Bügeln
Dein Bügeleisen und das richtige Zubehör
Entspannt bügelst Du ein Hemd auf der Baumwollseite Deines Bügel-Eis. Früher hast Du Dich oft über die unschönen Falten von durchgedrückten Nähten der Nahtzugaben geärgert. Heute bekommst Du einmal alle Falten aus dem Hemd, stellst Dein Bügeleisen auf die Silikonunterlage und freust Dich über Dein neues Bügelzubehör.
Wenn Du denkst, dass Du zum perfekten Bügeln nur Dein Mini-Bügeleisen brauchst, kennst Du noch nicht das professionelle Bügelzubehör. Um Dein Bügeleisen oder Deine Stoffe perfekt in Schuss zuhalten, helfen Dir verschiedene Reinigungsmittel. Aber auch andere Bügelaccessoires können Dir das Leben wirklich erleichtern.
Welche Vorteile hat das Mini Bügeleisen?
Das bekannteste Produkt aus dem Bügel-Sortiment ist das Dampfbügeleisen Mini. Wenn Du Dich jetzt fragst, warum Du ein kleines Bügeleisen brauchst, kennst Du noch nicht die Vorteile. Denn wer einmal mit ihm in Kontakt gekommen ist, möchte es nicht mehr hergeben. Mit ihm kannst du besonders feine Arbeiten hervorragend meistern. Während große Bügeleisen oft sehr schwer und unhandlich sind, hast Du mit der Mini Variante den Saum in wenigen Minuten umgebügelt. Durch den ovalen Griff liegt das kleine Bügeleisen komfortabel in der Hand und ermöglicht eine perfekte Kraftübertragung. Aber auch als Reisebügeleisen ist es dank der Größe perfekt geeignet. Der beiliegende Aufbewahrungsbeutel ermöglicht dazu einen einfachen Transport.Ablage, Pflege und praktisches Zubehör
Während des Bügelns müssen immer wieder kleine Änderungen am Stoff vorgenommen werden, damit Du Dein Bügeleisen sicher absetzen kannst, solltest Du immer die Bügeleisen-Ablage aus Silikon in Deiner Nähe haben. Durch die Noppen kann das heiße Bügeleisen nicht verrutschen und steht griffbereit neben Dir. Natürlich gibt es die Unterlage auch für das Bügeleisen Mini.
Um Deinen Stoff perfekt zu Bügeln gibt es verschieden Accessoires, die Dir helfen können. Hast du beispielsweise schwierige Stellen, schützt Dich der hochwertige Bügelhandschuh vor der Hitze und ermöglicht Dir genaues arbeiten. Mit seiner Rückseite kannst Du auch Flusen schnell entfernen. Stoffe, die sehr empfindlich auf Hitze reagieren, solltest Du entweder mit einem Bügeleisenschuh oder einem Bügeltuch bügeln. Dadurch kannst Du den Stoff optimal schützen.
Das Bügeln von Ärmeln kann sehr lästig sein, aber mit einem praktischen Ärmelbügelbrett hast auch diese aufwendige Aufgabe schnell erledigt. Es ist leicht aufgestellt und dank der cm-Skala wird das kleine Bügelbrett unverzichtbar für professionelle NäherInnen. Für besonders filigrane Stellen, wie Ausschnitte, Ärmelbündchen oder geschwungenen Nähten solltest Du ein Bügel-Ei nutzen. Und wenn Du unterwegs mal kein Bügelbrett zur Hand hast, zeigt sich die praktische Bügeldecke als absolutes Must-Have.