Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause

Zauberhaftes Tischset

Genäht nach der „Quilt As You Go“ - Methode

Dieses Projekt ist ein toller Einstieg in die Technik des „Quilt As You Go“. Durch die besondere Vorgehensweise werden beim Nähen die Vorderseite, das Vlies und die Rückseite in einem Arbeitsschritt miteinander verbunden.

Der kreativen Gestaltung der Fläche sind kaum Grenzen gesetzt und es entstehen schnell wunderschöne Unikate.
Probiere es aus. Du wirst überrascht sein, wie einfach das funktioniert und jeder Lieblingsstoff seine Verwendung findet.

Wir wünschen Dir viel Freude beim Nähen und bitten Dich, die Anleitung komplett durchzulesen bevor Du beginnst.

Benötigte Materialien:

Unsere Angaben beziehen sich auf ein Tischset der Größe 30 x 45 cm. Für die Vorderseite benötigst Du Stoffe Deiner Wahl um, die Fläche von 35 x 50 cm gut zu bedecken.

In unserem Modell benutzen wir folgende Stoffe:

• Baumwollstoff Fächer FLEURS (860143)

• Baumwollstoff Floral WIESE (860146)

• Baumwollstoff Vögel BIRDS (860127)

• Baumwollstoff Federn BIRDS (860129)

• 35 x 50 cm Baumwollstoff Butterfly BIRDS (860126) (Rückseite)

• Baumwollstoff Streublümchen FLEURS (860138) (Binding/Schrägband)

• 35 x 50 cm Vlieseline H 630

• Dampfbügeleisen Mini (611915)

• Bügeleisen-Ablage (611909)

• Bügelunterlage (611926)

• Rollschneider prym.ergonomics (610474)

• Universal-Lineal (611308)

• Faltbare Schneideunterlage (611465)

• Stickschere Storch (611445)

• Schrägbandformer 25 mm (611344)

• Stoff Clips 2,6 cm (610180)

• Quilt-Stecknadeln mit Blumenkopf (028520)

• Nähmaschinennadeln 130/705 „Standard“, 70-100 (154164)

• farblich passendes Garn

So geht's:

Schritt 1 – Vlies aufbügeln

Bügle das Volumenvlies nach Herstellerangaben auf die linke Seite des Rückseitenstoffs. Lege diese Einheit zum Auskühlen beiseite.

Schritt 2 – Stoff zuschneiden und sortieren

Schneide Deine Stoffe für die Vorderseite in Streifen.
Wir schneiden 4 verschiedene Stoffe zu je 3 Streifen von 5,5 cm x 35 cm.

Sortiere diese Zuschnitte auf einem Stapel in Deine favorisierte Reihenfolge, wie Du sie von links nach rechts vernähen möchtest. Der erste Streifen der linken Seite liegt dabei oben, der letzte Streifen für die rechte Seite ganz unten im Stapel.

Schritt 3 – Streifen zum Nähen vorbereiten

Lege den ersten Streifen parallel zur linken Seitenkante mit der rechten Stoffseite nach oben auf das Sandwich aus Vlies und Rückseite.

Lege den zweiten Streifen bündig rechts auf rechts an die rechte Kante des ersten Streifens an.

Schritt 4 – Die ersten zwei Streifen nähen und bügeln

Nähe mit Geradstich und einer Nahtzugabe von 0,7 cm entlang der rechten Kante der beiden Stoffstreifen. Dabei werden Rückseite, Vlies und Stoffe der Vorderseite miteinander verbunden.

Bügle den entstandenen Stoffstreifen über die eben gesetzte Naht zur rechten Seite hin.

Schritt 5 – Weitere Streifen nähen

Auf die gleiche Art und Weise wird nun Streifen um Streifen angenäht.

Lege jeweils den neuen Stoffstreifen bündig an die rechte Kante des vorherigen Stoffs , nähe und bügle ihn über die Naht zur rechten Seite hin.

Schritt 6 – Ränder begradigen

Sind alle Streifen vernäht, hat Dein Tischset beinahe die richtige Größe.

Tipp: An dieser Stelle kannst Du Dein Tischset mit zusätzlichen Zierstichen oder Quiltlinien gestalten.

Jetzt wird Dein Tischset mit Lineal und Rollschneider auf der Schneideunterlage getrimmt. Begradige alle Ränder auf Dein Wunschmaß und achte dabei auf rechte Winkel an den Ecken.

Schritt 7 – Schrägband vorbereiten

Der Umfang Deines Tischsets bestimmt die Länge des benötigten Streifens. Bei einem Tischsets der Größe von 30 x 45 cm ergibt das 150 cm plus 10 cm für den Übergang von Anfang und Ende, also gesamt 160 cm Länge.

Schneide aus dem Stoff für das Schrägband zweimal 4,8 cm x 80 cm. (Fadenverlauf spielt hierbei keine Rolle.) Nähe beide Streifen an der kurzen Seite zusammen und bügle die Nahtzugabe auseinander.

Schiebe den Streifen durch die breite Seite des Schrägbandformers. Die linke Stoffseite zeigt dabei nach oben. Eine Stecknadel oder die Spitze Deiner kleinen Stickschere kann Dir beim Einschieben behilflich sein.

An der schmalen Seite des Schrägbandformers ergibt sich die Faltung des Stoffstreifens. Bügle sie und ziehe dabei den Schrägbandformer am Griff immer weiter über den Stoffstreifen.

Schritt 8 – Schrägband anklipsen

Lege den so vorbereiteten Schrägbandstreifen um die Kanten des Tischsets. Er umschließt dabei die Rückseite, das Vlies und die Vorderseite.

Halte das Schrägband mit Stoff Clips in Position. Sie zeigen Dir auch, ob der Stoff an der Vorder- und Rückseite auf gleicher Höhe liegt.

Schritt 9 – Schrägband anklipsen

Falte die Ecken laut Bild.

Schritt 10 – Das Ende des Schrägbands vorbereiten

Bist Du am Übergang von Anfang und Ende des Schrägbandes angekommen, kürze das Ende, damit es 3 cm über den Anfang des Schrägbands läuft.

Schlage das Ende um 1 cm nach innen um. Falte den Anfang ein wenig schmaler. So überlappt das Ende den Anfang mit einer sauberen Kante. Sichere alles mit Stecknadeln oder Stoff Clips.

Schritt 11 – Schrägband annähen

Nähe das Schrägband mit einem Zickzackstich am Tischset fest.


Gesine - Allie and me

Hallo, mein Name ist Gesine. Vor etwa vierzehn Jahren habe ich das Nähen als schönstes Hobby der Welt für mich entdeckt. Ich bin ein „kreativer Allesnäher“ und mag die unzähligen Möglichkeiten, mit verschiedenen Materialien, Farben und Mustern zu spielen.

Ob das Nähen von Kleidung, Taschen, Patchwork oder Accessoires, die Nähwelt ist groß und bunt und genau das liebe ich an ihr! Ihr findet mich auf www.allie-and-me.de oder bei Instagram unter allie.and.me.design

Loading