Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause

Tipps gegen das Beschlagen von Brillen beim Tragen einer Maske

Im Moment ist das Tragen einer Maske sehr wichtig und gehört mittlerweile zum Alltag. Aber hast Du als Brillenträger auch das Problem, dass deine Brille davon immer beschlägt? Dann findest Du hier Tipps & Tricks um dieses Problem in Zukunft zu vermeiden!

Doch warum beschlägt die Brille überhaupt? Das liegt daran, dass beim Ausatmen die warme Atemluft nach oben steigt und auf die kalten Brillengläser trifft. Ein Atemzug reicht schon und es entsteht ein nebelartiger Wasserfilm auf den Gläsern und man kann schließlich nicht mehr klar sehen. Da das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz oder einer DIY Maske zurzeit nicht wegzudenken ist, zeigen wir Dir hier coole Möglichkeiten wie so etwas nicht mehr passiert!

Richtiger Maskensitz

Wenn Du deinen Schutz selber machst musst Du immer darauf achten, dass die Maske eng an deinem Gesicht sitzt; natürlich nicht zu eng, da es sonst sehr unangenehm werden kann. Am besten hierfür eignet sich unser Nasenbügel.

Unser silberfarbiger Nasensteg ist leicht und lässt sich hervorragend formen. Er besteht aus flachem Edelstahl und ist 3mm breit sowie 101mm lang. Du kannst ihn ganz einfach in deine Maske nähen und dann einstellen wie eng Du die Maske an der Nase haben willst, sodass die Luft nicht mehr nach oben strömt und deine Brillengläser weniger beschlagen.

Hier kannst Du Dir nochmal angucken wie Du Deine eigene Behelfsmaske nähst: https://www.prym.de/anleitungen/naehen/diy-maske-naehen

Außerdem löst unsere Anleitung gleichzeitig auch das Problem, dass Du als Brillenträger keine störenden Gummis der Schutzmaske auf dem Ohr hast, da die Maske hinten am Kopf befestigt wird und nicht über die Ohren getragen wird.

Weitere Hacks gegen das Brillebeschlagen

Falls Du kein Nähtalent bist, gibt es auch eine weitere Möglichkeit für Dich. Du kannst deinen Mund-Nasen-Schutz auch mit doppelseitigen Tape (z.B. hautfreundliches Fashion-Tape/Dekoltée-Tape) fixieren. Somit verrutscht er nicht mehr und ist eng an der Nase und Du hast ohne großen Aufwand eine weniger beschlagene Brille.

Ein weiterer praktischer Tipp ist, dass Du, wenn es Dir passt, die Brille weiter unten auf der Nase tragen kannst, sodass sich der Abstand zwischen Brille und Gesicht vergrößert. Somit gelangt weniger Atemluft an die Brillengläser. Außerdem kannst Du auch die Brille mit der Maske fixieren. Positioniere die Brille einfach so über deinem Mund-Nasen-Schutz, sodass keine unnötigen Lücken entstehen und die Atemluft nicht nach oben entweichen kann.

Wir hoffen unsere Tipps haben Dir geholfen und schreib uns doch gerne via Social Media welche Methode Du verwendest!


Marie - Prym.de

Marie ist eine herzenswarme, freundliche Handarbeitsliebhaberin. Sie liebt es anderen Freude zu bereiten, kleine Geschenke zu machen und Aufmerksamkeiten zu verschenken.

Begleite Marie bei ihrer #60daysuntilchristmas Reise und lass Dich durch kreative Anleitungen, interessante Tipps und wöchentliche Gewinnspiele zu selbstgemachten Geschenken für Deine Liebsten inspirieren. 🎁

P.S. Poste Deine eigenen Weihnachtsvorbereitungen unter dem #60daysuntilchristmas um gemeinsam weihnachtliche Vorfreude zu genießen. 📸

Loading
pixel