Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause
Loading
Stickscheren
(6Ergebnisse)
Filtern
Sortieren
6
zu den Produkten

Stickscheren

  

  



Stickschere – wichtiges Handwerkszeug für ein tolles Stickergebnis

Warum eine Stickschere besser ist als eine normale Schere, welche verschiedenen Arten von Stickscheren es gibt und worauf Du dabei achten solltest, erfährst Du in diesem Beitrag.

Wozu brauche ich eine Stickschere?

Bei der Stickerei und ähnlichen Handarbeiten kommt es auf feine Details an. Schließlich hast Du Dir eine Menge Mühe dabei gegeben, Dein Wunschbild zu sticken – wenn am Ende dann aber die Details unsauber oder die Ränder nicht präzise abgeschnitten sind, ist das nicht das Ergebnis, das Du dir wünschst. Diese Details sind mit einer durchschnittlichen Haushaltsschere in der Regel nicht in der gewünschten Präzision machbar. Deswegen gibt es unter den Handarbeitsscheren spezielle Stickscheren. Diese bringen sehr individuelle Eigenschaften mit, welche ein sehr präzises und Millimeter genaues Ergebnis ermöglichen.

Die Spitze einer Stickschere ist extrem schmal, sodass Du damit an jeder Stelle Deines Musters, Stoffes oder Fadens präzise schneiden kannst. Ist die Spitze besonders lang, so ist es zudem möglich, sehr dicht am Faden zu bleiben, ohne diesen zu beschädigen. Die lange Spitze verhindert auch, dass sie sich einklemmt. Die Spitze der Stickschere ist sehr scharf, sodass Du damit den Faden fest abschneiden kannst. Nicht zuletzt bieten Stickscheren einen besonders rutschfesten Griff, welcher die Arbeit noch mehr erleichtert. Die meisten Stickscheren eignen sich für traditionelle Handarbeiten. Bei der Arbeit mit einem sogenannten Maschinen-Stickrahmen kannst Du sie ebenfalls verwenden.

Welche Arten von Stickscheren gibt es?

Wenn Du darüber nachdenkst, eine Stickschere zu kaufen, dann solltest Du wissen, dass es verschiedene Arten und Modelle gibt. In erster Linie wird hier zwischen geraden und gebogenen Stickscheren unterschieden. Die gerade Variante hat in der Regel eine eher breite Klinge, mit welcher Du auch Fäden abschneiden kannst.

Wie der Name bereits vermuten lässt, haben gebogene Scheren eine abgeschreckte Schneide. Diese bietet den Vorteil, dass Du damit auch an enge Stellen des Stoffes kommst. Am besten eignen sich Stickscheren mit einer langen schmalen Spitze, sodass Du damit die jeweilige Stelle des Stoffes erreichen kannst, ohne diesen dabei zu berühren und zu beschädigen. Des Weiteren werden die speziellen Stickscheren auch für die Arbeit an der Stickmaschine verwendet. Denn auch dafür benötigst Du eine Stickschere, wenn Du wunderbare und präzise Ergebnisse erzielen möchtest.

Storchschere

Eine sehr nützliche Schere, die sich viele Hobbystickerinnen zulegen, ist die sogenannte Storchschere. Ursprünglich handelte es sich hierbei um eine Schere, welche Hebammen benutzten, um die Nabelschnur abzuschneiden. Somit passt der Name Storchschere besonders gut! Mittlerweile wird die Schere jedoch auch für klassische Handarbeiten wie das Sticken verwendet. Der Name Storchschere hat aber nicht nur symbolisch etwas mit dem sogenannten „Klapperstorch“ zu tun. Auch vom Aussehen her ähnelt die Schere dem Schnabel eines Storches. Dieser ist nämlich sehr lang, spitz und gerade, weshalb er sich gut mit der Funktion einer Schere vergleichen lässt. In der Welt der Handarbeiten gehört die Storchschere zu der Familie der Stick- und Fadenscheren und ist mittlerweile ein absoluter Klassiker. Auch die liebevoll verspielte Form, welche häufig noch vergoldet ist, macht sie zu einem echten Lieblingsstück.

Gebogene Stickschere

Wie weiter oben bereits erwähnt, gibt es neben der geraden Schere auch noch die gebogene Schere. Hier unterscheidet man zwischen verschiedenen Varianten, und zwar der einfach gebogenen und der zweifach gebogenen Stickschere. Mit beiden Scheren kannst Du Winkel schneiden und ebenfalls zahlreiche Feinarbeiten vornehmen. Die gebogenen Stickscheren zeichnen sich durch besonders schmale Klingen aus, welche in unterschiedlichen Längen erhältlich sind und Dir die Arbeit an verschiedenen Designs leichter machen. Die doppelt gebogenen Scheren haben ebenfalls recht schmale Klingen und eignen sich für das Sticken von sehr kleinen und oder komplizierten Motiven. Auch sie sind in verschiedenen Längen erhältlich, sodass Du mit der Schere die gewünschte Stelle des Stoffes mit ausreichend Abstand erreichen kannst.

Von der vergoldeten Storchschere bis hin zur Stickschere Einhorn findest Du im PRYM Online-Shop ein großes Sortiment. Schau Dich auch gerne in unserer Kategorie „Stick-Zubehör“ um, um noch weitere praktische Helfer für Deine Stickarbeiten zu finden.

Loading