Bündchenstoff
Bündchenstoff für perfekte Saumabschlüsse
Um den Tragekomfort zu erhöhen, wird bei Kinderkleidung und Freizeitmode gerne ein Bündchen angenäht. Ein Bündchenstoff ist an diesen Einsatz perfekt angepasst und findet sich in hochwertiger Jersey-Qualität sowie vielen Farben und Designs.
Eigenschaften von Bündchenstoff
Ein Bündchen gehört zu einem bequemen Hoodie oder Sweater einfach dazu. Zudem lässt sich der Tragekomfort auch bei Kinder- oder Sportkleidung mit einem angenehmen Saumabschluss deutlich erhöhen. Bündchenstoff zählt zur Strickware und wird aus besonders elastischem Material gefertigt. Dadurch passt er sich optimal an und schmiegt sich angenehm an den Körper. Die hohe Flexibilität und Elastizität wird diesem praktischen Stoff durch die Materialzusammensetzung verliehen. In der Regel wird Bündchenware aus einer Mischung aus Baumwolle und Elasthan gestrickt. Durch die weichen Fasern gewährleistet er eine hohe Hautfreundlichkeit und kratzt nicht an empfindlichen Handgelenken oder Knöcheln. Die hochwertige Jersey-Qualität gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Designs, sodass sich für jedes individuelle Projekt das passende Bündchen finden lässt.
Bündchenware wird auf Rippe gestrickt, um die Elastizität langfristig zu gewährleisten. Diese Strickart lässt sich grundlegend in Feinstrickbündchen und Rippbündchen unterscheiden. Während Feinstrick in der Regel sehr fein und filigran wirkt, ist ein Rippbündchen etwas grober gestrickt und weist mehr Struktur auf. Stark beanspruchte Saumabschlüsse werden gerne mit einem robusten Rippbündchen gefertigt und erlangen dadurch mehr Stabilität. Bei einem Strick auf Rippe werden abwechselnd rechte und linke Maschen gestrickt. Ein wesentlicher Vorteil dieser Strickart ist die Formstabilität. Selbst bei hoher Beanspruchung kann sich das Bündchen ganz einfach wieder zusammenziehen.
Verarbeitung und Pflege von Bündchenstoff
Bevor der Bündchenstoff als eigenes Produkt den Markt erobern durfte, wurde für Saumabschlüsse einfacher Jersey verwendet. Doch jeder, der schon einmal Strickware genäht hat, kennt die elastischen Eigenschaften und weiß um die Schwierigkeit der Verarbeitung. Jersey konnte üblicherweise als Meterware gekauft werden. Im Laufe der Zeit wurde die Meterware um Schlauchware ergänzt, wodurch der Bündchenstoff sehr schnell in jedem Nähstübchen überzeugen konnte. Bündchenstoff als Meterware eignet sich insbesondere dann, wenn das Kleidungsstück und das Bündchen in einem einheitlichen Material gefertigt werden sollen. Bündchenstoff als Schlauchware ist dagegen hervorragend für farbliche Akzente und kreative Kombinationen geeignet. Du kannst beim Kauf von Bündchenstoff-Schlauchware auf die passende Länge achten und hast dadurch deutlich weniger Verschnitt.
Sobald Du einen passenden Bündchenstoff für Dein Projekt gekauft hast, kann es mit der Verarbeitung losgehen. Beim Zuschnitt von Bündchenware ist darauf zu achten, dass der Stoff locker auf dem Zuschneidetisch liegt. Ein Bündchen an Ärmel oder Hosenbein ist üblicherweise doppellagig und sollte daher im Bruch geschnitten werden. Achte bei den offenen Seiten auf eine ausreichende Nahtzugabe.
Das Nähen von Bündchenstoff erfordert etwas Übung. Es bietet sich hierfür ein Elastikstich oder ein einfacher Zick-Zack-Stich an. Ein elastischer Stoff hilft wenig, wenn die Naht nicht dehnbar ist. Achte daher immer darauf, dass die gefertigte Naht zu dem Material passt und den Zug aushalten kann. Beim Verwenden einer Overlock-Maschine ist der oftmals starre Nadelfaden zu berücksichtigen.
Mit einem Bündchenstoff kreierst Du perfekte Saumabschlüsse und schaffst ausreichend Halt für Deine bequeme Kleidung. Um so lange wie möglich von den angenehmen Trageeigenschaften des Jerseys zu profitieren, kommt es auf die richtige Pflege an. Bündchenstoff ist in der Regel aus Baumwolle und kann daher ganz bequem in der Waschmaschine gewaschen werden. Auf ein maschinelles Trocknen sollte nach Möglichkeit verzichtet werden. Um die Elastizität von Strickware zu erhalten und ein Verziehen zu vermeiden, kannst Du das Kleidungsstück liegend trocknen lassen. Die Pflege richtet sich immer nach der Pflegekennzeichnung des verwendeten Stoffes.
Bündchenstoff günstig kaufen
Bei Prym findest Du kreative Inspirationen für Dein nächstes Kleidungsstück. Ganz bequem lässt sich Bündchenstoff in Meter- oder Schlauchware online bestellen. Verschiedene Farben und Designs ermöglichen aufregende Kombinationen und individuelle Gestaltungen. Ob Kinderkleidung oder bequemer Sweater – nutze den Bündchenstoff in Kombination mit anderen Stoffen wie beispielsweise Baumwolle. Mit einem Bündchenstoff in Meter- oder Schlauchware erzielst du an jedem Kleidungsstück einen schönen und sauberen Abschluss. Bestelle im Prym Onlineshop den passenden zusätzlichen Stoff aus Baumwolle, Wolle oder weiteren hochwertigen Fasern. Schaffe mit uns ein individuelles Kleidungsstück ganz nach Deiner Vorstellung.