Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause

Strick-Anleitung

Wie Du verlorene Maschen retten kannst

Wie Du verlorene Maschen retten kannst
Für Anfänger bis Fortgeschrittene geeignet
Was wird benötigt?
  • Stricknadeln aus dem Stricknadelspitzen Set
  • Wollhäkelnadel 6mm
So geht es

1. Die fehlerhafte Masche identifizieren

2strickfehler_beheben_linke_masche.jpg

Egal ob Du in Runden oder in Reihen glatt rechts gestrickt hast: wenn sich eine fehlerhafte linke Masche eingeschlichen hat, kannst Du diese schnell ausfindig machen: Die glatt rechts gestrickten Maschen ergeben ein ebenes Maschenbild. Du erkennst die rechten Maschen daran, dass sie kleine „Vs“ bzw. „As“ bilden. Hat sich eine linke Masche dazwischen gemogelt, erkennst Du sie deutlich an dem kleinen Knötchen. Im Englischen wird die Form der linken Maschen auch gern mit einem lachenden Mund („smile“) verglichen.

2. Die Maschen bis zur fehlerhaften Stelle auftrennen.

3strickfehler_beheben_maschen_fallenlassen.jpg

Wenn Du in der Reihe oder Runde bei der fehlerhaften Masche angekommen bist, lässt Du die Masche fallen, die in direkter Linie über der fehlerhaften Masche liegt. Danach trennst du alle Maschen – bis inklusive der linken Masche – auf.

3. Die Masche mit der Häkelnadel auffangen

4strickfehler_beheben_mit_haekelnadel.jpg

Steche nun von unten in die frei gewordene Masche ein. Das Knötchen der linken Masche verschwindet daraufhin.

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, steche die Häkelnadel schon vor dem Auftrennen in die rechte Masche unter der fehlerhaften linken Masche ein. Auf diese Weise verhinderst Du, dass sich weitere Maschen auftrennen.

4. Mit der Häkelnadel die Maschen bis auf Arbeitshöhe häkeln.

5strickfehler_beheben_maschen_mit_haekelnadel_stricken.jpg

Jetzt greifst Du mit der Häkelnadel von unten den Querfaden der nächsten Reihe und ziehst diesen durch die Masche. Dies wiederholst Du bis Du die Arbeitshöhe erreicht hast und keine Querfäden mehr zu sehen sind. Überprüfe auf der Rückseite, dass Du alle Querfäden verarbeitet hast. Wenn das der Fall ist, legst Du die Masche von der Häkelnadel auf die linke Stricknadel und kannst mit dem Stricken Deiner Arbeit fortfahren.

5. Einen Strickfehler zwischen linken Maschen erkennen und reparieren

7strickfehler_beheben_rechte_masche.jpg

Fehlerhafte rechte Strickmaschen in links gestrickten Mustern sind sehr viel schwieriger zu identifizieren. Du erkennst sie daran, dass sie ein „V“ bilden und das Strickbild an dieser Stelle vertiefen. Um sie zu reparieren, drehst Du Dein Strickstück einfach auf die andere Seite. Nun sollte es so aussehen wie auf den oberen Fotos: Du hast ein glatt rechts gestricktes Stück vor Dir, in welchem Du die fehlerhafte Masche leicht sehen kannst. Gehe vor wie oben beschrieben und wende Deine Arbeit am Ende. Nun kannst Du wie gewohnt weiter stricken.

Loading