Kissen gelten als beliebte Dekoration und das Meer als gern besuchter Urlaubsort. In diesem Projekt kommt beides zusammen und das Nähen als schönes Hobby noch dazu.
Mit unserer Anleitung wird das maritime Kissen schnell genäht. Lass Dich nicht von der Vielzahl der Einzelteile erschrecken. Das Muster besteht ausschließlich aus Rechtecken und Quadraten, die nacheinander mit geraden Nähten zusammen genäht werden.
Das fertige Kissen ist 40 x 40 cm groß und wird mit einem Reißverschluss an der unteren Kante verschlossen.
Wir wünschen Dir viel Freude beim Nähen und bitten dich, die Anleitung komplett durchzulesen bevor Du beginnst.
Benötigte Materialien:
• 6 verschiedene Patchworkstoffe:
3 „Fat Quarter“ (50 x 55 cm) für Himmel, Wasser und Kissenrückseite
3 „Fat Eights“ (25 x 55 cm) für Segel, Mast und Boot
ODER passende Stoffreste
• 40 x 80 cm Stoff für das Inlett (einfache Webware)
• 45 x 45 cm Volumenvlies - Vlieseline H 630
• Nähmaschinennadeln (154164)
• farblich passendes Garn
• Füllwatte (968210)
• 35 cm Reißverschluss
• Dampfbügeleisen Mini (611915)
• Bügeleisen-Ablage (611909)
• Bügelunterlage (611926)
• Prym Love Rollschneider (610473)
• Universal-Lineal (611318)
• Lineal-Halter (611494)
• Faltbare Schneideunterlage (611465)
• Trick-Marker Aqua, wasserlöslich (611807)
• Stickschere Storch (611445)
• Magnet-Nadelkissen (610284 oder 610287)
• Ecken- und Kantenformer (610193)
Zuschnitt:
Bügle alle Deine Stoffe mit Dampf vor (oder wasche sie vorher).
Schneide folgende Teile zu:
Himmel:
• (A) ein Rechteck zu 41,5 x 11,5 cm
• (B) ein Rechteck zu 18,5 x 4,5 cm
• (C) ein Rechteck zu 20,5 x 3,5 cm
• (D) ein Rechteck zu 9,5 x 13,5 cm
• (E) ein Rechteck zu 8,5 x 13,5 cm
• (F) ein Rechteck zu 21,5 x 2,5 cm
• (G) ein Rechteck zu 20,5 x 3,5 cm
• (H) ein Rechteck zu 10,5 x 3,5 cm
• (I) ein Rechteck zu 8,5 x 3,5 cm
• (J) zwei Quadrate zu je 3,5 x 3,5 cm
• (K) ein Quadrat zu 15 x 15 cm
• (L) ein Quadrat zu 5 x 5 cm
Segel:
• (M) ein Quadrat zu 15 x 15 cm
• (N) ein Quadrat zu 5 x 5 cm
Mast:
• (O) ein Rechteck zu 2,5 x 17,5 cm
Boot:
• (P) ein Rechteck zu 25,5 x 3,5 cm
• (Q) ein Rechteck zu 21,5 x 3,5 cm
Wasser:
• (R) ein Rechteck zu 12,5 x 3,5 cm
• (S) ein Rechteck zu 10,5 x 3,5 cm
• (T) zwei Quadrate zu je 3,5 x 3,5 cm
• (U) ein Rechteck zu 41,5 x 11,5 cm
Rückseitenstoff:
• ein Quadrat zu 41,5 x 41,5 cm
• zwei Reißverschluss-Endstücke zu je 2,5 x 5 cm
Die Nahtzugaben von 0,7 cm sind in diesen Maßangaben bereits enthalten.
Sortiere Deine Stoffzuschnitte entsprechend des Musters und nutze die „Kleinen Ordnungshelfer“ (s. Download) zur Orientierung.
Schritt 1 – Großes Segel vorbereiten
Zeichne mit dem Aqua-Fixiermarker eine Diagonale auf der Rückseite des Quadrates (K).
Lege die Quadrate (K) und (M) bündig rechts auf rechts aufeinander und sichere sie mit Stecknadeln. Nähe mit kurzem Geradstich 0,7 cm rechts und 0,7 cm links von der markierten Linie.
Schritt 2 – Großes und kleines Segel fertigstellen
Schneide mit dem Rollschneider entlang der vorgezeichneten Linie und bügele die Nahtzugaben. So erhältst Du zwei Quadrate.
Schneide beide Quadrate auf eine Größe von 13,5 x 13,5 cm zu.
Tipp: Die Markierungen der Schneidematte helfen Dir dabei, dass die Naht genau die Diagonale bildet.
Kleines Segel:
Zeichne mit dem Aqua-Fixiermarker eine Diagonale auf die Rückseite des Quadrates (L).
Lege die Quadrate (L) und (N) bündig rechts auf rechts aufeinander. Nähe genau auf der markierten Linie.
Schneide die Nahtzugabe auf 0,7 cm zurück, bügele sie und trimme das Quadrat auf 4,5 x 4,5 cm.
Schritt 3 – Schiffteile zusammennähen
Jetzt lässt sich bereits ein Großteil des Kissens zusammensetzen.
Nähe folgende Teile zusammen und bügle jeweils die Nahtzugaben:
- (B) an die linke Kante von (L)+(N)
- (D) an die linke Kante von (K)+(M)
- (E) an die rechte Kante von (M)+(K)
Schritt 4 – Weitere Teile zusammnähen
Nähe die untere Kante von (B)+(L)+(N) an die obere Kante von (D)+(K)+(M).
Nähe die obere Kante von (F) an die untere Kante der eben entstandenen Einheit.
Schritt 5 – Andere Mastseite
Nähe die untere Kante von (C) an die obere Kante von (M)+(K)+(E).
Nähe die obere Kante von (G) an die untere Kante der eben entstandenen Einheit.
Schritt 6 – Segel und Himmel nähen
Segel und Himmel werden rechts und links an den Mast genäht.
Nähe dafür (B)+(L)+(N)+(D)+(K)+(M)+(F) an die rechte Seite des Mastes (O).
Nähe (C)+(M)+(K)+(E)+(G) an die linke Kante von (O).
Nähe (A) an die obere Kante der eben entstandenen Einheit.
Schritt 7 – Himmel und Boot nähen
Zeichne mit dem Aqua-Fixiermarker eine Diagonale auf die Rückseite der Quadrate (J) und (T).
Lege (J) bündig rechts auf rechts an die Außenkanten von (P) an. Die aufgezeichnete Diagonale beginnt oben außen und verläuft nach innen zur Mitte. Sichere dies mit Stecknadeln. Nähe genau auf der markierten Linie. Schneide die Nahtzugabe zurück und bügle sie.
Lege und nähe (H) an der rechten und (I) an der linken Seite der eben entstandenen Einheit an. Somit ist der obere Teil Deines Bootes von Luft umgeben.
Schritt 8 – Wasser nähen, Motiv fertigstellen
Verfahre mit dem unteren Teil (Q) genauso und nähe (T) als Übergang zum Wasser an. Darauf folgen (R) an die rechte und (S) an die linke Seite dieser Einheit.
Füge den Rumpf des Bootes zusammen. Nähe dafür die untere Kante von (H)+(J)+(P)+(J)+(I) an die obere Kante von (R)+(T)+(Q)+(T)+(S).
Nähe die drei großen Motiv-Einheiten aneinander: „Himmel mit Segel“ an „Himmel mit Boot“, „Himmel mit Wasser“ und an das „Wasser“.
Schritt 9 – Volumenvlies anbringen
Die Vorderseite Deines Kissens ist somit fertig. Das meiste hast Du schon geschafft!
Bügle jetzt das Volumenvlies nach Herstellerangaben auf die Rückseite dieses Motiv- Blockes. So werden die Nahtzugaben geschützt. An dieser Stelle hast Du die Möglichkeit, Dein Muster mit einigen zusätzlichen Quiltstichen hervorzuheben.
Nutze Rollschneider und Lineal, um die Kanten der Kissenvorderseite zu begradigen und dabei das überstehende Vlies zu kürzen.
Schritt 10 – Reißverschuss annähen
Nähe die beiden Reißverschluss-Endstücke rechts auf rechts an beiden Enden des Reißverschlusses an. Die Reißverschlussendstücke sind genauso breit, wie das 35 cm lange Stück vom Endlosreißverschluss.
Markiere die Mitte des so verlängerten Reißverschlusses mit einer Stecknadel. Lege diese Mitte bündig auf die Mitte der unteren Kante der Kissenvorderseite.
Stecke beides mit Stecknadeln fest und nähe es mit dem Reißverschlussfuß Deiner Nähmaschine zusammen.
Schritt 11 – Kissen fertignähen
Nähe auf die gleiche Art und Weise den großen Zuschnitt für die Kissenrückseite rechts auf rechts an die andere lange Kante des Reißverschlusses an.
Kürze die überstehenden Reißverschluss-Endstücke mit dem Rollschneider.
Öffne den Reißverschluss. (Sehr wichtig, es ist die spätere Wendeöffnung!)
Lege Vorder- und Rückseite des Kissens bündig rechts auf rechts und nähe die verbleibenden drei Außenkanten zusammen. Beginne mit den Seitenkanten, ausgehend von den Reißverschlussendstücken. Die Nähte liegen hierbei aufeinander.
Wende die Kissenhülle auf rechts und forme die Ecken mit dem Ecken- und Kantenformer aus.
Schritt 12 – Inlett
Falte den 40 x 80 cm Stoff für das Inlett mittig rechts auf rechts, damit ein 40 x 40 cm großes Quadrat entsteht.
Schließe die offenen Außenkanten bis auf eine 10 cm breite Öffnung. Wende das Inlett auf rechts. Forme die Ecken mit dem Ecken- und Kantenformer aus und fülle das Inlett mit Füllwatte auf gewünschte Kuscheligkeit.
Schließe die Öffnung mit einer schmalen Naht oder einigen Blindstichen von Hand.
Lege das Inlett in Deine Kissenhülle und schließe das Kissen mit dem Reißverschluss.
Gesine - Allie and me
Hallo, mein Name ist Gesine. Vor etwa vierzehn Jahren habe ich das Nähen als schönstes Hobby der Welt für mich entdeckt. Ich bin ein „kreativer Allesnäher“ und mag die unzähligen Möglichkeiten, mit verschiedenen Materialien, Farben und Mustern zu spielen.
Ob das Nähen von Kleidung, Taschen, Patchwork oder Accessoires, die Nähwelt ist groß und bunt und genau das liebe ich an ihr! Ihr findet mich auf www.allie-and-me.de oder bei Instagram unter allie.and.me.design