Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause
Loading
Interlock Jersey
(1Ergebnisse)
Filtern
Sortieren
1
zu den Produkten

Interlock Jersey

 

Interlock-Stoff – ein strapazierfähiger Jersey

Um eine strapazierfähige, weiche und formstabile Oberbekleidung und Bettwaren zu erhalten, werden diese gerne aus Interlock-Jersey genäht. Ein Interlock-Stoff verbindet den angenehmen Tragekomfort eines Jerseys mit der Stabilität von gewirkter Ware.

Was ist Jersey-Interlock?

Nach der Definition von Interlock-Jersey handelt es sich bei diesem Stoff um eine strapazierfähige und formstabile Wirkware. Unter Interlock versteht sich eine Strickart, mit welcher die Fäden zu einer reißfesten und elastischen Ware verarbeitet werden. Mit der angewendeten Doppelstricktechnik werden die einzelnen Fäden ineinander verschlungen und somit gewirkt. Diese besondere Stricktechnik verleiht dem Jersey eine hohe Reißfestigkeit. Hergestellt wird die Ware auf speziellen Wirkmaschinen. Die Nadelreihen liegen einander direkt gegenüber und stricken beidseitig rechte Maschen. Im Ergebnis sehen die rechte sowie die linke Warenseite gleich aus, wodurch sich schöne Saumumschläge fertigen lassen.

Aufgrund der Strapazierfähigkeit eignet sich Jersey-Interlock sehr gut für Bettwäsche. Meist wird die Ware aus Baumwolle hergestellt, um eine hohe Hautfreundlichkeit zu gewährleisten. Um kreative Designs oder Farben zu ermöglichen, wird gerne auch Polyester eingesetzt.

Eigenschaften

Durch die besondere Herstellung des Interlock-Jerseys entsteht ein strapazierfähiger und elastischer Stoff. Zwei Stofflagen werden fest miteinander verbunden, wodurch eine hohe Belastbarkeit entsteht. Dennoch bleiben die elastischen Eigenschaften eines Jerseys erhalten. Das Material passt sich optimal an und schmiegt sich angenehm an den Körper. Das geschmeidige und weiche Gefühl auf der Haut sorgt für einen hohen Tragekomfort. Durch die weichen Fasern der Baumwolle gewährleistet er zudem eine hohe Hautfreundlichkeit und kratzt nicht an empfindlichen Stellen. Je nach verwendeten Fasern ist Jersey-Interlock mehr oder weniger feuchtigkeitsregulierend. Ware aus Baumwolle wird daher gerne für Bettwäsche eingesetzt. Hochwertige Interlock-Stoffe gibt es in unterschiedlichen Farben und Designs, sodass sich für jedes individuelle Projekt das passende Material finden lässt.

Verarbeitung von Interlock Jersey Fabric

Interlock-Stoffe sind eine Abwandlung des herkömmlichen Jerseys. Durch die gewirkten Fäden werden adaptierte Eigenschaften erzielt. Die Ware wird üblicherweise als Meterware gefertigt und ist vielseitig einsetzbar. Jeder, der schon einmal herkömmlichen Jersey genäht hat, kennt die dehnbaren Eigenschaften und weiß um die Schwierigkeit der Verarbeitung. Die Formstabilität von Interlock-Stoffen wirkt dem entgegen und sorgt für ein einfach zu verarbeitendes Gewirk. Interlock-Jersey eignet sich dadurch für Nähanfänger, welche sich langsam an Jersey-Qualitäten heranwagen möchten.

Sobald Du einen passenden Interlock-Stoff gefunden hast, kann es mit dem Zuschnitt losgehen. Da ein Jersey nachträglich eingehen kann, empfiehlt es sich, diesen vor dem Zuschnitt zu waschen. Um ein Verziehen des Stoffes zu vermeiden, legst Du die Interlock-Jersey-Meterware anschließend ganz locker auf den Zuschneidetisch. Wie bei den meisten Strickwaren ist auch bei diesem Stoff auf eine ausreichende Nahtzugabe zu achten. Beim Zuschnitt von Interlock-Jersey ist vom Feststecken mit Nadeln abzusehen. Vielmehr können Gewichte zum Fixieren der Schnittteile verwendet werden.

Wer klassisch gestrickten Jersey schon einmal genäht hat, kennt die sich zusammenrollenden Kanten. Aufgrund der Strickweise von Interlock-Stoffen bleibt Dir diese Eigenschaft von gestrickter Ware erspart. Der Stoff lässt sich angenehm unter der Maschine führen und wird vom Transporter gleichmäßig vorangeschoben. Beim Nähen von Interlock-Jersey ist auf eine Nadel mit abgerundeter Spitze zurückzugreifen. Zudem empfiehlt sich ein Elastikstich oder Zick-Zack-Stich zum Schließen der Nähte. Beim Versäubern mit einer Overlock-Maschine ist der starre Nadelfaden zu berücksichtigen. Die Nähte eines Interlock-Jersey lassen sich darüber hinaus perfekt mit der Overlock-Maschine gleichzeitig nähen und versäubern. Auf diese Weise sparst Du Dir einen Arbeitsschritt und damit viel Zeit.

Interlock-Jersey kann problemlos in der Waschmaschine gewaschen werden. Die Temperatur sowie Einstellung der Maschine hängt von der individuellen Pflegekennzeichnung Deines gewählten Stoffes ab. Interlock Stoffe lassen sich je nach Materialzusammensetzung auf niedriger Stufe unkompliziert bügeln.

Einen perfekten Interlock-Jersey kaufen

Ein Interlock-Jersey ist der optimale Stoff für bequeme und weiche Herren-, Damen- und Kinderbekleidung. Dank der soften Haptik und der besonderen Strapazierfähigkeit kann er vielseitig eingesetzt werden. Ob einfarbig oder mit einem kreativen Muster – bei Prym findest Du einzigartige Inspirationen für Dein Nähprojekt. Bestelle günstig und unkompliziert Interlock-Jersey in Meterware. Nutze den Interlock-Jersey in Kombination mit anderen Stoffen wie beispielsweise aus Baumwolle oder Polyester. Kreative Patches und Accessoires verleihen Deinem Unikat zusätzliche Individualität. Bestelle im Onlineshop von Prym einen weiteren passenden Stoff sowie das benötigte Nähzubehör.

 

Loading