Diese niedliche Rundpasse-Strickjacke wird von oben nach unten in einem Stück kraus rechts in Reihen gestrickt. Das Jäckchen ist vorne etwas überlappend und kann mit 3 Druckknöpfen geschlossen werden. In der Rundpasse befinden sich 20 gleichverteilte Zunahmen. Die Bündchen werden direkt als Rollbündchen angestrickt und sind besonders weich.
Unser Jäckchen wurde aus reiner Merinowolle gestrickt. Diese ist temperaturregulierend und eignet sich besonders gut für Babys. Die Jacke gibt es in drei Größen, sodass sie für das gesamte erste Lebensjahr gestrickt werden kann. Hübsch dazu sind auch das passende Mützchen und die traumhafte Babydecke.
Benötigte Materialien:
So geht's:
Schritt 1 – Rundpasse
70 (74, 74) M anschlagen.
1.R (Rück-R): 1 M re, alle M li bis 1 M vor Ende, RM.
2.R (Hin-R): Alle M re bis 1 M vor Ende, RM.
3.-4.R: Wie 1. und 2. R str.
5.-6.R: Wie 2. R str.
7.R: Wie 5. R str.
8.R (Zunahme-R): 5 (7, 7) M re, 1 M verdoppeln, 2 M re, von bis noch 19-mal wdh, 5 (7, 7) M re. Es sind 90 (94, 94) M auf der Nd.
9.-17.R: Wie 2. R str.
18.R (Zunahme-R): 5 (7, 7) M re, 1 M verdoppeln, 3 M re, von bis noch 19-mal wdh, 5 (7, 7) M re. Es sind 110 (114, 114) M auf der Nd.
19.-27.R: Wie 2. R str.
28.R (Zunahme-R): 5 (7, 7) M re, 1 M verdoppeln, 4 M re, von bis noch 19-mal wdh, 5 (7, 7) M re. Es sind 130 (134, 134) M auf der Nd.
29.-37. R: Wie 2. R str.
38.R (Zunahme-R): 5 (7, 7) M re, 1 M verdoppeln, 5 M re, von bis noch 19-mal wdh, 5 (7, 7) M re. Es sind 150 (154, 154) M auf der Nd.
39.-47.R: Wie 2. R str.
48.R (Zunahme-R): 5 (7, 7) M re, 1 M verdoppeln, 6 M re, von bis noch 19-mal wdh, 5 (7, 7) M re. Es sind 170 (174, 174) M auf der Nd.
49.-57.R: Wie 2. R str.
58.R(Zunahme-R): 5 (7, 7) M re, 1 M verdoppeln, 7 M re, von bis noch 19-mal wdh., 5 (7, 7) M re. Es sind 190 (194, 194) M auf der Nd.
59.R: Wie 2. R str.
Größe (0 - 3) Monate endet nach der 59. R. Weiter zur Aufteilungsrunde gehen.
Alle anderen Größen:
60.-67. R: Wie 2. R str.
68.R (Zunahme-R): - (7, 7) M re, 1 M verdoppeln, 8 M re, von bis noch 19-mal wdh, - (7, 7) M re. Es sind - (214, 214) M auf der Nd.
69.R: Wie 2. R str.
Größe (3 - 6) Monate endet nach der 69. R. Weiter zur Aufteilungsrunde gehen.
Größe (6 – 12) Monate:
70.-77.R: Wie 2. R str.
78.R (Zunahme-R): - (-, 7) M re, 1 M verdoppeln, 9 M re, von bis noch 19-mal wdh, - (-, 7) M re. Es sind - (-, 234) M auf der Nd.
79.R: Wie 2. R str.
Es sind 190 (214, 234) M auf der Nadel.
Schritt 2 – Aufteilungsrunde
32 (37, 41) M re, die nächsten 40 (42, 44) M für den Ärmel auf Restgarn oder einen Maschenhalter stilllegen, 4 M aufschlingen, 46 (56, 64) M re, die nächsten 40 (42, 44) M für den Ärmel auf Restgarn oder einen Maschenhalter stillegen, 4 M aufschlingen, 32 (37, 41) M re.
Schritt 3 – Körper stricken
Es sind insgesamt 122 (142, 158) M für den Körper auf der Nadel, es wird weiter in Runden gestrickt.
Körper kraus re weiterstricken bis die Strickjacke eine Länge von 10 (12, 17) cm, gemessen ab der Achsel, hat, bzw. die gewünschte Körperlänge minus 0,5 cm erreicht ist.
Schritt 4 – Bündchen
1.R (Rück-R): 1 M re, alle M links bis 1 M vor Ende, RM.
2.R (Hin-R): Alle M re bis 1 M vor Ende, RM.
3.-4.R: Wie 1. und 2. R str.
5.R: Alle M im Muster abketten.
Schritt 5 – Ärmelmaschen aufnehmen
Beide Ärmel werden identisch gestrickt.
Dazu zunächst die stillgelegten 40 (42, 44) M auf das Nadelspiel verteilen und re str, 2 M aus den aufgeschlungenen M unter der Achsel aufnehmen, MM setzen, weitere 2 M aufnehmen und zur Runde schließen. Die Ärmel werden nun in Runden gearbeitet, die erste Nadel markiert den Rundenanfang. Es sind insgesamt 44 (46, 48) M auf der Nadel.
Schritt 6 – Jacke fertigstricken
Die Ärmel kraus re str, bis der Ärmel eine Länge von 11 (14, 18) cm hat, bzw die gewünschte Ärmellänge minus 0,5 cm erreicht ist. Dabei 4 (5, 6) mal wie folgt in jeder 8. Rd abnehmen: 1 M re , 2 M re zus, bis 3 M vor Ende str, 2 M re verschr zus, 1 M re.
Bündchen:
1.-4.R: Alle M re str.
5.R: Alle M im Muster abketten.
Schritt 7 – Knöpfe annähen
Zum Schluss alle Fäden vernähen, die Strickjacke anfeuchten und in Form ziehen.
Drei Druckknöpfe an den überlappenden Vorderseiten im oberen Bereich annähen, sodass die Jacke ohne Spannung zu schließen ist und unten locker offen fällt. Beim Festnähen darauf achten, dass man durch die Wolle so sticht, dass der Faden auf der Vorderseite nicht zu sehen ist.
Viel Spaß beim Stricken!
Frauke - Frau Lu Knits
Hallo ihr Lieben! Ich bin Frauke Ludwig und ihr findet mich vor allem unter @frauluknits auf Instagram. Das Stricken habe ich durch meine drei Kinder für mich entdeckt. In der Elternzeit mit meiner jüngsten Tochter, habe ich zunächst mit dem Häkeln begonnen. Doch die zweite Nadel kam schnell hinzu. Nach wenigen Monaten des Strickens habe ich meine erste eigene Mützenanleitung geschrieben.
Seitdem entwickle ich immer wieder neue Design für Babys bis zu Erwachsenen von Accessoires bis Pullover. Dabei lege ich Wert auf zeitlose, klassische Designs, die trotzdem nicht langweilig sind. Meine liebsten Farben sind neutrale Farben, am Liebsten mag ich alle Schattierungen von weiß bis schwarz und beige. Allerdings freue ich mich auch immer, wenn jemand meine Designs in bunt nacharbeitet. Auf Instagram zeigt ich regelmäßig meine gestrickten Werke und präsentiere meine eigenen Designs, verbunden mit meiner zweiten Leidenschaft dem Interior Design.