Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause
Loading
Plotterfolien
(19Ergebnisse)
Filtern
Sortieren
19
zu den Produkten

Plotterfolien

 

 

Plotterfolien kaufen – so einfach gestaltest Du Deine eigenen Designs

Wer gerne plottet, der benötigt nicht nur den richtigen Schneideplotter, sondern auch eine geeignete Plotterfolie. Welche Arten von Plotterfolien es gibt und worauf Du achten solltest, erfährst Du in diesem Beitrag.

Was versteht man unter einer Plotterfolie?

Eine Plotterfolie ist eine Folie, die verwendet wird, um eigene Designs und Grafiken mithilfe eines sogenannten Schneideplotters auszuschneiden. Dabei handelt es sich um ein immer beliebter werdendes Gerät, mit dem Du professionell Bilder oder sogar Schriftzüge aus einem bestimmten Material ausschneiden kannst. Genau hier kommen die Plotterfolien zum Einsatz. Diese legst Du ganz einfach in den sogenannten Schneideplotter ein, welcher aus der Folie dann das entsprechende Bild ausschneidet. Im Anschluss kannst Du dieses dann auf einen Zielgegenstand Deiner Wahl übertragen.

Besonders beliebt ist dabei das Aufbringen der Plotterfolie auf Textilien. Auch Tassen, Glas, Wände, Bastelwerke und viele weitere Gegenstände kannst Du mit dieser Technik optisch individualisieren. Der große Vorteil dabei ist, dass das Ergebnis absolut präzise und professionell wird. Denn selbst wenn Du Dir mit einer Schere äußerst viel Mühe gibst, exakt die Linien einer Grafik entlangzufahren, wird es noch lange nicht so professionell wie mit einem Schneideplotter. Dieser funktioniert nämlich ganz ähnlich wie ein Drucker, indem er alle Linien der Grafik exakt nachfährt und ausschneidet.

Plotterfolie günstig kaufen: Wie finde ich die richtige Plotterfolie?

Es gibt verschiedene Arten von Plotterfolien. Somit wählst Du für das Design einer Handtasche beispielsweise ein ganz anderes Material als für das Verzieren von weißen Tassen oder Ähnlichem. In unserem Plotterfolien Shop findest Du für jedes Deiner Projekte die richtige Plotterfolie. Auch ein Plotterfolien Set kann direkt sinnvoll für Dich sein; mit einem Griff hast Du so die richtige Folie immer zur Hand.

Wie funktioniert Plotterfolie?

Die meisten Arten von Plotterfolie werden bei der Verwendung ganz einfach in den Schneideplotter eingelegt. Dieser schneidet dann das gewünschte Design aus dieser Folie aus, sodass Du hier gar nicht mehr tun musst. Der Schneideplotter erledigt die Arbeit für Dich, sodass Du das Design im Anschluss nur noch übertragen musst.

Dies funktioniert in aller Regel mithilfe von Wärme. Nicht selten werden Plotterfolien deshalb auch Wärmeübertragungsfolien genannt. Das bedeutet, dass sie mithilfe von Hitze auf einem Material aufgebracht werden. Darüber hinaus gibt es aber auch ein paar Folienarten, welche mit einer Klebeschicht ausgestattet sind und ähnlich wie ein Aufkleber ganz einfach abgezogen und auf dem Trägermaterial glattgestrichen werden.

Welche Arten von Plotterfolien kannst du kaufen?

Sehr weit verbreitet ist die sogenannte Flexfolie, welche sich für nahezu alle gängigen Textilienarten eignet. Hiermit kannst Du also beispielsweise Baumwolle oder Polyester sowie viele weitere Stoffarten verschönern. Die Flexfolie besteht aus drei verschiedenen Schichten, nämlich der sogenannten Trägerfolie, einer Schicht mit Farbpigmenten und einer Klebeschicht, womit die Folie übertragen wird.

Daneben gibt es noch die sogenannte Flockfolie, welche der Flexfolie der sehr ähnlich ist. Auch diese Folie wird mithilfe von Wärme übertragen und bietet eine hohe Haltbarkeit. Der Unterschied zur Flexfolie ist, dass sie eine samtige Oberfläche aufweist. Somit eignet sie sich vor allem für das Verschönern von Kleidung oder anderen Kissenbezügen. Das beste Ergebnis erhältst Du bei vielen Projekten dann, wenn Du die Folie mithilfe einer sogenannten Transferpresse überträgst. Für den Anfang reicht aber auch ein klassisches Bügeleisen aus, um das Motiv sauber zu übertragen.

Nicht zuletzt gibt es noch die sogenannte Vinylfolie, welche sich vor allem für Bastelprojekte eignet. Während Flexfolien eher für Textilien verwendet werden, kannst Du mit Vinylfolie beispielsweise Wände, Porzellan, Glas, Möbel oder auch Autos verschönern. Sie wird nicht mit Wärme übertragen, sondern mit einer einfachen Klebeschicht. Das macht die Umsetzung Deiner kreativen Ideen noch einfacher!

Benötigst Du für Deine Projekte noch weitere Zubehör? In unserer Kategorie "Aufbewahrung" findest Du praktische Organizer und Handarbeitstaschen, um all Deine Utensilien sinnvoll zu verstauen. Die Kategorie "Bänder" bietet Dir von Kordeln bis zu Schmuckbändern alles, was Du immer mal wieder spontan für Deine Projekte einsetzen kannst.

Loading