Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause
Loading
Overlock & Coverstitcher
(6Ergebnisse)
Filtern
Sortieren
6
zu den Produkten

Overlock & Coverstitcher

 

 

Overlock: Bekleidung schnell und professionell genäht

Du nähst gerne und spielst mit dem Gedanken, Dir eine Overlock-Maschine zu kaufen? Hier erfährst Du dazu Nützliches und Wissenswertes

Die Erfindung der Nähmaschine – eine Revolution für die Modewelt

Zwischen 1830 und 1850 begann in Europa das Zeitalter der Industrialisierung. Ab dieser Zeit wurden Alltagsgüter nicht mehr ausschließlich handwerklich hergestellt. Die kostengünstigere und schnellere Produktion von Waren mithilfe von Maschinen nahm ihren Lauf. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts hielten auch die ersten Nähmaschinen ihren Einzug in private Haushalte. In der Bekleidungsschneiderei trat die industrielle Fertigung allerdings erst nach dem Ersten Weltkrieg ihren endgültigen Siegeszug an. Nach und nach wurden immer effizientere Nähtechniken entwickelt, um Kleidungsstücke mit weniger Aufwand herstellen zu können. Diese Entwicklung erreichte in den letzten Jahrzehnten ihren Höhepunkt.

Wer seine Kleidung selbst näht, weiß: Ein maßgeschneiderter Rock oder eine Bluse aus dem Lieblingsstoff tragen sich ganz anders als Klamotten von der Stange. Dieses unvergleichlich gute Gefühl verleitet Näh-Fans auch dazu, schon vor dem Beenden eines Projekts gleich an das nächste zu denken. So gelangte die Overlock Maschine in unsere Nähzimmer. Sie stellt eine Sonderform der konventionellen Nähmaschine dar und hat in der industriellen Bekleidungsproduktion ihren Ursprung.

Overlock – drei Arbeitsschritte in einem Aufwasch

Mithilfe der Overlock Technik kannst Du in einem einzigen Arbeitsgang nähen und versäubern (sichern der Gewebekante gegen Ausfransen), was mit einer herkömmlichen Maschine nicht möglich ist. In der Regel schneidet die Overlock Nähmaschine zudem die Stoffkante ganz gerade ab. Beim Nähen wird der Greiferfaden unter dem Stoff verschlungen. Beides zusammen bewirkt, dass die Nähte am Ende sehr sauber aussehen. Vielleicht hast Du in diesem Zusammenhang schon den Begriff "Coverstitcher" oder „covern“ gehört. Damit ist dieses spezielle System gemeint, mit dem die Naht exakt genäht und haltbar verschlossen werden kann. Das ist eine tolle Sache, wenn Du gerne Kleidung und Accessoires aus dehnbaren Stoffen wie Jersey oder Strickware nähst. Das Coverstitching sorgt dafür, dass die Naht flach bleibt und sich nicht wellt. Das fertige Kleidungsstück liegt glatt am Körper an, die Nähte können sich dabei nicht mehr verziehen. Da man sich die aufwändige Arbeit des Versäuberns sparen kann, bringt eine Overlock Maschine eine beachtliche Zeitersparnis mit sich. Bedenken, die Dich vom Kauf einer Overlock Maschine abhalten könnten, sind möglicherweise die Anschaffungskosten oder die vermeintlich komplizierte Handhabung zum Beispiel beim Einfädeln der verschiedenen Garnrollen.

Oft ist weniger mehr

Aber hier können wir Entwarnung geben: Wenn man es einmal gemacht hat, ist das Aufziehen der Fäden kein Problem mehr. Overlock Maschinen werden immer beliebter; die Auswahl an Herstellern und Modellen wächst ständig. Welches Gerät wäre also das passende? Vor dem Kauf einer Overlock solltest Du Dir in jedem Fall überlegen, was Du damit hauptsächlich nähen möchtest. Wer am liebsten schlichte Shirts näht, ist sicher mit einem einfachen Modell gut beraten. Die Bernina Overlock aus unserem Shop beispielsweise ist ein Gerät, das ganz ohne Zusatzfunktionen auskommt. Mit Funktionen wie etwa Zierstichen oder Rollsaumnaht kann die Juki Overlock aufwarten. Du hast schon Erfahrungen mit Overlock gesammelt? Dann können wir Dir eine Brother Overlock ans Herz legen. Dieser Hersteller überzeugt seit Jahrzehnten mit hoher Kundenzufriedenheit und äußerst bedienerfreundlichen Maschinen. Eine große Auswahl an Overlock Nähmaschinen von preisgünstigen Gerät bis zur multifunktionalen Profi-Maschine bietet eine Singer Overlock. Diese Firma war übrigens eine der ersten, die Nähmaschinen für Privathaushalte auf den Markt brachte. Ein kleiner Tipp für Einsteiger: Die Gritzner Overlock verspricht ein System, das besonders leicht einzufädeln ist.

Du hast Lust bekommen, mit einer Overlock zu nähen? Oder hast Du schon eine solche Maschine zuhause? In unserer Kategorie Nähmaschinenzubehör findest Du eine reichhaltige Auswahl an passendem Zubehör und Ersatzteilen für alle Modelle.

Loading