Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause

Raffinierter Poncho mit Aranzöpfen

Edler Strickumhang mit vielseitigen Tragemöglichkeiten

Luxus für die Schultern in den kalten Tagen – das bietet dieser elegante Umhang aus der Kaschmirwollmischung.

Gestrickt wird der Poncho glatt rechts als Rechteck mit einem am Rand laufendem Aranzopf.

Anschließend wird eine Naht bis zum Halsausschnitt gesetzt. Je nach Trageart verlaufen die Aranzöpfe am Saum, oder betonen den Halsausschnitt.

Die Tragemöglichkeiten des Umhangs sind sehr vielfältig: Symmetrisch mit der Naht an der vorderen Mitte, schräg zur Seite oder an der Schulter kannst Du den Poncho Deinem individuellen Look anpassen.

Benötigte Materialien:

Jackenstricknadeln Bambus Prym 1530, 33cm, 3,75mm
Jackenstricknadeln Bambus Prym 1530, 33cm, 3,75mm
7,90 €
Grundpreis 3,95 €/Stück
16 weitere Varianten verfügbar
Maschenmarkierer
Maschenmarkierer
ab
5,10 €
2 weitere Varianten verfügbar

Größe

Der Poncho wird in Einheitsgröße gestrickt.

Länge 120 cm

Breite 56 cm

Halsausschnitt 46 cm

Maschenprobe

Glatt rechts mit Nadelstärke 7 mm

18 Maschen x 27 Reihen = 10 x 10 cm

Abkürzungen

M = Masche

R = Reihe / Runde

li = links

re = rechts

RM = Randmasche

Verwendete Muster

Randmaschen Wendestrick Bündchen

Der Strickrand besteht aus drei Maschen auf beiden Seiten. Die Randmaschen werden durchgehend wie folgt gestrickt:

Hinreihe – erste Masche abheben, zweite Masche abheben, Faden liegt dabei vor der Masche, dritte Masche rechts stricken.

Die letzten drei Maschen – erste Masche rechts, zweite Masche abheben, Faden liegt dabei vor der Masche, letzte Masche links stricken.

Rückreihe - erste Masche abheben, zweite Masche rechts stricken, dritte Masche abheben, Faden liegt dabei vor der Masche.

Die letzten drei Maschen – erste Maschen abheben, Faden liegt dabei vor der Masche, zweite Masche rechts stricken, dritte Masche links stricken.

Glatt rechts

In den Hinreihen werden alle Maschen rechts gestrickt. In den Rückreihen werden alle Maschen links gestrickt.

Perlmuster

Reihen 1 und 3: 3 Randmaschen, abwechselnd 1 Masche rechts, 1 Masche links stricken, 3 Randmaschen Reihen 2 und 4: 3 Randmaschen, abwechselnd 1 Masche links, 1 Masche rechts stricken, 3 Randmaschen

Aranmuster

Das Aranmuster wird abwechselnd mit 2 Maschen rechts und 2 Maschen links gestrickt. An den in der Strickschrift angegebenen Stellen werden 4 Maschen nach rechts verkreuzt. 2 Maschen auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit gelegt, die 2 folgenden Maschen rechts gestrickt, dann die 2 Maschen von der Hilfsnadel auf die Maschennadel gezogen und je nach Stelle rechts oder links gestrickt.

Rückreihen werden gestrickt, wie sie erscheinen.

So geht's:

Schritt 1 – Maschenanschlag

Halte beide Nadelspitzen in der rechten Hand und schlage auf beide Nadeln 115 Maschen. Markiere Dir die ersten und die letzten 3 Maschen. Das sind Deine Randmaschen.

Schritt 2 – Perlmuster stricken

Stricke 10 R im Perlmuster wie folgt:

Reihen 1 / 3 / 5 / 7 / 9: 3 RM, (1 M re, 1 M li) Muster in Klammern bis zu den letzten 3 M wiederholen, 3 RM.

Reihen 2 / 4 / 6 / 8 /10: 3 RM, (1 M li, 1 M re) Muster in Klammern bis zu den letzten 3 M wiederholen, 3 RM.

Schritt 3 – Aranzöpfe anfangen

Setze den Reihenzähler auf 0 und arbeite wie folgt:

  1. R: 3 RM, 2 M li, 2 M re, 2 M li, 2 M re, 2 M li, 2 M re, 2 M li, 2 M re, 2 M li, re bis zu den letzten 3 M, 3 RM.

  2. R: (Rückreihe) Stricke Maschen wie sie erscheinen.

  3. R: 3 RM, 2 M li, 2 M re, 2 M li, 2 M re, 2 M li, 2 M re, 4 M verkreuzen, 2 li M, re M bis zu den letzten 3 M, 3 RM.

  4. R: (Rückreihe) Stricke Maschen wie sie erscheinen.

Arbeite Reihe 5-32 nach Strickschrift. Achte bei verkreuzten Maschen darauf, dass je nach Stelle die zweiten Maschen rechts oder links gestrickt werden, damit der 2-rechts-2-links-Rhythmus beibehalten bleibt.

Schritt 4 – Rapport fertigstellen

Arbeite R 33 - 44 nach Muster.

Fange anschließend bei 1. R mit dem nächsten Rapport an.

Schritt 5 – Rapport wiederholen

Stricke insgesamt 7 Rapporte des Aranmusters.

Beende den letzten Rapport bei Reihe 34.

Schritt 6 – Perlmuster stricken

Stricke die nächsten 10 R im Perlmuster.

Schritt 7 – Maschen abketten

Ziehe nun alle Maschen auf Deine zweite Nadel, ohne sie zu stricken. Der Faden liegt jetzt am Ende der Reihe.

Hebe nun die erste Masche mit der Häkelnadel ab und ziehe die nächste Masche durch die erste. Kette auf die Weise bis zur letzten Masche ab.

Ziehe die letzte Masche mit dem Endfaden durch und schneide den Faden bei ca. 50 cm ab.

Verknote das Ende und lasse den Endfaden hängen.

Schritt 8 – Rückenteil-Ärmelschrägung formen

Fädle den Endfaden durch die Wollnadel. Lege die beiden Poncho-Enden parallel nebeneinander (siehe Bild) und schließe die Naht mit dem Leiterstich wie folgt:

Stich abwechselnd von oben nach unten und von unten weiter nach oben, zuerst in äußeren Randmaschen des rechten und danach des linken Teils. Ziehe den Faden zu, so dass die Maschen parallel zueinander verlaufen.

Schließe ca. 37 cm, verknote den Faden und webe die Enden auf der linken Seite in den Strick ein.

Wasche den Poncho mit einem milden Waschmittel und lasse ihn flach liegend trocknen.


Ekaterina - Diyctators

diyctators.com

Hallo! Ich bin Ekaterina Schneider und mein Zauberstab ist eine Nadel, sei sie zum Nähen, zum Stricken oder zum Punchen gedacht. Ich lebe mit meinem Mann und zwei Söhnen in Hamburg und arbeite als freiberufliche Modedesignerin. Verrückte und ausgefallene Outfits sind da an der Tagesordnung.

Meine Jungs haben mich zu meinem Blog diyctators.com inspiriert. Dort schreibe ich fleißig Anleitungen für selbstgemachte Kinderkleidung und Accessoires. (Damit wurde ich zur stolzen Trägerin des Prym Brand Ambassador Titels für ein Jahr). In meinen DIY Projekten spiele ich gerne mit Farben, Strukturen und Formen, die ich am Liebsten mit einer Prise Neon verfeinere.

Loading