenn man mit der Hand darüberstreicht. Diese Wirkung hängt mit dem Lichteinfall zusammen, man spricht deshalb auch von „Licht und Schatten“. In der Regel wird empfohlen, alle Teile in derselben Richtung zuzuschneiden. Es kann aber auch sehr wirkungsvoll sein, diese unterschiedlichen Effekte bewusst als Designelement einzusetzen. Samt ist sehr druckempfindlich, deshalb solltest Du bei der Verarbeitung auf Stoffklammern oder Ähnliches verzichten. Stecknadeln können dem Gewebe dagegen nichts anhaben. Das abschließende Bügeln sollte auch ohne Druck und bei niedriger Temperatur erfolgen.
Samtstoff als Meterware bei Prym online kaufen
Wenn Du Samt-Stoff kaufen möchtest, schau Dich doch mal im Prym Onlineshop um! Hier gibt es nicht nur Samt-Meterware, sondern viele andere tolle Stoffe für Dein nächstes Projekt. Darüber hinaus findest Du eine große Auswahl an unverzichtbarem Zubehör wie Garn, Nadeln und vielem mehr für Deine kreativen Nähideen. Lass Dich inspirieren und bestell Dir alles, was Du für Dein nächstes individuelles Projekt brauchst!