Mantelstoffe
Mantelstoffe – hochwertige Qualität für kühle Tage
Im Prym Online-Shop findest Du eine große Auswahl hochwertiger Mantelstoffe. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften eignen sie sich hervorragend für die Fertigung von Jacken und Mänteln.
Mantelstoffe – Arten und Eigenschaften
Kreative Farben und vielseitige Designs im Prym Onlineshop laden zum Stöbern ein. Das Angebot an verschiedenen Mantelstoffen ist wunderbar umfangreich. Während flauschige und voluminöse Mantelstoffe perfekt für kältere Tage sind, eignen sich leichte Mantelstoffe optimal für den Übergang oder kühle Sommerabende. Mantelstoffe für den Winter lassen sich beispielsweise aus einem dicken Webstoff oder einem weichen Walkstoff nähen. Insbesondere Wolle kann durch die voluminöse Struktur die Wärme optimal am Körper halten und ein Entweichen verhindern. Walkloden schützt aufgrund seiner Dichte sehr gut gegen Wind und Kälte. Dabei ist der Stoff atmungsaktiv und kann Feuchtigkeit zuverlässig aufnehmen. Wollstoffe schmiegen sich toll an den Körper an. Sie überzeugen durch eine weiche und angenehme Haptik sowie eine hohe Hautfreundlichkeit. Selbst an frostigen Tagen ist ein großartiges Tragegefühl garantiert.
Leichte Mantelstoffe und Mäntel werden gerne aus Leinen oder Softshell gefertigt. Ausgestattet mit einem Halbfutter sorgen sie für ein angenehm leichtes Tragegefühl und sind luftdurchlässig. Leinen bietet zudem den charmanten Vorteil, dass die Faser selbst bei warmem Wetter leicht kühlend wirkt. Steppstoffe oder Fellimitate umhüllen Dich dagegen weich und wärmend. Wer seinen Mantelstoff flauschig und kuschelig mag, kann auf einen Fleecestoff oder Bouclé zurückgreifen. Verschiedene Farben und Effekte machen jeden Stoff und jedes Projekt auf eine ganz eigene Art einzigartig. Immer beliebter wird der Mantelstoff Doubleface, welcher sich wunderbar als Wendejacke verarbeiten lässt. Die Eigenschaften können bei Mantelstoffen je nach Faser und Stoffart sehr unterschiedlich ausfallen.
Verarbeitung und Pflege von Mantelstoffen
Sobald Du einen passenden Mantelstoff für Dein Projekt gefunden hast, kannst Du auch schon loslegen. Der Zuschnitt von Mantelstoffen erfordert es insbesondere bei Strickware, dass der Zuschneidetisch groß genug für das lockere Auslegen des Stoffes ist. Dadurch vermeidest Du ein Verziehen des Stoffes. Achte beim Zuschnitt auch auf eine ausreichende Nahtzugabe. Entscheidest Du Dich für einen Mantelstoff aus Wolle, bügelst Du den Stoff vor dem Zuschnitt mit Dampf ab. Sollte die Wolle etwas eingehen, so wird sie das in diesem Fall vor dem Zuschnitt tun und du vermeidest unschöne Überraschungen.
Je nach Qualität des Mantelstoffes kann das Nähen etwas Übung erfordern. Insbesondere elastische Stoffe stellen immer wieder eine Herausforderung dar. Beim Nähen von elastischen Stoffen bietet sich ein Elastikstich oder auch ein Zick-Zack-Stich an. Wenn Du eine Overlock-Maschine verwendest, halte ein Auge auf den oftmals etwas schwierig zu verarbeitenden Nadelfaden. Webware ist weniger anspruchsvoll als Strickware und lässt sich in der Regel eher einfach verarbeiten. Auch voluminöse Wollstoffe verzeihen kleine Unsauberheiten beim Nähen und sind daher für Nähanfänger sehr gut geeignet. Bei leichten Mantelstoffen empfiehlt sich eine 70er-Nadel, während schwere Stoffe sich hervorragend mit einer 80er oder 90er-Nadel nähen lassen.
Bei einem hochwertigen Mantelstoff kommt es nicht zuletzt auf die richtige Pflege an. Achte daher auf die entsprechenden Anweisungen, mit denen die Stoffe gekennzeichnet sind. Sollten Schulterpolster oder Einlagen verwendet worden sein, sind diese ebenfalls bei der Pflege zu berücksichtigen. Mantelstoffe sind in der Regel nicht geeignet für den Trockner.
Günstig und bequem Mantelstoffe online kaufen
Bei Prym findest Du kreative Inspirationen für Deinen nächsten Lieblingsmantel. Ganz bequem lässt sich Mantelstoff online bestellen. Ansprechende Farben und einzigartige Designs bieten Dir unzählige Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung. Bestelle im Prym Online-Shop einen passenden Kontraststoff aus Baumwolle oder Wolle. Ganz nach Deinem persönlichen Geschmack kannst Du den Mantelstoff mit Einfassbändern oder Zierbändern zu einem kreativen Unikat machen. Zudem lässt sich ein bequemes Futter aus Polyester oder Acetat einarbeiten, um ein angenehmes Hautgefühl zu gewährleisten. Mit Schulterpolstern sowie Ärmelfischen sorgst Du insbesondere bei klassischen Mänteln für eine ausgezeichnete Passform und eine stimmige Silhouette. Gestalte mit Prym ein einzigartiges Kleidungsstück ganz nach Deiner Vorstellung.