Glück tut jedem von uns gut und es kann in so vielen verschiedenen Dingen liegen. Im Nähen ebenso wie im Verschenken, im Blick von vor Freude strahlender Augen oder der Erholung während gemütlicher Stunden.
Darum laden wir Dich herzlich ein, mit uns ein zauberhaftes Kissen mit einem Glückskleeblatt zu nähen! Mit dieser einfachen Nähanleitung entsteht schnell ein Kissenbezug der Größe 40 x 40 cm. Du kannst schöne neue Stoffe oder auch kleinere Reststücke verwenden.
An der unteren Kante des Kissenbezugs wird ein Reißverschluss eingearbeitet, so drückt er nicht beim Liegen.
Bitte lese Dir die Anleitung vor dem Beginn komplett durch. Wir wünschen Dir viel Freude beim Nähen!
Benötigte Materialien:
• 3 „Fat Quarter“ (50 x 55 cm) in grün gemustert, grün uni und rosa (oder Stoffreste)
• 45 x 45 cm Volumenvlies - Vlieseline H 630
• 35 cm Reißverschluss
• Dampfbügeleisen Mini (611915)
• Bügeleisen-Ablage (611909)
• Bügelunterlage (611926)
• Rollschneider „Omnicut“ (610473)
• Universal-Lineal (611318)
• Lineal-Halter (611494)
• Faltbare Schneideunterlage (611465)
• Stickschere Storch (611445)
• Magnetnadelkissen mit Glaskopfstecknadeln (610287)
• Nähmaschinennadeln (154164)
• farblich passendes Garn
• Füllwatte (968210)
• 40 x 80 cm Stoff für das Inlett (einfache Webware)
• Ecken- und Kantenformer (610193)
So geht's:
Bügle alle Deine Stoffe mit Dampf vor (oder wasche sie vorher).
Schneide folgende Teile zu:
Grün gemustert für das Kleeblatt:
• 4 Rechtecke zu je 8,5 x 15,5 cm
• 4 Quadrate zu je 8,5 x 8,5 cm
Rosa für den Hintergrund:
• 2 Rechtecke zu je 6,5 x 31,5 cm
• 2 Rechtecke zu je 6,5 x 41,5 cm
• 4 Quadrate zu je 8,5 x 8,5 cm
• 4 Rechtecke zu je 3,5 x 15,5 cm
Grün unifarben:
• 41,5 x 41,5 cm für die Kissenrückseite
• 1 Quadrat zu 3,5 x 3,5 cm für die Kleeblattmitte
• 2 Reißverschluss- Endstücke zu je 2,5 x 5 cm
Die Nahtzugaben von 0,7 cm sind in diesen Maßangaben bereits enthalten.
Sortiere Deine Stoffzuschnitte entsprechend des Musters.
Schritt 1 – Vier Kleeblätter nähen
Lege je ein Quadrat von 8,5 x 8,5 cm aus dem rosa- und dem grün gemustertem Stoff rechts auf rechts. Nähe diese mit kurzem Geradstich und einer Nahtzugabe von 0,7 cm zusammen.
Bügle die Nahtzugaben. Das entstandene Rechteck ist 8,5 x 15,5 cm groß.
Lege es mit dem gleich großen grünen Rechteck rechts auf rechts und nähe beides zu einem Quadrat der Größe 15,5 x 15,5 cm zusammen.
Wiederhole noch dreimal.
Schritt 2 – Kleeblatt mit dem Hintergrund zusammennähen
Das 3,5 x 3,5 cm große Quadrat bildet den Mittelpunkt des Kleeblatts. Waagerecht daneben sowie senkrecht darüber und darunter liegen die vier rosa Rechtecke zu je 3,5 x 15,5 cm.
Lege Deine Einzelteile nach diesem Muster vor Dich hin. Nähe zuerst die Reihen (Kleeblatt – Hintergrund – Kleeblatt / Hintergrund – Kleeblattmitte – Hintergrund / Kleeblatt – Hintergrund – Kleeblatt) zu einem Block zusammen. Sichere Dir das genaue Aufeinandertreffen der einzelnen Nähte mit Stecknadeln. Bügle die Nahtzugaben der Reihen.
Schritt 3 – Kissenvorderseite fertigstellen
Nähe die beiden 31,5 cm langen rosa Zuschnitte an die rechte und an die linke Seite des Kleeblattblocks und bügle die Nahtzugaben.
Nähe die beiden 41,5 cm langen rosa Streifen an die obere und die untere Kante des Kleeblattblocks. Bügle die Nahtzugaben.
Schritt 4 – Volumenvlies anbringen
Bügle das Volumenvlies nach Herstellerangaben auf die Rückseite des fertigen Panels. Dadurch werden die Nahtzugaben geschützt.
Jetzt hast Du die Möglichkeit Dein Muster mit einigen zusätzlichen Quiltstichen hervorzuheben.
Im hier gezeigten Beispiel haben wir das Glückskleeblatt mit einer einfachen Naht umrandet.
Nutze Rollschneider und Lineal, um die Kanten der Kissenvorderseite zu begradigen und dabei das überstehende Vlies zu kürzen.
Schritt 5 – Reißverschluss einnähen
Die zwei Reißverschluss-Endstücke aus dem grünen Stoff sind genauso breit wie das 35 cm lange Stück vom Endlosreißverschluss. Nähe es rechts auf rechts an die beiden Enden des Reißverschlusses an.
Markiere Dir mit einer Stecknadel die Mitte des verlängerten Reißverschlusses und lege diese bündig auf die Mitte der unteren Kante Deiner Kissenvorderseite. Stecknadeln halten den Reißverschluss in Position, während Du ihn mit dem Reißverschlussfuß Deiner Nähmaschine festnähst.
Schritt 6 – Rückseite annähen
Nähe den großen grünen Zuschnitt für die Kissenrückseite in gleicher Weise rechts auf rechts an die andere lange und noch freie Kante des Reißverschlusses an.
Kürze die überstehenden Reißverschluss-Endstücke mit dem Rollschneider. Öffne den Reißverschluss.
Lege die Vorder- und Rückseite bündig rechts auf rechts und nähe die verbleibenden drei Außenkanten zusammen. Beginne mit den Seitenkanten, ausgehend von den Reißverschluss-Endstücken. Die Nähte liegen hierbei aufeinander.
Schritt 7 – Kissen fertigstellen
Falte den 40 x 80 cm großen Stoff für das Inlett mittig rechts auf rechts, damit ein 40 x 40 cm großes Quadrat entsteht.
Schließe die offenen Außenkanten bis auf eine 10 cm breite Öffnung. Wende das Inlett auf rechts. Forme die Ecken mit dem Ecken- und Kantenformer aus und fülle das Inlett mit Füllwatte auf die gewünschte Kuscheligkeit.
Schließe die Öffnung mit einer schmalen Naht oder einigen Blindstichen von Hand.
Lege das Inlett in Deine Kissenhülle und schließe das Kissen mit dem Reißverschluss.
Gesine - Allie and me
Hallo, mein Name ist Gesine. Vor etwa vierzehn Jahren habe ich das Nähen als schönstes Hobby der Welt für mich entdeckt. Ich bin ein „kreativer Allesnäher“ und mag die unzähligen Möglichkeiten, mit verschiedenen Materialien, Farben und Mustern zu spielen.
Ob das Nähen von Kleidung, Taschen, Patchwork oder Accessoires, die Nähwelt ist groß und bunt und genau das liebe ich an ihr! Ihr findet mich auf www.allie-and-me.de oder bei Instagram unter allie.and.me.design