Sicherheitsnadeln
Sicherheitsnadeln sind praktische Helfer
Sicherheitsnadeln gibt es in vielen Ausführungen und für vielfältige Einsatzgebiete Nadeln von Prym sind sehr hochwertig und langlebig.
Ausführungen
Vorläufer der gebogenen Nadel war die Fibel zum Schließen von Jacken und Mänteln. Sie war schon in der späten Bronzezeit in Gebrauch. Als Erfinder der heutigen Sicherheitsnadel gilt der amerikanische Mechaniker Walter Hunt, der sie 1849 entwickelte. Die praktischen Helfer sind in verschiedensten Situationen nützlich. Einsatzgebiete sind beispielsweise Handarbeiten, Baby-Windeln und Schmuck herstellen. Es gibt große und kleine Sicherheitsnadeln in unterschiedlichen Längen:
- Mini Sicherheitsnadeln
- Sicherheitsnadeln 15mm
- Sicherheitsnadeln 19 mm
- Sicherheitsnadeln 28 mm
Auch bei den Farben ist die Auswahl groß:
- goldene Sicherheitsnadeln
- silberfarbene Sicherheitsnadel
- Sicherheitsnadeln weiß
- schwarze Sicherheitsnadeln
- Sicherheitsnadeln bunt
Neben der klassischen Form gibt es auch Sicherheitsnadeln in Birnenform, Sicherheitsnadeln rund, Sicherheitsnadeln mit Kugel und Clickfine Sicherheitsnadeln. Unsere Nadeln sind aus hochwertigem Stahl oder Messing gefertigt. Sie sind sehr rostbeständig und langlebig und haben eine hohe Verschlusskraft. Sicherheitsnadeln kaufen kannst Du gleich hier online bei Prym.
Handarbeiten
Die Nadeln dienen als Fixierhilfen beim Nähen, Quilten und bei Patchwork‑Projekten. Beim Nähen halten sie die losen Stoffteile zusammen, bevor die Nähte geschlossen werden. Kleine Nadeln eignen sich für dünne Stoffe. Für sehr feine Gewebe sind Sicherheitsnadeln mit Kugel ideal. Die Kugel verhindert ein Einklemmen des Stoffs in der Spirale der klassischen Ausführung. Für dickere Stoffarten solltest Du große Sicherheitsnadeln verwenden. Zum Quitten gibt es spezielle Quilt Sicherheitsnadeln für Patchwork. Das sind gebogene Sicherheitsnadeln, die die Lagen der Decke gut zusammenhalten. So entstehen beim Nähen keine Falten. Quiltnadeln eigenen sich auch für andere Patchwork-Arbeiten
Andere Einsatzbereiche
Wenn die Sicherheitsnadeln kindersicher sein sollen, sind Baby Sicherheitsnadeln ideal, beispielsweise für Stoffwindeln und Baby-Kleidung. Diese Nadeln haben zusätzlich zur Verschlusskapsel eine Kunststoffkappe, um ungewolltes Öffnen und Verletzungen der zarten Babyhaut zu verhindern. Nadeln mit Kindersicherung gibt es in den Farben Weiß, Rosa und Hellblau. Kilt Nadeln sind ein schönes, modisches Accessoire zum Verschließen von Kilts und Strickjacken. Sie sind auch bestens geeignet zum Fixieren von Schals und Tüchern. Die Nadeln sind 76 mm lang und aus rostgeschütztem Eisen oder lackiertem Messing hergestellt. Der Verschluss ist attraktiv in Retro-Optik gestaltet. Es gibt sie in den Varianten Gold, Silber und Messing. Soll die Kiltnadel eine andere Farbe haben? Dann umwickele sie mit Wolle in der Farbe Deiner Wahl.
Schmuck selber machen
Schmuck basteln mit Sicherheitsnadeln ist ein beliebtes kreatives Hobby. Der Trend kam vor ein paar Jahren aus den USA über den großen Teich zu uns. Ein echter Hingucker sind Armbänder aus Sicherheitsnadeln. Dazu brauchst Du 70 bis 100 Nadeln, zwei Gummibänder, Perlen und Sekundenkleber sowie eine Schere und eine kleine Zange. Die Perlen werden zunächst auf die Nadeln aufgezogen. Den Verschluss drückst Du mit der Zange zusammen, damit er nicht aufgehen kann. Schließlich werden die Nadeln oben und unten an den Gummibändern befestigt. Mit den Nadeln kannst Du auch schöne Ketten selber machen. Dazu werden mit Perlen bestückte Nadeln auf eine Perlenkette gezogen. Auch wunderbare Ringe, Broschen und Ohrringe lassen sich aus den Nadeln selber machen. Bestelle jetzt Sicherheitsnadeln bei Prym. Hier findest Du auch Nähnadeln https://www.prym.de/naehen und alles rund um Stricken und Häkeln.