Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause

Zum Einkuscheln: grobgestrickter Dreiecksschal

Vorsicht, jetzt wird’s richtig kuschelig! Mit diesem Dreiecksschal frierst Du nie wieder.

Du suchst nach einem schnellen und modernen Strickprojekt für die kalte Jahreszeit? Der grobgestrickte Dreiecksschal überzeugt durch sein unkompliziertes Strickmuster und den angesagten „Chunky-Look“. Der große Vorteil: Mit Nadelstärke 10 mm ist der Schal im Handumdrehen gestrickt.

Übrigens gibt es auch eine passende Mütze für diesen Schal. Hier findest Du die Anleitung.

Benötigte Materialien:

Neu
Rabattiert
Landlust Winterwolle - 01 zitronengelb meliert
Landlust Winterwolle - 01 zitronengelb meliert
8,95 €
Grundpreis 17,90 €/100g
28 weitere Varianten verfügbar
Rabattiert
Silkhair - 18 hellbeige
Silkhair - 18 hellbeige
8,95 €
76 weitere Varianten verfügbar
Rundstricknadel Prym 1530, Bambus, 60cm, 10,0mm
Rundstricknadel Prym 1530, Bambus, 60cm, 10,0mm
13,50 €
Grundpreis 13,50 €/Stück
36 weitere Varianten verfügbar
Maschenmarkierer
Maschenmarkierer
ab
5,10 €
2 weitere Varianten verfügbar

Hinweis:

Der Schal wird dreifädig mit jeweils 2 Fäden Winterwolle und 1 Faden Silkhair gestrickt. Diese drei einzelnen Fäden werden zu einem dicken Faden.

Maße: 56 cm hoch, 132 cm breit

Maschenprobe kraus rechts gestrickt: 17 Maschen x 16 Reihen = 10 x 10 cm

Stricktipp:

Umschlag arbeiten: Einen Umschlag brauchst Du für die Zunahmen in den Hinreihen. Dazu den Faden von vorn nach hinten über die rechte Nadel schlagen, bevor die nächste Masche gearbeitet wird.

Umschlag abstricken: Der Umschlag erscheint in der Rückreihe als normale Masche mit dem Unterschied, dass der Umschlag rechts verschränkt (von hinten eingestochen) gestrickt wird.

So geht's:

Schritt 1: Maschen anschlagen

Schlage 3 Maschen an. Stricke alle Maschen rechts (Rückreihe).

Schritt 2: Die ersten zwei Maschen zunehmen

In der nächsten Reihe beginnst Du mit den Zunahmen am Anfang und Ende der Reihe. Dazu wie folgt stricken: 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, mittlere Masche rechts stricken, 1 Umschlag arbeiten, letzte Masche rechts stricken. Nun hast Du 2 Maschen zugenommen = 5 Maschen insgesamt. Diese 5 Maschen strickst Du in der nächsten Rückreihe rechts. Achte darauf, die beiden Umschläge in der Rückreihe rechts verschränkt zu stricken, damit keine Löcher entstehen.

Schritt 3: Weitere Zunahmen arbeiten

Diese Zunahmen wiederholst Du nun in jeder weiteren Hinreihe wie folgt: 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, bis zu der letzten Masche rechts stricken, vor der letzten Masche einen Umschlag arbeiten, letzte Masche rechts stricken. In jeder Rückreihe strickst Du alle Maschen rechts und die beiden Umschläge rechts verschränkt. Zur besseren Orientierung kannst Du Deine Hinreihen mit einem Maschenmarkierer markieren.

Schritt 4: Maschen elastisch abketten

Nach einer Gesamtlänge von 56 cm, kettest Du alle Maschen locker ab. So ist der Schal am Ende formbarer und breiter. Zum Schluss vernähst Du die übrigen Fäden, feuchtest den Schal an und spannst ihn auf Deine gewünschte Länge. Fertig!


Helena Mertens – Helenas Handarbeit

helenashandarbeit.com

Hi, ich bin Helena vom Blog „Helenas Handarbeit“ und absolut verrückt nach Slowfashion und DIY. Mein Herz schlägt für unkomplizierte Anleitungen, dicke Stricknadeln und moderne Designs. Übrigens habe ich mir erst das Häkeln, dann das Stricken und später das Nähen per YouTube beigebracht. Du findest mich und meine kostenlosen Anleitungen auf dem Blog, auf Instagram, Pinterest, YouTube und Facebook. Ich freue mich auf Deinen Besuch!

Loading