Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause
Loading
Polyurethan
(1Ergebnisse)
Filtern
Sortieren
1
zu den Produkten

Polyurethan

 


Polyurethan – regenfest und abwaschbar

Die spezielle Eigenschaft eines Polyurethan-Stoffes ist seine Wasserfestigkeit. Damit empfiehlt er sich besonders für alles, was abwaschbar, wetterfest oder schmutzabweisend sein soll.

Ein Allroundstoff mit vielen Möglichkeiten

Polyurethan ist ein junger Stoff. Erst mit der Durchsetzung der Chemiefasern konnte er als Textilfaser nach Mitte des 20. Jahrhunderts Fuß fassen – mit Eigenschaften, die jeder Naturfaser überlegen sind. Trotz seines synthetischen Ursprungs ist der PU-Stoff frei von Schadstoffen, was die Kennzeichnung mit dem Siegel OEKO-TEX Standard 100 garantiert. Abwaschbar und wasserdicht, dazu fest oder je nach Herstellungsart auch dehnbar oder in Lederoptik, eignet sich Polyurethan für eine Vielzahl von Möglichkeiten. Ob Regenjacke, Matschhose, Babylätzchen oder Kosmetiktäschchen, alles, was außen nass werden darf, lässt sich aus PU-Material anfertigen. Selbst kleine Reste kann man noch zum Basteln verwenden. Da lohnt es sich, Polyurethan als Meterware zu kaufen, denn verwenden kannst Du es immer und überall. Die Verarbeitung des PU-Gewebes ist mit ein paar kleinen Tricks unkompliziert und sie erfordert keine besondere Erfahrung oder Geschicklichkeit. Dazu kommt, dass man beim Nähen schnell mit dem Arbeitsstück fertig wird, denn der PU-Stoff franst beim Schneidern nicht aus. Das lästige und aufwendige Versäubern der Schnittkanten entfällt dadurch.

Ein Polyurethan-Textil geht gut von der Hand

Aufgrund seiner glatten und leicht glänzenden Oberfläche kommen beim Polyurethan-Stoff bunte Muster besonders zur Geltung. Deshalb reichen schon einfache Schnitte, um ihn dekorativ wirken zu lassen. Beim Arbeiten mit der Nähmaschine solltest Du aber einen Papierstreifen unter das Nähfüßchen legen, damit der Stoff nicht wegrutscht. Das Papier kannst Du leicht nach dem Nähen wegreißen. Es gibt aber auch spezielle Füßchen für sehr glattes Material, zum Beispiel aus Teflon. Zur Not hilft auch ein etwas rauerer Klebestreifen unter der Gleitfläche des Nähfüßchens. Als Nähmaschinennadeln eignen sich die langen, spitzen Microtex-Nadelnam besten. Sie zerstechen das Material am wenigsten und beugen so einer größeren Wasserdurchlässigkeit vor. Dazu passen Nähgarne aus Polyester, die sehr fein und reißfest sind und die es in vielen leuchtenden Farben gibt. Auch auf die Stichlänge ist zu achten. Sie sollte etwa 3 – 4 mm betragen. Ist die PU-Stoff-Meterware einmal zugeschnitten, bieten sich Stoffclipse zur Fixierung der Schnittteile an, auch hier als Maßnahme gegen unschöne und unnötige Einstiche. Knopflöcher und Knöpfe sind ebenfalls unangebracht – aber es gibt ja praktische Druckknöpfe.

Und die Pflege?

Eigentlich braucht es keine weiteren Hinweise zur Pflege des Polyurethan-Gewebes, da es ja abwaschbar ist. Falls aber doch noch Schmutzspuren zu sehen sind, kann man es auch bei 30 °C waschen. Aber besser nicht in die Waschmaschine und schon gar nicht in den Trockner geben, denn dann entstehen starke Knitterfalten. Es empfiehlt sich, entweder die Teile glatt liegend aufzubewahren oder auf einen Bügelzu hängen und nicht zu dicht neben anderen Bekleidungsstücken zu platzieren. Große Teile lassen sich platzsparend aufbewahren, wenn sie gerollt verstaut werden. Doch auch scharfe Knickfalten bekommt man einigermaßen geglättet, wenn man mit leichter Wärme darangeht: Entweder kurz den Föhn darauf halten, glätten und zu Bügelpiel mit einem Buch beschweren, oder auf die Fensterbank in die Sonne legen. Zur schnellen Hilfe kann man auch mit einem nur gering erwärmten Bügeleisen über einem Tuch von links bügeln.

Polyurethan-Stoffe sind häufig transparent, was ihnen zusätzlich zu allen anderen Eigenschaften eine besondere Optik verleiht. Wenn Du jedoch ein glattes, abwaschbares, aber nicht durchsichtiges Material zum Beispiel für Wohnaccessoires wie Tischdecken oder Polsterbezüge suchst, kannst Du auf Wachstuch oder Kunstleder zurückgreifen. Die Verarbeitungsmöglichkeiten sind dabei ähnlich wie bei PU-Geweben. Im Prym Onlineshop findest Du PU-Stoff sowie Nadeln, Nähfäden und alles, was Du sonst noch für Dein nächstes Projekt brauchst!

Loading