Leinenstoffe
Leinenstoffe – edel und vielseitig einsetzbar
Schon die alten Ägypter schätzten Leinen, aus dem sie die feinsten Textilien webten. Auch heute gehört Leinen mit zu den edelsten und hochwertigsten Stoffen.
Welche Eigenschaften besitzt Leinen?
Aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften war und ist Leinen einer der beliebtesten Stoffe zur Herstellung von chicer Bekleidung, edler Tischwäsche, Bettwaren, Handtüchern und vielen anderen Haushaltstextilien. Die Faser ist sehr glatt, wodurch sich alle aus Leinenstoff gefertigten Textilien durch einen besonders schönen Glanz auszeichnen. Leinen bildet keine Flusen und reagiert abweisend gegenüber Bakterien oder Schmutz. Weiterhin nimmt die Faser die Luftfeuchtigkeit leicht auf und gibt sie wieder ab, sie ist klimaregulierend und sehr trageangenehm.
Im Sommer ist Leinen als Bekleidungsstoff ideal, denn es hält die Hitze ab, absorbiert den Schweiß und feuchte Stellen trocknen schnell. Im Winter wirken Leinenstoffe dagegen wärmend. Leinenstoff zeichnet sich durch eine hohe Reißfestigkeit aus, wodurch er sehr langlebig und strapazierfähig ist. Ein weiteres Charakteristikum von Leinen ist seine Knitteranfälligkeit, die sich aus der vergleichsweise geringen Elastizität der Faser ergibt. Dies muss aber kein Nachteil sein – im Gegenteil. Die Falten zeigen, dass es sich um echten, hochwertigen Leinenstoff handelt und manche Menschen sprechen sogar von „Edelknitter“. Wenn Du aber trotzdem lieber auf die knittrige Optik verzichten möchtest, empfehlen sich Mischgewebe aus Leinen und Viskose oder Leinen und Baumwolle. Auch das so genannte Halbleinen ist eine gute Alternative, es besteht zu 60 % aus Baumwolle und 40 % aus Leinen.
Wie verarbeite und pflege ich Leinenstoff am besten?
Leinen ist unkompliziert in der Verarbeitung und deshalb auch für Nähanfänger zu empfehlen. Trotzdem sollten einige Dinge beim Zuschneiden und Nähen beachtet werden. Da Leinen nach der ersten Wäsche einläuft, sollte der Stoff vor dem Zuschneiden vorgewaschen werden. Leinen will schwimmen, deshalb ist es am besten, ein Schonprogramm ohne Schleudergang zu wählen. Einige Hersteller empfehlen einen Schleudergang mit maximal 600 Umdrehungen. Beim starken Schleudern bilden sich Knicke, die sich auch durch Bügeln nicht entfernen lassen. Ungefärbtes Leinen kannst Du bei 95 Grad waschen, gefärbtes Leinen bei 40 Grad.
Du solltest Leinenstoffe an der Luft trocknen und nie in den Wäschetrockner geben. Auch wenn die Knitterfalten ein Qualitätsmerkmal von Leinen sind: Manchmal ist ein adretter Look angesagt. Leinen kann problemlos auch bei hohen Temperaturen gebügelt werden. Ideal ist ein Dampfbügeleisen, alternativ kannst Du auch ein feuchtes Tuch zwischen Bügelsohle und Stoff legen oder das Leinen wie zu Omas Zeit vor dem Bügeln einsprengen. Danach ist der Stoff bereit zum Nähen.
Wofür kann ich Leinen einsetzen?
Leinenstoffe lassen sich gut verarbeiten und für viele tolle Nähideen einsetzen. Sie sind ideal für:
- Tischwäsche, beispielsweise Tischdecken und passende Platzsets
- Bettwäsche
- Deko- und Wohnideen, beispielsweise Kissen, Vorhänge, Tischläufer etc.
- Küchenhandtücher
- Shirts und Hemden
- Sakkos und Jacken
- Kleider und Hosen
- Anzüge und Kostüme
Kurz gesagt, Leinen ist das ideale Material für eine Vielzahl toller Projekte. Für feine Leinenstoffe empfiehlt sich eine dünne Nähnadel, für stärkere Stoffqualitäten ist eine dickere Nadel, beispielsweise Stärke 90, gut geeignet. Auch die Stichlänge hängt von der Art des Stoffs ab. Für feine Stoffe wählt man 2 Millimeter, robusteres Leinen verträgt eine Stichlänge von 3 Millimetern.
Prym hält eine große Auswahl toller Leinenstoffe für Deine kreativen Nähideen bereit. Im gut sortierten Onlineshop findest Du eine Vielzahl von Leinen-Meterware für Dein nächstes Projekt. Ob uni oder gemustert, ob dezent oder im aufregenden Farbenmix – Du hast die Wahl! Neben reinem Leinenstoff als Meterware, den Du beispielsweise für diverse wohnliche Dekoideen einsetzen kannst, gibt es auch ein großes Angebot an tollem Leinenmischgewebe, das sich perfekt für feine Sommerkleider, Blusen oder andere Textilien eignet.
Natürlich kannst Du bei Prym nicht nur Leinenstoff kaufen! Neben Stoffen aus verschiedenen Materialien findest Du auch Nähmaschinen und anderes Zubehör für Deine Projekte. Lass Dich inspirieren und bestelle ganz einfach online alles, was Du zur Verwirklichung Deiner kreativen Ideen brauchst.