Hosenträger
Hosenträger bei Prym kaufen
Die Hochzeit Deines besten Freundes ist nur noch wenige Tage entfernt und Du bist mit der Wahl Deines Outfits immer noch nicht zu hundert Prozent zufrieden. Wie durch einen Zufall fallen Dir Deine schwarzen Hosenträger in die Hände. Sie passen perfekt zu Deiner Fliege und der Hose. Und auch ohne Jackett siehst Du nun perfekt gestylt aus – Hosenträger sind wahre Allrounder! Ob klassisch oder schick, für die Arbeit oder festliche Anlässe – Hosenträger sind vielseitige Helfer, wenn es darum geht, eine Alternative zum Gürtel zu finden oder dem Outfit den letzten Schliff zu geben. Dabei sind Hosenträger keine neue Erfindung, sondern einfach nur in Vergessenheit geraten. Hosenträger gibt es schon seit Jahrhunderten und wurden früher hauptsächlich von Männern getragen. Heute feiern sie ihr großes Comeback. Sie sind mittlerweile sowohl für Frauen, Kinder und sogar für Babys zum absoluten It-Piece geworden.Warum solltest Du mindestens ein paar Hosenträger besitzen?
Hosenträger können mehr als Deine Hose am rechten Platz zu halten. Sie runden die verschiedensten Outfits ab und werden zum unverzichtbaren Accessoires. Es gibt sie in den verschiedensten Mustern und Farben. Dadurch kannst Du sie auch auf schlichte oder einfarbige Hemden problemlos kombinieren. Besonders beliebt sind sie bei Trachten, Smokings oder Anzügen. Hosenträger sind die perfekte Möglichkeit, um dem Outfit ein bisschen Leben einzuhauchen oder das Outfit funktionaler zu machen.Welche Hosenträger passen zu was?
Rot, schwarz, braun, mit Muster, einfarbig oder bestickt. Die Auswahl an Hosenträgern ist riesig und nur Du kannst entscheiden, welche zu Dir passen. Damit Du aber einen kurzen Überblick hast, findest Du hier die wichtigsten Informationen. Bei der Wahl des Hosenträger sind ein paar Dinge zu beachten. Es gibt 3 verschiedene Formen von Hosenträger, die sich im Muster am Rücken unterscheiden: Y-Hosenträger, X-Hosenträger und H-Hosenträger. Die Bezeichnung beschreibt also das Muster auf dem Rücken. H-Formen sind eher funktional, während X- & Y-Hosenträger für modische Zwecke verwendet werden.H-Hosenträger sind besonders stabil und rutschen nicht von der Schulter, da die beiden Träger am Rücken durch einen Steg miteinander verbunden sind. Du findest diese Art von Hosenträger in der Regel nur bei Trachten wie Lederhosen, bei Arbeitskleidung für schwere, körperliche Arbeit oder für den Sport für zum Beispiel Skifahren. Y-Hosenträger haben drei Clips, wobei zwei davon vorne an der Hose beziehungsweise Rock befestigt werden und einer hinten. Das Muster am Rücken sieht dadurch aus wie ein Y. X-Hosenträger haben vier Clips, von denen zwei an der Vorderseite und zwei auf der Rückseite befestigt werden. Die Träger laufen am Rücken zusammen, werden jedoch nicht zusammengeführt, wodurch die X-Form entsteht. Auch wenn sie alle den gleiche Zweck erfüllen, sind Hosenträger nicht gleich Hosenträger. Manche werden mit Clipsern an dem Bund der Hose befestigt, andere Träger sind zum Knöpfen.
Bei Hosenträger mit Clips solltest Du beachten, dass die Clips die Hose langfristig etwas abnutzen können. Hosenträger mit Knöpfen sehen zudem meist noch etwas schicker aus als Hosenträger mit Clips. Voraussetzung ist jedoch, dass an den entsprechenden Stellen der Hose Knöpfe festgenäht sind. Deine Hose hat keine Knöpfe für Hosenträger? Das sollte Dich hoffentlich nicht abhalten, denn nach dem eigenhändigen Knopfannähen wirst Du mit dem fertigen Look belohnt!
Wie Du Hosenträger richtig trägst, hängt stark mit der Hosenträger-Farbe zusammen. Bei der Wahl der Farbe kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen. Besonders gut sieht es aber aus, wenn die Hosenträger auf Dein Outfit abgestimmt sind und beispielsweise die gleiche Farbe wie Deine Schuhe, Krawatte oder Fliege haben. Klassische, unifarbene Hosenträger in schwarz, rot oder weiß nicht zeitlos und lassen sich besonders leicht kombinieren. Möchtest Du etwas mehr auffallen, kannst Du Hosenträger in knallig bunten Farben wählen.
Um Dir einen kleinen Einblick zu geben: Rote Hosenträger sehen ebenso wie schwarze Hosenträger beispielsweise gut zu einem weißen Hemd aus. Zu einer klassischen Jeans kannst Du Hosenträger in grau wählen, aus Denimstoff oder aus Leder. Wir fassen das Ganze noch einmal zusammen: Welchen Hosenträger Du tragen möchtest, hängt aber letztendlich davon ab, was Dir gefällt. Probier‘ Dich einfach aus und finde den Hosenträger, der zu Dir und Deinen Ansprüchen passt!
Welche Hosenträger-Länge und -Breite musst Du kaufen?
Wie lang ein Hosenträger sein muss, kannst Du leicht an Dir nachmessen, wenn Du weißt, wie hoch Deine Hose sitzen soll. Das Nachmessen ist aber nicht zwingend notwendig, denn die Länge der zu kaufenden Hosenträger variiert kaum. Hosenträger haben zwar in der Regel eine Standardlänge, Du kannst sie jedoch individuell verstellen. Die Träger sollten locker auf Deinen Schultern liegen und nicht einschneiden. Alle Hosenträger gibt es auch in Überlänge und in Übergröße. Grundsätzlich gilt: Lieber etwas zu lang kaufen als zu kurz. Denn Hosenträger lassen sich leicht und ohne Aufwand mit einer Schere kürzen, wenn man die Verschlüsse abnimmt.Was die Breite der Hosenträger angeht, betrifft hauptsächlich das Aussehen, jedoch verteilt sich das Gewicht bei breiten Trägern mehr auf die Schultern und sie sind somit minimal angenehmer zu tragen. Hosenträger für Herren sind zwar meistens etwas breiter als Hosenträger für Damen, aber Du sollst natürlich anziehen, was Dir gefällt. Schmale Hosenträger sehen besonders bei hochgewachsenen Personen gut aus.
Auch für Kinder werden Hosenträger immer beliebter. Nicht nur weil sie niedlich aussehen, sondern auch weil viele sie als bequemer empfinden. Auch wenn eine Hose noch ein wenig groß für Dein Kind ist, kannst Du sie ihm schon anziehen, denn die Hose rutscht dank der Hosenträger nicht herunter. Dabei solltest Du darauf achten, dass die Hosenträger für Babys und Kinder etwas weicher sind, damit sie die Kleinsten nicht beim Spielen stören.