Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause

Mein Körper ist mein Garten

Die „Mein Körper ist mein Garten" Stickvorlage wurde zur Selbstpflege, Selbstliebe und Selbstachtung gedacht.

Das Eintauchen und Hervorbringen von Themen, die mit verschiedenen weiblichen Schönheiten zu tun haben, war immer meine Motivation als Künstlerin.

Benötigte Materialien:

-49%
Baumwollstoff Cretonne Uni - petrol
Baumwollstoff Cretonne Uni - petrol
7,90 €/m
4,00 €/m
Grundpreis 4,00 €/Meter
27 weitere Varianten verfügbar
Trick-Marker Aqua, wasserlöslich
Trick-Marker Aqua, wasserlöslich
ab
5,60 €
3 weitere Varianten verfügbar

So geht's:

Verwendete Stiche

Rückstich, Fischgrätenstich, langer und kurzer Stich, Plattstich, Spaltstich, französischer Knotenstich, Lazy Daisy-Stich

Vor dem Sticken

Übertrage das Motiv von der Schablone auf die Mitte des Stoffes mit Deiner bevorzugten Methode. Ich habe Kopierpapier verwendet.

Male die Frau entweder mit Gouache- oder Aquarellfarbe hellbraun an. Verdünne dabei die Farbe nicht zu sehr, damit sie nicht aus den Umrissen austritt. Verwende ein Handtuch, um überschüssige Farbe aufzufangen. Teste am besten auf einem Stück Probestoff, wie sich die Farbe mit dem gewählten Stoff verhält, bevor Du das Motiv ausmalst. Lasse die Farbe vollständig trocknen, bevor Du mit dem Sticken beginnst.

  1. Für den Körper der Frau habe ich Rückstich mit einem Strang Schwarz verwendet und in kleinen Stichen gearbeitet, um die Kurven wirklich glatt zu machen.

  1. Für die Wimpern und Augenbrauen habe ich Rückstich mit einem Strang Schwarz verwendet.

  1. Für den Mund habe ich einen Satinstich mit einer Strähne Rot und einer Strähne Schwarz in der Mitte verwendet. Achte besonders auf die Details im Gesicht, damit Du den ruhigen Ausdruck der Figur einfangen kannst.

  1. Sticke die Blume 5 mit einem Lazy Daisy Stich mit zwei Fäden in Dunkelrot. Für die Unterseite der Blumen verwende einen Satinstich mit zwei Fäden.

  2. Arbeite die Blume 4 in einem Satinstich mit einem Faden in Violett.

  1. Die Blume 3 in einem Satinstich mit einem Faden in Weiß und Creme sticken. Die Umrandung der Blume 3 in einem Rückstich mit einem Strang Schwarz arbeiten.

  1. Die Blätter in einem Fischgrätenstich mit zwei hellgrünen Strähnen sticken.

  1. Den Stiel der Blumen mit einem gesplitteten Stich und zwei Strähnen Grün umranden.

  1. Die Blätter mit einem Fischgrätenstich mit zwei Fäden in Grün stricken.

  1. Die Blume 2 in mit einem French Knot Stich mit 2 gelben Fäden sticken. Die Umrisse der Blume 2 mit einem Rückstich mit einem Faden in schwarz sticken.

  1. Mit zwei Fäden in Rosa und Schwarz in einem French Knot Stich sticken.

  1. Die Blume 1 in Satinstich mit einem Faden in Hellrosa und Rosa arbeiten, die Blume 1 in einem Rückstich mit einem Faden in Schwarz umranden.

  1. Für die Schmetterlinge in Satinstich einen Strang in Blau und Orange verwenden. Die Schmetterlinge mit einem Rückstich in einem Strang schwarz umranden.

Giselle Quinto

www.gisellequinto.com

2014 zog ich nach Amsterdam, eine große Veränderung in meinem Leben, ein Umzug ins Ungewisse, aber ich stickte weiter. Ich brauchte einige Zeit, um zu verstehen, dass meine Kunst aus Stoff und Stichen besteht. Nichts repräsentiert mich besser, und ich kann mir nichts anderes vorstellen (und ich habe es versucht! Tätowieren zum Beispiel). Nach und nach fand ich meine Inspiration in Pflanzen und Frauen. Sie bringen mir Wärme, erinnern mich an die Sommerzeit in Brasilien, wo ich geboren wurde.

Sticken ist für mich eine Erweiterung meines Designs, meiner Persönlichkeit. Heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt mit dem, was ich liebe, und ich verkaufe nur Originale in meinem Online-Shop.

Loading