Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause
Loading
Nähfäden
(0Ergebnisse)
Filtern
Sortieren
0
Bereits ausgewählte Filter

Nähfäden

Was wäre Deine Nähmaschine ohne das richtige Nähgarn? Wahrscheinlich ziemlich unbrauchbar. Wenn Du schon etwas Erfahrung im Bereich Nähen hast, besitzt Du bestimmt schon mehrer Farben und Varianten den dünnen Garns. Trotzdem kann man nie genug haben. Stell Dir vor, Du müsstest einen weißen Stoff mit einem bunten Garn vernähen. Das kommt nicht in Frage. Deswegen sind passende Nähfäden unverzichtbar für jeden Nähliebhaber.


Der Faden ist mindestens genau so alt wie die Menschheit selbst. Ohne ihn hält kaum ein Kleidungsstück zusammen und er ist essenziell für jedes Deiner Projekte. Die Nähfäden unterscheiden sich in Stärke, Farbe und Länge. Für besondere Materialien gibt es auch Spezialfäden, damit alles an Ort und Stelle bleibt.


Was solltest Du beim Kauf von Nähfäden beachten?

Bestimmt hast Du schon mal ein günstiges Garn gekauft und warst super glücklich über den niedrigen Preis. Leider ist es bei Nähfäden häufig der Fall, dass mit einem kleinen Preis, geringe Qualität einhergeht. Daher solltest Du stets auf die Qualität der Fäden achten. Ein hochwertiges Nähgarn sollte sich nicht winden, wenn Du es abwickelst und das Ende sollte sich nicht entzwirnen. Auch nach dem Einfädeln bekommst Du mit einem schlechten Garn deutlich mehr Probleme, da es sich unruhig verarbeiten lässt.

Welcher Nähfaden eignet sich für Dein Projekt?


Für die meisten Kleidungsstücke solltest Du Nähfäden aus Polyester verwenden. Diese sind echte Alleskönner und zudem extrem reißfest. Es gibt sie in den verschiedensten Farben und Stärken, damit Du beinahe jedes Kleidungsstück mit ihnen verarbeiten kannst.

Baumwollstoffe sollten mit einem Nähfaden aus Baumwolle verarbeitet werden. Hochwertige Garne bestehen dabei aus längeren Fasern. Besonders bei Patchwork- und Quiltarbeiten sind Baumwollgarne unverzichtbar.

Für einen echten Hingucker sorgt Metallic Garn. Die metallisierten Synthetikfasern glitzern leicht und sorgen für ein aufregendes Farbspiel. Wenn Du einer schlichten Bluse leichte Akzente verleihen möchtest, ist dieser Nähfaden genau der Richtige.

Das wichtigste ist jedoch, dass Du die Garnstärke immer an Dein Textil anpasst. Wenn Du mit einem besonders dünnen Stoff arbeitest, solltest Du keinesfalls dickes Jeansgarn verwenden und für schwere Stoffe keinen dünnen Faden. Grundsätzlich gilt: Umso dünner der Stoff, umso dünner Dein Nähfaden. Ein Nähfaden zwischen 100-150 Nm zählt zu den dünneren Garnen, währende Fäden bis 75 Nm deutlich kräftiger sind.


Loading