Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause

Little Darling

Witzige und fröhliche Designs machen die bunte Palette der Little Darling Stoffe aus. Little Darling Stoff wird produziert von der Firma Hemmers und richtet sich nach Öko Tex Standard 100. Darin kann man prima toben, kuscheln und sich einfach wohlfühlen. Nicht nur den Kleinen macht Little Darling Spaß, auch Du wirst Deine Freude daran haben.

Little Darling: ein kleines Stück Stoff, aber die ganz große Liebe

Mission Lieblingspulli mit Little Darling

Schon die Kleinsten können ihren eigenen Kopf haben. Was ihnen nicht gefällt, das wollen sie nicht am Körper tragen, egal wie das Wetter gerade ist. So kommen herrliche Kombinationen aus Gummistiefeln und Prinzessinnen-Kleid oder witzige Mustermischungen aus Lieblingsteilen zustande. Wie schön diese Freiheit als Kind doch ist!

Noch toller finden es Kinder natürlich, wenn sie schon bei der Stoffauswahl und beim Design ein Wörtchen mitreden können. Und was spricht schon dagegen? Im Little Darling Shop gilt es, nach Lust und Laune zu stöbern, zu träumen und zu kombinieren. Danach wird an der Nähmaschine gezaubert, um später in strahlende Kinderaugen zu blicken. Herz, was begehrst du mehr?

Richtige Auswahl der Stoffqualität für kleine Draufgänger

Stoffe für Kinder haben ihre ganz eigenen Anforderungen. Sie müssen robust sein und den quirligen Alltag der Kleinen und Kleinsten in jeder Situation mitmachen. Etwas Schmutz hier, ein kleiner Riß da? Solche Dinge passieren eben, wenn die Prinzessin auf dem Piratenschiff gefangen wurde. Macht alles nichts, denn neben Little Darling Jersey für Oberteile und Accessoires gibt es aus der Stoffserie auch Baumwollköper oder Canvas für strapazierfähige Hosen. Und wenn sich Dein Wirbelwind ausruhen muss, sind weicher Nicki oder French Terry für ein Kuscheloutfit gefragt.

Mit der Overlock-Maschine sind aus schönen Stoffen schnell ein paar Hosen und Shirts hergestellt. Für geländegängige Kleidung lohnt es sich, die normale Nähmaschine noch einmal im Geradstich über die Nähte sausen zu lassen. Das verstärkt die Naht und macht die Kindersachen robuster. Ohne Hintersicherung mit Geradstich solltest Du nur querelastische Jerseys verarbeiten. Hier franst auch nur mit Overlock-Stich keine Naht aus.

Aus klein wird groß

Es ist kein Geheimnis, dass Kinder schnell wachsen können. Gerne auch, wenn man sie gerade erst neu eingekleidet hat. Ärgerlich ist aber, wenn Du die Arbeit in ein schönes selbst gemachtes Teil investiert hast und es dann in der Waschmaschine einläuft. Wie alle anderen Stoffe auch, sollten Little Darling Stoffe vor dem Nähen einmal gewaschen werden, damit die Kleidung später auch passt. Bei Kleinkindern lohnt es sich, lieber eine oder sogar zwei Kleidergrößen größer zu nähen. Die Richtung, in die es geht, ist ja schon jetzt klar. Ehe Du Dich versiehst, passen die Sachen schon haargenau und sind zu klein, bevor ihr euch daran sattsehen konntet. In der Little Darling Zeitschrift oder auf dem Nähblog findest Du viele tolle Inspirationen für Deine nächsten Projekte. Schau Dir beispielsweise einmal die Little Darling Turban Mütze an!

Ups! Ein Loch, ein Riss, ein Fleck

Kinder vergessen sich im Spiel und achten dann nicht auf ihre Kleidung. Als nähendes (Groß-)Elternteil sollte man ein paar Tricks auf Lager haben, um kleine Makel wieder zu reparieren. Eine Kiste mit kleinen Stoffresten gehört in jedes Nähzimmer, denn genau dann, wenn der Hose was ganz Schlimmes passiert ist, braucht man die Zauberkiste. Hast Du noch ein kleines Stück vom Hosenstoff, kannst Du es von innen auf das Loch legen und mit einem großen Zickzackstich über das Loch und den untergelegten Stoffrest nähen. Bei gemusterten Stoffen fällt das wenig auf.

Alte Jeans, die Du selbst ausgemustert hast, kannst Du ebenfalls perfekt recyceln. Wenn die Kinderhose durchgerutscht ist, sieht die große Gesäßtasche von Deiner Hose sehr cool darauf aus. Um sie anzunähen, solltest Du unbedingt eine Jeansnadel in die Maschine spannen. Mit Bügelvlies und bunten Stoffresten kannst du Sterne, Herzen oder andere Patch-Formen selbst herstellen, aufbügeln und mit dem Stich des Knopfloch-Programms rundum festnähen. Ein lustiges Patch in Form eines Pflasters macht eine kaputte Hose wieder ganz und ein trauriges Kind garantiert wieder fröhlich.

Loading
pixel