Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause
Übersicht Anleitungen

Strick-Anleitung

Babyjäckchen mit ergonomischen Stricknadeln stricken

Babyjäckchen mit ergonomischen Stricknadeln stricken
Zeitaufwand:4 Stunden
Für Fortgeschrittene bis Profi geeignet
Was wird benötigt?
  • Jackenstricknadel prym.ergonomics (Stärke 5)
  • Wollnadel von Prym
  • Knöpfe von Prym
  • Passende Wolle in 2 Farben
  • Schere
So geht es

Babysachen stricken macht immer besonders viel Spaß. Franzi zeigt Dir, wie Du dieses süße Jäckchen mit den neuen ergonomischen Stricknadeln kreieren kannst.

Die ergonomischen Stricknadeln gibt es als Jackenstricknadeln, Strumpfstricknadeln und Rundstricknadeln. Franzi verwendet die Jackenstricknadeln mit Klicksystem in einer 35 cm Länge. Die Nadeln sind aus High-Performance-Kunststoff, mit Hooktips, dreieckigem Schaft und Clickheads. So kannst Du das Projekt jederzeit zusammenklicken und bequem mitnehmen. Die Jackenstricknadeln sind verfügbar in Nadelstärke 3,0 bis 10,0 in 35 cm Länge, sowie in Nadelstärke 3,0 bis 12,0 in 40 cm Länge.

01_Jaeckchen_Materialbild.jpg

02_Babyjaeckchen.jpg

Vor der Klammer findest Du die Maßangaben in cm für Größe 62/68, für Größe 74/80 stehen sie vor dem Schrägstrich in der Klammer und für Größe 86/92 nach dem Schrägstrich. Siehst Du nur eine cm-Angabe, gilt diese für alle Größen.

Lade das Strickmuster-pdf herunter und drucke es Dir aus. Dort siehst Du das Strickschema, welches Dir einen weiteren Anhaltspunkt gibt, wie du arbeiten musst. Achte bei den anderen Größen auf die jeweiligen cm-Maßangaben in den Schwarzweiß-Illustrationen sowie im Text und füge immer dementsprechend 2 M pro 1 cm mehr an.

Unsere Wolle ergibt das folgende Kontrollquadrat: 10 cm = 16 Maschen und 26 Reihen

03_Babyjaeckchen.jpg

Nimm das rote Garn zur Hand und schlage 20 M (22 M/24 M) auf der Nadel an. Stricke für 5 Reihen das Bündchen im Rippenmuster (2 M rechts, 2 M links, abwechselnd) nach oben, stricke dabei die M so wie sie erscheinen. Nach dem Bündchen geht es bis zu einer Höhe von 16 cm (19 cm/22 cm) glatt rechts nach oben (dabei in der Hinreihe nur rechte Maschen stricken, in der Rückreihe nur linke Maschen). Danach wechselst Du die Farbe zu graublau und strickst noch 2 cm weiter nach oben. Kette danach 3 M (4 M/5 M) ab, damit Du eine Rundung für den Armausschnitt erreichst, stricke dann diese Reihe und auch die Rückreihe weiter bis zum Schluss. Kette abschließend nochmal 2 M (3 M/4 M) ab. Für den Halsausschnitt und die Schulterschrägen startest Du bei 18,5 cm (19,5 cm/21,5 cm) mit dem Abketten auf beiden Seiten, siehe Strickmuster-pdf.

04_babyjaeckchen.jpg

Verfahre wie beim linken Vorderteil, nur spiegelverkehrt. Achte darauf, jeweils 2 M vor der geraden Kante (=Knopfleiste) die Knopflöcher, wie auf dem Strickmuster zu sehen, einzuarbeiten. Dafür kettest Du jeweils die 2 Maschen ab, die das Knopfloch ergeben sollen. In der Rückreihe nimmst Du dann durch 2 Umschläge wieder 2 Maschen auf. So erhältst Du ganz einfach Knopflöcher und hast immer noch genauso viele Maschen auf der Nadel wie zuvor.

05_babyjaeckchen.jpg

Nimm' das rote Garn zur Hand und schlage 30 M (32 M/ 34 M) für 15 cm (16 cm/17 cm) auf der Nadel an. Stricke für 5 Reihen das Bündchen im Rippenmuster (2 M rechts, 2 M links, abwechselnd) nach oben, stricke dabei die M so wie sie erscheinen. Danach geht es glatt nach oben bis zu 17 cm (20 cm/ 23 cm). Ab 14 cm (17 cm/ 20 cm) musst Du 3x (4x/ 5x) je 1 M rechts und links hinzufügen, damit der Ärmel eine Trichterform erhält. Orientiere Dich dabei an dem Strickmuster-pdf. In einer Höhe von 19 cm (22 cm/ 25 cm) beginnst Du mit den Abnahmen auf beiden Seiten, damit Du eine schöne Armkugel erreichst. Den Ärmel benötigst du 2x.

06_babyjaeckchen.jpg

Schlage yx Maschen an. Das Rückenteil beginnt wieder mit 5 Reihen Rippenmuster in rot für das Bündchen und geht dann glatt bis 16 cm (19 cm/22 cm) nach oben. Danach folgt der Farbwechsel und zwei weitere cm in graublau. Kette 3 M (4 M/5 M) ab, stricke eine Reihe und kette weitere 2 M (3 M/4 M) ab, um die Armkuhle zu formen. Orientiere dich anschließend weiter an dem Strickmuster-pdf.

Die Gesamthöhe beträgt 28 cm (31 cm/36 cm).

07_babyjaeckchen.jpg

Schließe zuerst die Schulternähte, nähe dann die Armkugel ein und schließe anschließend die Seiten- bzw. Ärmelnähte.

08_babyjaeckchen.jpg

Nimm die Knopfkante mit den Knopflöchern zur Hand und falte sie um 1 M nach innen. Nähe diese umgeschlagene Masche direkt neben den Knopflöchern fest. So verstärkst du die Knopfkante und versäuberst sie gleichzeitig.

09_jaeckchen.jpg

Nähe nun die Knöpfe an.

Fertig ist Deine süße Babyjacke.

10_jaeckchen_endprodukt.jpg

Loading