Benötigte Materialien:
1x Lana Grossa About Berlin Bulky, FB. 08 (LG85236700008)
1x Schere (611445)
Wollnadeln (124119)
Wollabwickler (225170)
Rundstricknadelset (223801)
So geht's:
Abkürzungen:
abh – abheben
li – links stricken
M – Masche(n)
re – rechts stricken
R – Reihe(n)
wdh – wiederholen
str – stricken
WM - Wendemasche
Hinweise zur Technik:
Das Körbchen wird in Reihen gestrickt und verbraucht genau ein Knäuel der Wolle. Wenn Du ein größeres Körbchen haben möchtest, kannst Du den Faden doppelt nehmen und statt Nadelstärke 9 mit Nadelstärke 12 stricken.
Durch verkürzte Reihen wird der Boden geformt. Die Anschlagkante und die Abkettkante werden aneinandergenäht und der Rand nach außen umgeschlagen. Dadurch entsteht ein Körbchen, das außen und innen nur rechte Maschen besitzt.
Wendemaschen
Wendemaschen (WM):
Den Arbeitsfaden vor die Arbeit legen, 1 M wie zum li str abh. (Bild 1 und 2)
Dann den Arbeitsfaden von vorne über die abgehobene Masche fest nach hinten ziehen. Dadurch entsteht eine Doppelmasche. Sie wird weiter wie eine M behandelt. (Bild 3)
Schritt 1 – Maschenanschlag
Schlage 20 M mit Nadelstärke 9 mm an.
- R (Hinreihe): Stricke re bis 1 M vor Ende, 1 M wie zum li str mit Faden vorne abh
- R (Rückreihe): 1 M re str, bis 1 M vor Ende li str, wenden
- R: WM, bis 1 M vor Ende re str, 1 M wie zum li str mit Faden vorne abh
- R: 1 M re str, bis 1 M vor der letzten WM li str, wenden
- R: Wie 3. R str
Schritt 2 – Verkürzte Reihen arbeiten
- R: Wie 4. R str
- R: Wie 3. R str
- R: Wie 4. R str
- R: Wie 3. R str
- R (Rückreihe): 1 M re, alle M bis Ende li str. Bei den Doppelmaschen beide Glieder zusammenstricken.
Du hast wieder 20 M auf der Nadel.
- R (Rückreihe): 1 M re, alle M bis Ende li str. Bei den Doppelmaschen beide Glieder zusammenstricken.
Schritt 3 – Nestkörper stricken
Wiederhole die R 1.-10. noch 5 mal.
Kette in der nachfolgenden Hinreihe alle M locker ab.
Schneide den Faden nach etwa 30 cm ab.
Schritt 4 – Fertigstellung
Nähe mit dem langen Faden und einem Maschenstich die Abkettkante an die Anschlangskante. Nähe das kleine Loch an der Spitze zu. Vernähe alle Fäden auf der Rückseite.
Das Osternest sieht nun aus wie eine kleine Mütze.
Schlage das Körbchen jetzt in der Mitte so um, dass außen und innen nur rechte Maschen zu sehen sind.
Frauke - Frau Lu Knits
Hallo ihr Lieben! Ich bin Frauke Ludwig und ihr findet mich vor allem unter @frauluknits auf Instagram. Das Stricken habe ich durch meine drei Kinder für mich entdeckt. In der Elternzeit mit meiner jüngsten Tochter, habe ich zunächst mit dem Häkeln begonnen. Doch die zweite Nadel kam schnell hinzu. Nach wenigen Monaten des Strickens habe ich meine erste eigene Mützenanleitung geschrieben.
Seitdem entwickle ich immer wieder neue Design für Babys bis zu Erwachsenen von Accessoires bis Pullover. Dabei lege ich Wert auf zeitlose, klassische Designs, die trotzdem nicht langweilig sind. Meine liebsten Farben sind neutrale Farben, am Liebsten mag ich alle Schattierungen von weiß bis schwarz und beige. Allerdings freue ich mich auch immer, wenn jemand meine Designs in bunt nacharbeitet. Auf Instagram zeigt ich regelmäßig meine gestrickten Werke und präsentiere meine eigenen Designs, verbunden mit meiner zweiten Leidenschaft dem Interior Design.