Verdunkelungsstoffe
Blackout Stoff – für blickdichte Räume und eine gute Wärmeregulierung
Angenehm blickdichte Räume und eine sehr gute Wärmeregulation? Mit Prym Blackout Stoff kein Problem! In dem folgenden Beitrag erfährst Du alle wichtigen Informationen rund um das Thema Verdunklungsstoffe.
Das können die verschiedenen Verdunklungsstoffe
Blackout Stoffe gehören zu den Basics von Näh-Fans, die gerne Vorhänge, Gardinen oder andere Dekotextilien nähen. Diese Stoffarten haben nicht nur den Zweck, zu verdunkeln, sondern wirken sich zudem auch positiv auf die Wärmeregulierung eines Raumes aus.
In erster Linie sind die meisten Verdunkelungsstoffe dazu da, einen Vorhang oder Ähnliches blickdicht zu machen. Häufig ist es nämlich so, dass der favorisierte Stoff zwar schön, aber zu lichtdurchlässig ist. So entscheidest Du Dich womöglich gegen Deinen Lieblingsstoff, obwohl er vom Design her genau Deinen Geschmack trifft. Wählst Du aber zusätzlich einen passenden Verdunklungsstoff Blackout, dann kannst Du diesen ganz einfach unter den anderen Stoff nähen. Dabei solltest Du jedoch darauf achten, dass die Verdunklungsstoffe Vorhänge & Co. nicht in ihrem farblichen Design beeinflussen. Bei Prym findest Du zum Beispiel verschiedene Ausführungen von Gardinenstoffen zur Verdunkelung, welche ihren Zweck hervorragend erfüllen.
Für diese Nähprojekte ist Verdunklungsstoff besonders gut geeignet
Der am häufigsten verbreitete Verwendungszweck für Verdunklungsstoffe sind Gardinen oder Vorhänge im Schlafzimmer. Gerade im Sommer ist es bei vielen Menschen schon vor dem Weckerklingeln hell. Darüber hinaus gehen viele Menschen vor Einbruch der Dunkelheit schlafen, was mit Gardinen oder Vorhängen, die den Raum abdunkeln, wesentlich einfacher ist. Bei Tageslicht schüttet unser Körper nämlich das sogenannte Schlafhormon Melatonin nicht in ausreichendem Maße aus, sodass Du vielleicht häufig länger wach bist, als Du möchtest. Um einen gesunden und erholsamen Schlaf zu fördern, ist die Verdunklung eines Raumes also von zentraler Bedeutung.
Gleiches gilt natürlich auch bei Verdunkelungsstoff für Kinderzimmer. Hier ist es noch wichtiger als bei Erwachsenen, dass der Stoff an den Fenstern einen hohen Verdunklungseffekt erfüllt. Kinder gehen in der Regel früher ins Bett, sodass selbst in den Wintermonaten häufig noch Tageslicht herrscht. Darüber hinaus sollte das Zimmer natürlich auch für den Mittagsschlaf abgedunkelt werden. So können die Kleinen besser einschlafen und wachen während des Mittagsschlafes seltener auf.
Nicht zuletzt werden Verdunklungsstoffe aber auch für andere Zwecke verwendet. Beliebt ist zum Beispiel die Nutzung als Raumteiler, um in einem großen Zimmer verschiedene Bereiche voneinander abzugrenzen. In diesem Fall eignet sich Blackout Stoff hervorragend. Ferner gibt es aber auch noch andere kreative Nähprojekte, bei denen Verdunklungsstoff zum Einsatz kommt. Häufig wird dieser beispielsweise auch verwendet, um Schranktüren oder Ähnliches zu ersetzen. So ist Blackout Stoff vor dem Vorratsschrank oder vor dem begehbaren Kleiderschrank eine sehr gute Alternative zur Schranktür. Mit dem hochwertigen Blackout Stoff wirkt der Raum sowohl ordentlich als auch wohnlich.
Verdunklungsstoff Thermo: Verdunklungsstoffe mit Wärmeschutz
Verdunklungsstoff sorgt nebenbei auch dafür, dass die Temperatur im Raum gehalten wird und dieser nicht zu stark abkühlt. Auch dies bietet in zahlreichen Räumen einen entscheidenden Vorteil. Mit einem Verdunklungsvorhang kannst Du sogar Energie sparen, da sich die Heizkosten reduzieren. Tests haben ergeben, dass es einen bedeutsamen Unterschied macht, ob Du einen normalen Stoff oder einen wärmeregulierenden Stoff für Deine Fenster verwendest. Hier gilt: Je schwerer der Stoff, desto besser ist auch die Wärmeregulation.
Möchtest Du Vorhänge nähen, Die ein tolles Design und zugleich einen Verdunklungseffekt haben? Den Kombinationsmöglichkeiten von Blackout Stoffen mit Designstoffen sind keine Grenzen gesetzt. In den Kategorien Vorhangstoffe und Gardinenstoffe findest Du wunderschöne Stoffe. Achte dabei darauf, ausreichend Meterware zu bestellen, um auch die Kanten ordentlich versäubern zu können. Du möchtest Vorhänge fürs Kinderzimmer nähen und suchst nach lustigen und bunten Stoffen mit hübschen Motiven? Dann schau am besten gleich in unserer Kategorie Kinder Dekostoffe vorbei. Dort findest Du viele farbenfrohe Designs und Motive, die Kinderherzen höher schlagen lassen.