Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause
Loading
Nähen
(1727Ergebnisse)
Filtern
Sortieren
36
zu den Produkten

Nähen

Kreiere selbstgenähte Unikate, lass Deiner Kreativität freien Lauf und Dein Projekt gelingt sicher mit dem richtigen Nähzubehör. Lass Dich von uns inspirieren und erhalte hilfreiche Tipps rund um‘s Thema Nähen.

 

Warum Nähen das beste Hobby ist

Es gibt hunderte von Hobbys auf der Welt aber das schönste ist definitiv Nähen. Menschen nähen schon seit Anbeginn der Zeit und im Laufe der Jahre sind die verschiedensten Mode-Trends entstanden. Das wäre ohne Nadel und Faden nicht möglich gewesen.

Heutzutage ist Nähen nicht nur eine nachhaltige Alternative zum Massenkonsum, sondern auch eine beliebte Aktivität um sich zu entspannen. Viele NäherInnen empfinden das Handarbeiten als eine willkommene Abwechslung zu der digitalen Welt. Das schöne ist aber, dass das Internet Dir unzählige kostenlose Nähanleitungen bietet. Außerdem musst Du Dein Nähzimmer nicht mehr verlassen um professionelles Zubehör zu kaufen. In unserem Shop findest Du die praktischsten Helfer,tolle Stoffe und vielseitiges Zubehör. Denn dank fast 500 Jahren Erfahrung wissen wir ganz genau, wonach Du suchst.

Anfänger, Fortgeschritten oder Profi - Welches Nähniveau passt zu Dir?


Du liebst es, wie aus ein paar Utensilien ganze Outfits oder Accessoires entstehen und kannst Dir Dein Leben nicht mehr ohne Nähmaschine vorstellen? Dann gehörst du sicherlich zu den Nähprofis. Keine Anleitung ist Dir zu aufwendig und vielleicht hast du sogar schon das ein oder andere Schnittmuster entworfen. Besonders beliebt ist bei Profis die verstellbare Schneiderbüste “Prymdonna”. Mit ihr lassen sich tolle Schnittmuster erstellen oder bereits angefangene Kleidungsstücke optimal abstecken. Aber auch der ergonomische Rollschneider ermöglicht Dir ein schnelles und präzises Zuschneiden.

Einen Turnbeutel hast du schon selber genäht und auch das ein oder andere Kleidungsstück ist schon unter Deiner Maschine entstanden. Du kennst Jersey, Vliese und weißt was versäumen bedeutet? Dann hast Du bereits etwas Erfahrung gesammelt. Niedliche Babykleidung und einfache Taschen hast Du im Handumdrehen genäht und es wird Zeit sich mit neuen Herausforderungen zu beschäftigen. Eine aufwendige Bluse oder coole Bauchtasche könnten zu Deinen nächsten Projekten gehören. Schau doch mal in unserem Magazin vorbei. Der Näh-Blog zeigt Dir die besten Utensilien, neue Anleitungen und tolle Tipps und Tricks.

Vielleicht hast Du aber auch das Nähen erst kürzlich für Dich entdeckt. Du lernst bestimmt schnell die Grundschritte und sei unbesorgt, denn: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Es gibt verschiedene Nähideen für Anfänger, die Du problemlos bewältigen kannst. Besonders für Babys und Kinder kannst Du niedliche Pumphosen oder kleine Mützen schnell nähen. Auch Kissenbezüge eignen sich hervorragend, um die Nähmaschine erstmal kennenzulernen. Wenn Deine ersten Projekte fertig sind, kannst Du Dir ein Leben ohne Nadel und Faden gar nicht mehr vorstellen.



Nähen: Kreiere Deinen eigenen Look

Du trägst gerne selbstgeschneiderte Unikate? Dann findest Du zum Nähen bei PRYM alles, was Du für Deine Mode brauchst.

Einfach nähen mit dem passenden Zubehör

Wenn Du Handarbeit und Nähen liebst, dann bietet Dir der PRYM Online-Shop ein breit gefächertes Angebot an Stoffen aus verschiedenen Materialien und in unterschiedlichen Designs. Darüber hinaus erhältst Du dort auch Nadel, Faden und natürlich die neuesten Nähmaschinenmodelle. Im Nähladen Online-Shop findest Du auch eine große Auswahl an Schneiderpuppen. Am wichtigsten ist allerdings die Erstausstattung. Du benötigst unbedingt Nähnadeln, Nähgarn, eine Einfädelhilfe und Schneiderkreide zum Markieren des Stoffs. Eine gute Schere ist ebenso wichtig wie Stecknadeln zum Fixieren. Anstelle der Stoffschere kannst Du auch einen Rollschneider verwenden. Du legst den Stoff auf eine Schneidunterlage auf den Tisch. Die Schneidunterlage ist wichtig, weil die Messer des Rollschneiders sehr scharf sind. Anstatt der Stecknadeln benutzen viele Handarbeitsfans Stoffklammern, die auch dickere Stoffe zuverlässig zusammenhalten. Damit Du Dich nicht versehentlich stichst, trägst Du einen Fingerhut. Ein Maßband leistet ebenfalls gute Dienste. Und da vor allem am Anfang hin und wieder etwas schief geht, bestellst Du einen Nahttrenner zum Auftrennen falsch gesetzter Nähte. Ist alles beisammen, dann steht Deinem ersten Projekt nichts im Wege. Diese einfachen Ideen eignen sich für Nähanfänger:

  • Turnbeutel
  • Tasche
  • Halstuch
  • Haarband
  • schulterfreies Top
  • Kopftuch
  • Tischset
  • Rock mit Gummizug
  • Kissen

Die besten Stoffe zum Basteln und Nähen für Anfänger

Viele Handarbeitsfans verwenden zum einfachen Nähen Stoffe aus etwas festerer Baumwolle. Das Gewebe lässt sich besonders leicht bearbeiten. Die meisten reinen Baumwollstoffe sind kaum elastisch, weshalb sie unter der Nähmaschine nicht so leicht verrutschen. Als Anfänger bestellst Du am besten einen gemusterten Stoff, denn die Muster kaschieren krumme Nähte. Achte darauf, dass es sich um einen Stoff handelt, der sich gut mit der Kreide markieren lässt. Benötigst Du für Dein Projekt einen elastischen Stoff, dann wähle die hierfür passenden Nadeln und bearbeite das textile Material mit einem Zickzackstich. Übe vorher an einem kleinen Stückchen Stoff. Verzieht sich das Gewebe nicht mehr, dann verwendest Du die richtige Einstellung. Handelt es sich um einen Stoff, der leicht ausfranst, dann versäuberst Du diesen, indem Du den Rand rund um die äußere Kante mit einem Zickzackstich fixierst. Vor dem Beginn der eigentlichen Näharbeit ist es wichtig, den Stoff einmal zu waschen. Du sorgst somit dafür, dass das Kleidungsstück hinterher passt, weil es dann nicht mehr einläuft. Vor dem Zuschneiden bügelst Du den Stoff glatt, damit die Schnittteile genau aufeinanderliegen und sich keine Falten bilden. Während der Anfertigung ist es sinnvoll, auch die Nähte zwischendurch immer wieder mal zu bügeln. Wenn Du die Nähte am Ende und am Anfang mit ein paar Vor- und Zurückstichen sicherst, halten sie fest und sicher. Bei einigen Nähmaschinen passiert das automatisch auf Knopfdruck. Mit der Zeit bekommst Du Routine und Du kannst Dich an schwierigere Aufgaben heranwagen. Dir gelingen dann auch extravagante Modelle aus Satin, Seide, Crinkle, Samt oder Lackstoffen, die aufgrund ihrer Gleitfähigkeit etwas Übung verlangen. Auch einfarbige Stoffe sehen dann super aus. Wenn Du möchtest, versiehst Du Dein Modell mit attraktiven Ziernähten, Knöpfen, Pailletten, Reißverschlüssen und Applikationen.

Das passende Garn zum Nähen

Viele Nähanfänger verwenden ein Polyestergarn. Dieses ist besonders robust und reißfest. Ein Garn aus Baumwolle lässt sich später besser einfärben, falls Du vorhast, die Nuance zu verändern. Die Farbe des Garns passt im Idealfall zum Stoff. Wenn Du Garn zum Nähen kaufen möchtest, findest Du im PRYM Online-Shop eine große Auswahl an Produkten in den unterschiedlichsten Farbtönen und Stärken. Verwende am besten etwas dickeres Garn, wenn Du eine Naht anlegst, die besonders unter Spannung steht.

Unikate selbst nähen

Es gibt verschiedene Gründe, weshalb Menschen so gerne nähen. Den einen macht die kreative Arbeit mit Nadel und Faden Spaß, die anderen möchten sich von der großen Masse abheben und sich in weltweit einzigartiger Kleidung präsentieren. Auch das Qualitätsbewusstsein spielt eine Rolle, denn wer den Stoff selbst wählt, entscheidet sich oft für ein besonders robustes Modell, das den persönlichen Vorstellungen exakt entspricht. Wer ein selbstgenähtes Kleidungsstück trägt, kann zu Recht stolz darauf sein. Selbst wenn Du ein Schnittmuster verwendest, ist Dein Modell ein Unikat, denn Du wählst den Stoff selbst aus. Bei PRYM findest Du außerdem Strasssteine und gestickte Applikationen zum Aufbügeln, die Deiner Mode einen individuellen Touch verleihen. Selbstverständlich ist es möglich, die Schnittvorlagen den Wünschen entsprechend abzuändern, etwas hinzuzufügen oder wegzulassen. Somit entsteht ein persönlicher Look. Über Selbstgeschneidertes freuen sich auch Kinder, Freunde und Verwandte. Schon viele Hobbynäherinnen und -näher fingen ganz klein an und eröffneten später eine gut gehende Schneiderwerkstatt.

Die vielfältigen Möglichkeiten des Nähens

Die meisten Menschen setzen sich an die Nähmaschine, um individuelle Mode zu entwerfen. Hosen, Röcke, Kleider, aber auch Hemden, Blusen und Jacken zählen zu den Favoriten. Darüber hinaus ist es möglich, das Wohnambiente den eigenen Vorstellungen entsprechend zu gestalten. Mit ein bisschen Geschick stattest Du die eigenen vier Wände mit edlen Samtvorhängen aus, nähst attraktive Stuhlhussen und Sofabezüge und schläfst in einer Bettwäsche Marke Eigendesign. Ein echter Nähklassiker sind Kissen, die sich gut im Patchwork-Stil herstellen lassen. Nähst Du gleich mehrere Garnituren, dann veränderst Du immer wieder die Wohnatmosphäre und bringst so mehr Pfiff in Dein Leben. Wie wäre es zum Beispiel, wenn Du Deine Wohnung in der Adventszeit weihnachtlich umgestaltest und dafür Stoffe mit winterlichen Motiven verwendest? Im Frühling holst Du dann die Accessoires in frischen Farben aus Deinem Schrank und zauberst so eine fröhlich-bunte Atmosphäre. Wie Du siehst, kann die Nähmaschine noch viel mehr, als Dich von Kopf bis Fuß neu einzukleiden.

Nähen und basteln

Viele Handarbeitsfreunde benutzen Nadel und Faden auch zum Basteln. Aus Stoff entstehen mit ein bisschen Geschick wunderschöne Dekoartikel. Vor allem Stoffreste lassen sich sinnstiftend weiterverwenden. Du stellst zum Beispiel textile Blüten her, die Du wahlweise an einem mit grünem Krepp umwickelten Draht platzierst. Auch zum Verzieren von Kränzen oder zur Tischdekoration lassen sich die bunten Stoffblüten verwenden. Auch kleine Stofftierchen sind schnell genäht. Puppenkleider und andere filigrane Teile nähst Du am besten mit der Hand. Zu den tollen Bastelideen zum Nähen gehören auch Adventskalender mit kleinen Täschchen. Oder Du bastelst Eierwärmer aus bunten Stoffen. Eine klassische Näharbeit sind auch Schultüten. Hierfür beziehst Du einen zur Tüte geformten Karton mit einem Stoff Deiner Wahl. Kurzum, die Möglichkeiten, mit Nadel und Faden zu basteln, sind schier unendlich. Ein Blick in das Sortiment von PRYM bietet Dir die nötige Inspiration. Du kannst hier alles zum Nähen online bestellen. Dazu gehört auch ausgefallenes Zubehör. Du findest hier zum Beispiel Taschenverschlüsse aus Metall und auch Druckknöpfe im Kleinformat zur Herstellung von Puppenkleidung. Oder du bestellst weiche Ledersohlen und stellst warme Hausschuhe für Kinder und Erwachsene her. Mit Sicherheit findest Du tolles Zubehör, das Du mit Deinem kreativen Talent schnell in ein schönes Geschenk verwandelst, denn auch hierfür eignen sich Deine Näharbeiten.

Du hast tolle Ideen und möchtest am liebsten gleich loslegen? Kaufe jetzt das passende Material zum Nähen, um aus den schönsten Stoffen raffinierte Kleider und Accessoires zaubern. Nutze auch die Chance und stöbere in unserem vielfältigen Strick- und Häkelsortiment oder suche nach Knöpfen, Reißverschlüssen und hübschen Sachen zum Verzieren.

Loading