Bügelmatten
Bügelmatten für kreative Projekte
Bügelmatten sind ein praktischer Helfer, wenn Du Dich gerne mit der Handarbeiten beschäftigst - egal, ob es um Nähen, Häkeln oder Stricken geht!
Wofür brauchst Du eine Bügelunterlage?
Eine Bügelmatte ist unverzichtbar, wenn es darum geht, verschiedene Handarbeits-Projekte zu glätten. Das wird vor allem dann nötig, wenn man Kleidungsstücke oder andere textile Projekte angefertigt hat. Dazu gehören zum Beispiel genährte Hemden, Röcke und Hosen, aber auch gestrickte und gehäkelte Kunstwerke. Bei manchen Stücken fällt es nicht besonders auf, wenn sie an einigen Stellen nicht glatt, sondern etwas knittrig sind. Allerdings ist es vor allem bei fließenden Stoffen und größeren Projekten wichtig, dass das Material geglättet wird.
Projekte, die Du mit Stoff oder Wolle hergestellt hast, können mit einem Bügeleisen geglättet werden. Hierfür gibt es verschiedene Modelle, die teilweise auch speziell für Bastelzwecke angefertigt werden. Zusätzlich zum Bügeleisen solltest Du Dir eine Bügelunterlage anschaffen.
Praktische und hilfreiche Eigenschaften der Bügelmatten
Eine Bügelunterlage bringt viele Vorteile mit sich. In der Regel bestehen sie aus Schaumstoff und sind mit einer bügelfesten Oberfläche versehen. So wird sichergestellt, dass beim Bügeln der Untergrund, wie zum Beispiel ein Nähtisch, nicht beschädigt wird. Zudem kannst Du so flexibel arbeiten und den Ort des kreativen Schaffens wechseln. Arbeitest Du gerne auf dem Boden, da Du hier viel Platz hast, Dich auszubreiten und kreativ zu entfalten? Dank der Bügelmatte schützt Du sowohl den Boden als auch Dein Material.
Ein weiterer Vorteil ist, dass auf die Bügelmatte eine Matte eine Zentimeterskala mit verschiedenen Maßen gedruckt ist. Mit Stecknadeln kannst Du Dein Projekt auf der Matte fixieren, sodass es beim Bügeln nicht verrutscht. Zudem können durch die Skala erneut Maße und Längen geprüft werden.
Damit Du einen Überblick darüber bekommt, für welche Zwecke Du die Bügelmatte - auch Pressmatte genannt - einsetzen kannst, kommt hier eine kleine Liste:
Worauf solltest Du beim Bügeln achten?
Damit das Bügeln mit der Bügelmatte einwandfrei gelingt, solltest Du auf einige Dinge achten. Ein wichtiger Punkt ist, dass Du Dir Ruhe und Zeit nimmst. Gehe beim Bügeln vorsichtig und mit Bedacht vor, um Dein Projekt nicht von der Bügelmatte zu lösen oder es zu zerknittern. Lass Dir Zeit bei der ganzen Sache und entscheide Dich am besten nicht dazu, mit dem Bügeln anzufangen, wenn Du in fünf Minuten einen Termin hast.
Ein weiterer wichtiger Tipp ist, dass Du genau darauf achtest, welchen Stoff oder welche Wolle Du bügelst. Jedes Material hat seine spezifischen Eigenschaften. Zum Beispiel ist es je nach Wolle unterschiedlich, wie heiß das Bügeleisen eingestellt sein darf. Zudem gibt es einen Unterschied, ob Du Deine Projekte bügelst oder mit Dampf bearbeitest. Letzteres ist meistens etwas schonender. Du findest auf dem Etikett oder der Verpackung Deiner Materialien Angaben dazu, worauf Du beim Bügeln achten musst.
Bist Du fertig mit dem Bügeln, kannst Du die Bügelunterlage oder Pressmatte zusammenrollen und mit einem Klettverschluss absichern. So lässt sie sich platzsparend verstauen und auch leicht transportieren, wenn Du zum Beispiel einen Kurs besuchen oder bei Freunden handarbeiten möchtest.
Bügelmatten und mehr kaufen im PRYM Onlineshop
Im PRYM Onlineshop findest Du alles, was Du für Dein Hobby benötigst. Schaue Dich am besten direkt um und entdecke zum Beispiel PRYM Bügeleisen, praktische Verschlüsse oder eine Auswahl an vielen unterschiedlichen Knöpfen, die man eigentlich immer braucht. Viel Spaß beim Stöbern!