Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause
Loading
Cretonne
(2Ergebnisse)
Filtern
Sortieren
2
zu den Produkten

Cretonne

 

Cretonne, der robuste Alleskönner

Cretonne ist ein strapazierfähiges Baumwollgewebe mit festem Griff, das sehr vielseitig ist und für zahlreiche kreative Nähideen zum Einsatz kommt.

Was für ein Stoff ist Cretonne?

Cretonne ist Baumwolle, die in Leinwandbindung zu einem festen Gewebe verarbeitet wurde. Kein anderes Gewebe besitzt eine so enge Verkreuzung von Schuss- und Kettfäden wie die Leinwandbindung. Das Ergebnis ist ein fester, robuster Stoff, der auf der Vorder- und Rückseite vollkommen gleich aussieht. Abhängig von der Beschaffenheit der Fasern kann so ein dickerer oder dünnerer Stoff hergestellt werden. Je nach Stärke des Stoffs findet Cretonne vielfältige Verwendung im Bereich der Wohndeko oder auch für Textilien.

Typisch für Cretonne ist sein fester Griff, seine körnige Struktur und seine stumpfe Oberfläche. Da Cretonne nichts anderes als reine Baumwolle ist, besitzt Cretonne-Stoff Eigenschaften, die denen der Baumwolle entsprechen. So ist Cretonne sehr trageangenehm und wie alle Naturfasern besonders umweltfreundlich und atmungsaktiv. Namensgeber dieses Stoffs soll übrigens der Weber Paul Creton gewesen sein. Er lebte im 17. Jahrhundert in der nordfranzösischen Stadt Vimoutiers, die berühmt für ihre Textilindustrie war. Dort entwickelte er 1640 den robusten, ursprünglich aus Hanf und Leinen bestehenden Stoff, der aufgrund seiner Strapazierfähigkeit vielfachen Einsatz fand.

Wie verarbeite und pflege ich Cretonne?

Cretonne-Stoff ist eine gute Wahl für Näheinsteiger, denn er lässt sich einfach verarbeiten und verzeiht auch, wenn Du Dich vernäht hast. Wenn Du mal eine Naht auftrennen musst, macht das nichts, denn durch die etwas gröbere Struktur bleiben – anders als bei Satin oder Samt – keine Spuren zurück. Bevor Du mit dem Nähen beginnst, solltest Du Cretonne versäubern und dann nach den Herstellerangaben einem Waschgang unterziehen, damit er später nicht einläuft. Trocknergeeignet ist Cretonne fabric nur bedingt. Den Angaben auf dem Pflegeetikett kannst Du entnehmen, ob der Stoff in den Trockner darf. Bügeln ist aber kein Problem.

Beim Zuschnitt von Cretonne kannst Du eigentlich gar nichts falsch machen. Da der Stoff ziemlich unempfindlich ist, kannst Du ihn problemlos mit Stecknadeln fixieren. Zum Schneiden eignet sich eine Schere oder ein Rollschneider, zum Abzeichnen des Schnittmusters empfiehlt sich Schneiderkreide. Da Cretonne leicht ausfranst, solltest Du eine großzügige Nahtzugabe einkalkulieren und die Teile mit einem Overlock- oder Zickzack-Stich versäubern. Die Nadelstärke und Stichlänge sind abhängig vom gewählten Stoff. Für feinen Stoff ist eine Nadel der Stärke 70 bis 80 ideal, als Stichlänge empfehlen sich 2 Millimeter. Bei etwas robusterem Material erzielst Du die besten Resultate mit einer Nadel der Stärke 80 bis 90 und einer Stichlänge von 3 Millimetern.

Was kann ich aus Cretonne nähen?

Robuster Cretonne ist perfekt geeignet für Heimtextilien und Wohndeko, aus feineren Qualitäten fertigt man Kleidungsstücke aller Art. Im Folgenden haben wir einige Nähideen für Cretonne aufgelistet, von denen Du Dich für Deine kreativen Projekte inspirieren lassen kannst. Du kannst Cretonne nutzen, um daraus viele schöne und nützliche Dinge zu nähen, darunter:

  • Geschirrtücher
  • Bettwäsche
  • Schürzen
  • Kissen
  • Vorhänge
  • Taschen
  • Shorts
  • Tischdecken und Platzsets

Cretonne, der manchmal auch als „Fahnenstoff“ bezeichnet wird, ist ein echter Alleskönner. Im Wohnbereich und als praktischer Bezugsstoff für Sofas, Stühle, Hocker und Sessel hat er sich bestens bewährt. Als reiner Naturstoff ist das Multitalent sehr hautverträglich. Dadurch, dass man ihn problemlos in der Maschine waschen kann, hat er sich obendrein als pflegeleicht und absolut alltagstauglich erwiesen.

Im gut sortierten Onlineshop von Prym gibt es den hochwertigen Baumwollstoff Cretonne in vielen angesagten Farben. Durch die große Auswahl findest Du bestimmt auch den passenden Stoff für Dein nächstes Projekt.

Natürlich kannst Du bei Prym nicht nur Cretonne-Stoff kaufen. Neben Cretonne als Meterware findest Du ein umfangreiches Sortiment weiterer hochwertiger und chicer Stoffe sowie Nadeln, Garn und anderes unverzichtbares Zubehör für Deine Nähideen. Stöbere im gut sortierten Prym Onlineshop, bestell alles Nötige und lass es Dir ganz bequem nach Hause liefern!

 

Loading