Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause
Loading
Polyesterstoffe
(4Ergebnisse)
Filtern
Sortieren
4
zu den Produkten

Polyesterstoffe

 

Polyester – ein Alleskönner unter den Stoffen

Ob Fashion, Wohnaccessoires oder Sportbekleidung – Polyesterstoffe werden in nahezu jedem Bereich eingesetzt. Der synthetische Stoff wird gerne als Allrounder bezeichnet und ist in den unterschiedlichsten Qualitäten und mit verschiedenen Eigenschaften zu haben.

Eigenschaften und Verwendung von Polyester-Material

Bereits seit dem Jahr 1947 werden Polyesterstoffe industriell gefertigt. Die hitzebeständige Textilfaser wurde während des Zweiten Weltkriegs von dem britischen Chemiker John Rex Whinfield entwickelt. Innerhalb kürzester Zeit erfreute sich das synthetische Material einer großen Beliebtheit. Bunte und aufwendige Designs sowie vielseitige Eigenschaften ermöglichen eine nahezu grenzenlose Verwendung. Durch fortschrittliche Technologien kann die Faser an verschiedenste Zwecke angepasst werden. Hergestellt wird Polyester mithilfe eines Schmelzspinnverfahrens, bei welchem Kunststoff geschmolzen und anschließend durch Spinndüsen gepresst wird. Es entstehen lange Filamente, die sich nach dem Abkühlen zu Fasern verfestigen. In der Theorie sind diese Fasern endlos, wodurch die hohe Reißfestigkeit von Polyesterstoffen entsteht.

Das Material Polyester kann in nahezu jedem Nähstübchen aufgrund der pflegeleichten Eigenschaften überzeugen. Stoffe aus dieser synthetischen Faser sind bis auf Ausnahmen elastisch und überwiegend knitterfrei. Diese Merkmale ermöglichen einen vielseitigen Einsatz des Materials. Vorteilhaft ist zudem die hohe Strapazierfähigkeit, weshalb Polyester-Stoff gerne für Outdoor-Bekleidung verarbeitet wird. Weiterhin lässt sich Polyester-Stoff wasserdicht ausrüsten und kann beim Nähen einer Regenjacke oder eines Capes verwendet werden. Die Stoffe sind weich, geschmeidig und praktischerweise beständig gegen Motten. Die Kunstfaser wird gerne anderem Gewebe aus Naturfasern beigemischt, um den Preis der Ware zu verringern und die Eigenschaften an eine bestimmte Verwendung anzupassen. Polyester gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Designs, wobei sich selbst außergewöhnliche Farbtöne und Effekte problemlos umsetzen lassen.

Verarbeitung und Pflege von Polyesterstoff

Mischgewebe aus Polyester lassen sich in der Regel unkompliziert verarbeiten. Anders verhält es sich dagegen mit reinen Polyesterstoffen. Diese sind aufgrund der glatten Oberfläche, der Elastizität und der Hitzeempfindlichkeit nur bedingt für Nähanfänger zu empfehlen. Um beim Zuschnitt einem Verrutschen des Stoffes entgegenzuwirken, kannst Du einen Rollschneider und eine Stoffmatte verwenden. Selbst widerspenstige Materialien lassen sich mit diesen Hilfsmitteln bändigen. Sobald Du die einzelnen Schnittteile für Dein Kleidungsstück zugeschnitten hast, kann es mit dem Nähen losgehen.

Aufgrund der vielfältigen Eigenschaften von Polyesterstoffen kann das Nähverhalten sehr unterschiedlich sein. In der Regel lassen sich die Stoffe einfach vernähen, sind jedoch hitzeempfindlich und können daher nicht immer problemlos gebügelt werden. Saubere Bügelarbeiten sind vor, während und nach dem Nähen von hoher Bedeutung. Es empfiehlt sich daher, bereits vorab ein kleines Stoffstück mit den Maßen von etwa 10 x 10 cm probeweise zu bügeln. Hierbei ist auf ein Eingehen, Verziehen oder Verfärben des Stoffes zu achten. Das beobachtete Verhalten ist bei der weiteren Verarbeitung zu berücksichtigen. Im Hinblick auf die Temperatur kannst Du Dich an der Pflegekennzeichnung des Materials orientieren.

Polyesterstoffe sind die idealen Bekleidungsstoffe, um individuelle und kreative Ideen zu verwirklichen. Welche Nadel zum Nähen des Stoffes verwendet werden kann, hängt von dem jeweiligen Material ab. Grundlegend lassen sich mittelschwere Stoffe mit einer Nadelstärke von 80 bis 90 gut nähen, wogegen bei schweren Stoffen eine Nadelstärke von 100 bis 110 empfehlenswert ist. Bei dünnen Stoffen ist eine Nadel der Stärken 60 bis 70 zu verwenden, um sichtbare Einstichlöcher zu vermeiden. Das Nähen von Polyesterstoffen erfordert etwas Übung. Kalkuliere beim Stoffkauf daher immer etwas Reserve ein, um im Notfall gewappnet zu sein.

Polyesterstoff kann in der Regel ganz bequem in der Waschmaschine gewaschen werden. Gebügelt wird meist auf einer niedrigen Stufe, um ein Verziehen oder Verfärben des Stoffes zu vermeiden. Die Pflege richtet sich immer nach der Pflegekennzeichnung des verwendeten Stoffes.

Polyesterstoff kaufen – günstig bei hoher Qualität

Der Prym Onlineshop bietet Dir eine große Auswahl an hochwertigen Stoffqualitäten zu niedrigen Preisen. Verschiedene Farben und Designs ermöglichen eine individuelle Umsetzung und kreative Kombinationen. Ob Fashion oder Sportbekleidung – nutze den vielseitigen Polyesterstoff in Verbindung mit anderen Stoffen wie beispielsweise Wolle oder Baumwolle. Die praktischen Eigenschaften von Polyester lassen sich optimal mit der Hautfreundlichkeit einer Naturfaser verbinden. Finde bei Prym kreative Inspirationen für Dein nächstes Projekt. Bestelle im Onlineshop einen passenden zusätzlichen Stoff aus Baumwolle oder anderen Fasern. Prym ebnet Dir den Weg zu Deinem individuellen Kleidungsstück.

 

Loading