Die Kids können ab jetzt ihre Milchzähne stilecht an die Zahnfee schicken. Gut verpackt im kleinen Zahnsäckchen stecken wir es in den genähten Stoffumschlag. Der kann dann prima unter dem Kopfkissen verstaut werden, bis die Zahnfee ihn abholt.
Benötigte Materialien:
Filzstift rosa
Stricknadel (aus dem Nadelspiel oder große stumpfe Nähnadel)
Bleistift
Lineal
Nähgarn
Sicherheitsnadel
So geht's:
Schritt 1 – Stoffteile ausschneiden
Übertrage die Skizzenzeichnung für den Briefumschlag (Schnittteil B) auf das Rasterpapier.
Der Schnitt für das Zahntäschchen kommt bereits in Originalgröße, die Nahtzugabe ist bereits inbegriffen. Schneide Schnittteil A zweimal aus dem weißen Stoff und Schnittteil B zweimal aus dem weißen Stoff mit goldenen Dots zu.
Schritt 2 – Nahtzugabe bügeln
Schneide bei den beiden Knipssymbolen genau 0,5 cm ein.
Bügle für den Tunnelzug die Nahtzugabe von 0,5 cm im oberen Bereich des Knipses auf die linke Stoffseite.
Schritt 3 – Tunnelzug bügeln
Klappe die oberen Ausschnittkanten zweimal bei 1,5 cm um und bügle sie ebenfalls fest.
Schritt 4 – Kante feststeppen
Fixiere die gebügelte Kante mit ein paar Stecknadeln und steppe sie knappkantig fest. Verriegele den Nahtanfang und das Ende gut.
Schritt 5 – Nähte schließen
Steppe die Seitennähte bei 0,5 cm zusammen und schneide anschließend die Nahtzugabe in der Rundung ein. Die Schnittteile liegen dabei rechts auf rechts aufeinander.
Schritt 6 – Kordel durchziehen
Wende jetzt das Zahntäschchen. Ziehe mithilfe der Sicherheitsnadel zwei ca. 38 cm lange Garnstücke durch und verknote sie miteinander.
Schritt 7 – Briefumschlag zusammennähen
Um das Gesicht unseres Zahntäschchens kümmern wir uns später.
Steppe jetzt die beiden Schnittteile des Briefumschlags bei 1 cm Nahtzugabe rechts auf rechts zusammen. Lasse dabei eine ca. 7 cm lange Öffnung im unteren Abschnitt an einer Seite.
Schritt 8 – Ecken abschneiden
Schneide vor dem Wenden alle Ecken des Schnittteils sorgsam zurück. So lassen sich die Ecken später besser herausarbeiten.
Schritt 9 – Briefumschlag wenden
Wende jetzt die Schnittteile auf die rechte Stoffseite. Bügle die Nähte flach.
Klappe danach den unteren Teil bei 11 cm nach oben und stecke ihn fest.
Schritt 10 – Briefumschlag absteppen
Steppe den Briefumschlag nun ringsum knappkantig ab. Dabei wird auch die Wendeöffnung automatisch geschlossen.
Schritt 11 – Motive übertragen
Kommen wir jetzt zum Artwork.
Schneide ein kleines Stück blaues Transferpapier ab und lege es auf das Zahntäschchen. Lege darauf das Schnittmuster und übertrage mithilfe der Stricknadel das Gesicht auf das Täschchen. Mache dasselbe mit der Briefmarke und der Schrift auf dem Umschlag.
Schritt 12 – Motive nachzeichnen
Jetzt kannst Du die Markierungen der Motive mit dem Markierstift nachzeichnen. Wir haben für die rosa Backen einen handelsüblichen Filzstift verwendet.
FERTIG!
Theresa - Sewing is real art
sewingisrealart.com
Nach der Ausbildung zur Maßschneiderin und einem Modedesign-Studium hat sich meine Leidenschaft für DIY stetig weiterentwickelt. Mit meinem Label SiRA – Sewing is Real Art habe ich neben meiner Passion für DIY-Projekte auch einen Weg gefunden, Menschen die wunderbare Welt des Nähens und Selbermachens näherzubringen. Mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftige ich mich schon einige Zeit und kann mir keinen besseren Weg, weg vom Massenkonsum vorstellen als Dinge wieder selbst herzustellen. Deshalb macht es mir auch so viel Spaß, meine Nähbegeisterung mit andern zu teilen.