Benötigte Materialien:
Verwendete Muster
Glatt rechts
In Runde: alle Maschen rechts stricken.
In Hinreihen alle Maschen rechts stricken, in Rückreihen alle Maschen links stricken.
Bündchenmuster
In Runde: (2 Maschen rechts, 2 Maschen links) bis zum Ende der Runde wiederholen.
Herzchenmuster und Pünktchenmuster
Laut Grafik stricken. Das Pünktchenmuster aus 7 linken und 1 rechten Masche (in der Grafik die letzten 8 Maschen) bis zur Ende der Runde wiederholen.
Die Runden 99 bis 102 noch 7-mal wiederholen, bzw. bis zur gewünschten Höhe.
Rechte Maschen werden in der Grafik gelb untergelegt.
3 Maschen nach links verzopfen. Dafür 2 Maschen auf eine Zopfnadel vor die Nadel legen. 1 Masche links stricken. Die 2 Maschen aus der Zopfnadel rechts stricken.
3 Maschen nach rechts verzopfen. Dafür 1 Masche auf eine Zopfnadel hinter die Nadel legen. 2 Maschen rechts stricken. Die 1 Masche aus der Zopfnadel links stricken.
4 Maschen nach links verzopfen. Dafür 2 Maschen auf eine Zopfnadel vor die Nadel legen. 2 Maschen rechts stricken. Die 2 Maschen aus der Zopfnadel rechts stricken.
4 Maschen nach rechts verzopfen. Dafür 2 Maschen auf eine Zopfnadel hinter die Nadel legen. 2 Maschen rechts stricken. Die 2 Maschen aus der Zopfnadel
3 Maschen nach rechts verzopfen. Dafür 1 Masche auf eine Zopfnadel hinter die Nadel legen. 2 Maschen rechts stricken. Die 1 Masche aus der Zopfnadel rechts stricken.
3 Maschen nach links verzopfen. Dafür 2 Maschen auf eine Zopfnadel vor die Nadel legen. 1 Masche rechts stricken. Die 2 Maschen aus der Zopfnadel rechts stricken.
2 Maschen nach links verzopfen. Dafür 1 Masche auf eine Zopfnadel vor die Nadel legen. 1 Masche links stricken. Die 1 Masche aus der Zopfnadel rechts stricken.
2 Maschen nach rechts verzopfen. Dafür 1 Masche auf eine Zopfnadel hinter die Nadel legen. 1 Masche rechts stricken. Die 1 Masche aus der Zopfnadel links stricken.
2 Maschen nach links verzopfen. Dafür 1 Masche auf eine Zopfnadel vor die Nadel legen. 1 Masche rechts stricken. Die 1 Masche aus der Zopfnadel rechts stricken.
2 Maschen nach rechts verzopfen. Dafür 1 Masche auf eine Zopfnadel hinter die Nadel legen. 1 Masche rechts stricken. Die 1 Masche aus der Zopfnadel rechts stricken.
2 Maschen links zusammenstricken.
Leeres Kästchen ignorieren. Leeres Kästchen dient dazu, die Grafik übersichtlich zu machen. Es vertritt keine Masche!
So geht's:
Größe
Anleitung bezieht sich auf Größe 40. Für weitere Größen richte Dich nach der Sockentabelle.
Die Kniestrümpfe passen für einen Wadenumfang von 28 bis zu etwa 34 cm.
Du kannst die Socken auch für kleinere bzw dickere Waden stricken, indem Du 8 Maschen weniger oder mehr anschlägst. Dabei musst Du allerdings beim Stricken der Ferse aufpassen, dass Dein Zopfmuster mittig auf der Wade und somit am Anfang der Ferse liegt!
Maschenprobe
Glatt rechts: 32 M x 42 R = 10 cm x 10 cm
Schritt 1 – Luftmaschenkette häkeln
Häkle 96 Luftmaschen.
Tipp: Mit der gehäkelten Kette hast Du einen gleichmäßigen und lockeren Maschenanschlag. Alternativ kannst Du sehr locker oder über 2 Nadeln 96 Maschen anschlagen.
Schritt 2 – Maschen aufnehmen
Lege die letzte Luftmasche auf eine Nadel. Stricke aus der Luftmasche weitere 95 Maschen raus und verteile sie auf die Nadeln des Nadelspiels.
Schritt 3 – Bündchen stricken
Hänge einen verschließbaren Maschenmarkierer auf die erste Masche. Schließe zum Kreis. Stricke 30 Runden im Bündchenmuster.
Tipp: Verteile die Maschen auf 3 oder 4 Nadeln – wie es Dir besser passt. Ich stricke das Bündchen gerne auf 4 Nadeln, beim Muster allerdings auf 3 Nadeln.
Schritt 4 – Muster anfangen
Deinen verschließbaren Maschenmarkierer kannst Du nach Bedarf immer wieder umhängen, damit Du den Anfang der Runde weiterhin im Blick behältst. Stricke weiter nach der Grafik.
Tipp: Ich habe mir nach den ersten 12 Maschen mit einen neuen Maschenmarkierer den Anfang des Zopfmusters markiert.
Schritt 5 – Wade weiterstricken
Arbeite weiter nach der Grafik. Die Magnettafel hilft dabei, den Überblick zu behalten.
Wiederhole die Runden 99 bis 102 noch 7-mal. Somit hast Du 22 kleine Verzopfungen an der Wade und 64 Maschen auf den Nadeln.
Schritt 6 – Ferse anfangen
Falte Deine Socke zur Hälfte, damit der Zopf auf der linken Seite liegt. Verteile jetzt Deine Maschen neu wie folgt: Rechte Socke: 4 Maschen des kleinen Zopfes und weitere 12 Maschen auf Nadel 1, 16 Maschen auf Nadel 2 und 32 Maschen auf Nadel 3.
Linke Socke: 32 Maschen NACH dem kleinen Zopf auf Nadel 3, jeweils 16 Maschen auf Nadel 1 und 2.
Die Ferse wird jetzt über die 32 Maschen der Nadel 3 in Hin- und Rückreihen wie folgt gestrickt: Hinreihe: 16 x (1 Masche rechts, 1 Masche links).
Rückreihe: Alle Maschen links stricken.
Die Hin- und Rückreihe insgesamt 15-mal stricken.
Schritt 7 – Käppchen anfangen
Jetzt wird das Käppchen gestrickt. Dafür wird weiter glatt rechts wie folgt gearbeitet: 1. Reihe (Hinreihe): 21 Maschen rechts, 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche drüberziehen. Arbeit wenden.
Reihe: 1 Masche abheben, 10 Maschen links, 2 Maschen links zusammenstricken. Arbeit wenden.
Reihe: 1 Masche abheben, 10 Maschen rechts, 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche drüberziehen. Arbeit wenden.
Schritt 8 – Käppchen stricken
Reihen 2 und 3 vom Schritt 7 wiederholen bis alle „seitlichen“ Maschen verstrickt sind und nur 12 Maschen übrigbleiben.
Schritt 9 – Seitliche Maschen aufnehmen
Stricke noch eine Hinreihe mit 1 Masche abheben und 11 Maschen rechts. Nimm jetzt aus der Fersenseite 16 Maschen auf. Greife in die engste Stelle zwischen den Maschen, damit keine Löcher entstehen. Eine Häkelnadel kann Dir dabei helfen.
Schritt 10 – Runde weiterstricken
Lege einen Maschenmarkierer (pink = MM1) als neuen Anfang der Runde. Stricke über 32 Maschen das Pünktchenmuster.
Schritt 11 – Runde fertigstellen
Lege einen Maschenmarkierer (blau = MM2) um die Seite der Socke zu markieren. Nimm jetzt aus der restlichen Fersenseite 16 Maschen auf.
Ab jetzt wird weiter in Runden gearbeitet.
Schritt 12 – Seitenabnahmen arbeiten
Runde: Rechts stricken bis zu 2 Maschen vor dem MM1, 2 Maschen rechts zusammenstricken, MM1 setzen, 32 Maschen im Pünktchenmuster arbeiten, MM2 abheben, 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche drüberziehen, restliche Maschen rechts stricken.
und 3. Runde: Bis zum MM1 rechts stricken, MM1 abheben, 32 M im Pünktchenmuster arbeiten, MM2 abheben, restliche Maschen rechts stricken.
Runden 1 bis 3 wiederholen bis nur 64 Maschen auf den Nadeln übrigbleiben.
Schritt 13 – Fuß stricken
Weiter für den Fuß die „oberen“ 32 Maschen im Pünktchenmuster und die „unteren“ 32 Maschen rechts bis zu einer Höhe von 20 cm stricken.
Schritt 14 – Spitze stricken
Die Spitze wird rechts wie folgt gestrickt:
- Runde: Vor MM1 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche drüberziehen, rechts bis zu 2 Maschen vor MM2, 2 Maschen rechts zusammenstricken, MM2 abheben, 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche drüberziehen, rechts bis zu 2 Maschen vor MM1, 2 Maschen rechts zusammenstricken.
- Runde: Alle Maschen rechts stricken.
Runden 1 und 2 wiederholen, bis 24 Maschen übrigbleiben.
Schritt 15 – Fertigstellung
Schließe die offenen Maschen mit Matratzenstich. Vernähe alle Fäden.