Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause
Loading
Transferpressen
(6Ergebnisse)
Filtern
Sortieren
6
zu den Produkten

Transferpressen

 

 

Transferpresse – alles, was Du darüber wissen musst

Für T-Shirt Druck, kreative Handarbeiten und eigene Designs ist eine Transferpresse genau das, was Du brauchst. Im Folgenden erfährst Du, welche Möglichkeiten Dir dieses Gerät bietet und wie es funktioniert.

Was ist eine Transferpresse?

Eine Transferpresse verwendet Wärme und Druck, um ein Design oder eine Grafik auf eine andere Oberfläche zu übertragen. Die Transferpresse ist ein großartiges Werkzeug, das im Stoffdruck weit verbreitet ist. Professionelle Transferpressen sind so konzipiert, dass sie ein Design oder eine Grafik auf ein geeignetes Material wie z. B. ein T-Shirt aufdruckt, indem sie Hitze und Druck für einen definierten Zeitraum anwenden.

Transferpressen haben ein Heizelement aus Aluminium, welches die Heizplatte bildet. Die Maschine heizt zunächst auf die gewünschte Temperatur auf. Die Heizplatte wird dann für eine bestimmte Dauer auf das Transferpapier mit dem Tintendesign gepresst, das z. B. auf dem T-Shirt liegt. Während dieser Zeit wird die Tinte in den zu bedruckenden Stoff eingebettet.

Die Transferpressmaschine eine unkomplizierte Möglichkeit, Designs oder Schriftzüge auf verschiedene Oberflächen zu drucken, wobei T-Shirts am beliebtesten sind. Das Verfahren ist auch bekannt als Wärmeübertragungsdruck und stellt eine günstige und effiziente Alternative zum Siebdruck dar. Die Transferpresse ist nicht nur auf das Bedrucken von Stoffen beschränkt, sondern druckt auch Bilder und Designs auf Tassen, Teller, Mauspads, Puzzles und eine Vielzahl von weiteren Produkten.

Die Thermotransferpressen sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, welche für den Hobbygebrauch, bis hin zu industriellen Zwecke für die Massenproduktion geeignet sind. Die neuesten Modelle beinhalten digitale Technologie, um das Design gleichmäßig auf die verschiedenen Oberflächen zu übertragen.

Wie funktioniert eine Transferpresse?

Interessierst Du Dich dafür, eine Transferpresse zu kaufen? Wie diese tollen Helfer genau funktionieren und worauf Du dabei achten solltest, erfährst Du in den folgenden Abschnitten.

Zunächst musst Du die Temperatur einstellen, die zum Heißpressen Deines Produktes erforderlich ist. In der Regel sind auf dem Wärmeübertragungsvinyl einige Angaben aufgedruckt. Verschiedene Arten von Vinyl erfordern unterschiedliche Einstellungen, weshalb Du die Anweisungen des jeweiligen Herstellers immer ganz genau befolgen solltest.

Öffne die Transferpresse, indem Du den vorderen Griff der Maschine anhebst. Je nach Maschine bewegt sich die obere Platte entweder nach oben oder schwenkt zur Seite aus. Lege nun das Teil, das Du bedrucken möchtest, auf die Transferpresse. Die zu bedruckende Seite sollte dabei nach oben zeigen. Schließe den Deckel für einige Sekunden, um das Material aufzuwärmen. Dieser Schritt entfernt Falten und Feuchtigkeit, was zu einem besseren Druck führt. Öffne den Deckel und lege das Vinyldesign (das an dieser Stelle entgittert werden sollte) mit der Vorderseite nach unten auf das Kleidungsstück. Bringe den Griff nach unten und vergewissere Dich, dass er richtig einrastet.

Möglicherweise musst Du im Anschluss den Druck der Maschine anpassen. Die Menge an Druck, die ausgeübt werden muss, hängt z. B. von der Art und Dicke des Materials des Artikels ab. Zum Beispiel erfordert ein Kleidungsstück aus 100 % Polyester weniger Druck als andere Materialien, da der Stoff so glatt ist. Die Einstellung des richtigen Drucks stellt übrigens die größte Herausforderung bei der Verwendung von Transferpressen dar. Hier solltest Du also keinesfalls verzweifeln, falls es nicht von Anfang an klappt. Solltest Du zum ersten Mal eine Transferpresse kaufen und verwenden, empfehlen wir Dir, vorher ein paar Probedurchläufe zu machen, um keine hochwertigen Materialien zu verschwenden.

Im Anschluss musst Du nur noch die richtige Zeit einstellen, welche für den jeweiligen Druck benötigt wird. Auch hier schaust Du bestenfalls in der Anleitung nach, wie viel Zeit empfohlen wird. Die meisten Transferpressen haben einen integrierten Timer, sodass Du die Zeit immer ganz genau im Blick hast. Wenn Dein Design fertig und abgekühlt ist, ziehst Du ganz einfach die Folie ab – fertig!

Übrigens: Wenn Du Dir Kleidungsstücke von A bis Z selbst fertigen möchtest, schaue unbedingt auch in unseren Kategorien Stoffe und Nähzubehör vorbei und entdecke dort alles, was Du für Dein Hobby brauchst!

Loading