Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause
Übersicht Anleitungen

Näh-Anleitung

Stylische Yogamattentasche

Stylische Yogamattentasche
Zeitaufwand:4 Stunden
Für Fortgeschrittene bis Profi geeignet
Was wird benötigt?
  • Gurtband
  • Taschenkordel
  • Mini-Dampfbügeleisen
  • Prym Professional Schneiderschere
  • Magnet-Nadelkissen
  • Prym Parallelkopierrad Multi Prym Ergonomic
  • Prym Maßband professional
So geht es

Mit Stil und Komfort ins Sportstudio: Mit dieser selbstgenähten Tasche für Deine Yoga- oder Pilatesmatte sind die Zeiten vorbei, in denen Du mit der sperrigen Matte unter dem Arm im Sportstudio aufkreuzt.

Innerhalb weniger Stunden hast Du Dir einen praktischen Begleiter für Deinen Lieblingssport kreiert. Schnell die Matte in die Tasche gesteckt, kannst Du mit sie dem breiten Gurt bequem umhängen oder in der Hand tragen. Egal ob Du auf dem Fahrrad sitzt oder läufst - kein Herumschleppen mehr. So kommst Du ganz entspannt zum Sonnengruß.

Wir zeigen Dir Schritt für Schritt, wie Du Dir eine stylische gefütterte Tasche für Deine Yogamatte mit Gurtband und Kordelzug selbst nähen kannst.

Material:

0_Yogamattentasche mit Gurtbändern_Material.jpg

Gurtband ca. 3 m (4 cm breit)

Taschenkordel

Markierhilfe

0,5 m Kunstleder oder Wildlederimitat (Außenstoff)

0,5 m Canvas oder Möbelstoff (Außenstoff)

0,5 m Baumwolle (Futterstoff)

Schere

Stecknadeln mit Magnetnadelkissen

Bügeleisen

Nähnadel für Leder (optional)

Passendes Garn

Großes Lineal

Schnittmusterpapier zum Zeichnen (optional)

ausgedruckte Schnittvorlage für Yogamattentasche (Download)

Maßband

Sicherheitsnadeln (optional)

Arbeitsschritte

1. Stoff zuschneiden und vorbereiten

Drucke Dir die beigefügte Schnittvorlage aus. Zeichne Dir mit einem großen Lineal die rechteckigen Schnittteile gemäß der angegebenen Maße entweder auf Schnittmusterpapier oder direkt auf den Stoff mit einem Kreidestift zurecht und schneide die Stoffteile nacheinander zu.

Nutze für den Taschenboden die kreisrunde Schablone auf der Schnittvorlage.

Schneide Dir die Gurtbänder in drei Teile zurecht: 2 x 86 cm, 1 x 92 cm

Versäubere alle Schnitteile (außer das Kunstleder).

Wichtig: Die Schnittvorlagen enthalten eine Nahtzugabe von 1 cm. Abweichende Nahtzugaben werden konkret angegeben. Achte darauf, dass die Schnittvorlage mit einer Anpassung von 100 % ausgedruckt wird, da sonst die Maße des Kreises nicht mit denen des Taschenkörpers übereinstimmen.

Die Tasche hat eine fertige Länge von 74 cm und einen Durchmesser von ca 16 cm.

Wir schlagen deswegen Kunstleder vor, weil er auf der Rückseite eine glatte Stoffseite hat, die sich leichter über den Nähtransporter gleiten lässt als die Rückseite von richtigem Leder.

2. Schnittteile Außentasche zusammennähen und Position der seitlichen Taschengurte markieren

1_Yogamattentasche mit Gurtbändern_Ober- und Unterteil zusammenstecken.jpg

Stecke Schnittteile B und C (oberer und unterer Taschenkörper) zu einem Taschenkörper zusammen und nähe sie aneinander.

2_Yogamattentasche mit Gurtbändern_Gurtbandposition markieren.jpg

Markiere mit einem Maßband und einer Markierhilfe die Positionen für die seitlichen Gurtbänder an den beiden langen Kanten, gemäß den Angaben auf der Schnittvorlage.

3.2_Yogamattentasche mit Gurtbändern_positionierte Gurtbänder.jpg

Positioniere die Gurtbänder an den markierten Stellen und stecke sie, wie in der Schnittvorlage angegeben, 20 cm tief am Stoff an.

Steppe die Gurtbänder mit einem Abstand von 0,5 cm an die Außentasche.

3. Mittleren Taschengurt anbringen

4_Yogamattentasche mit Gurtbändern_horizontale Gurtbandposition markieren.jpg

Markiere mit einem Maßband und einer Markierhilfe die Positionen für das mittlere Gurtband an den beiden kurzen Kanten des Außenstoffs. Nutze hierfür die angegebenen Maße auf der Schnittvorlage.

5_Yogamattentasche mit Gurtbändern_horizontales Gurtband feststeppen.jpg

Stecke die Kante des Gurtbands an den Markierungen fest und steppe es mit einer Nahtzugabe von 1 cm zum Außenrand ab. Du kannst das Gurtband auf beiden Seiten auch jeweils noch 2 cm tief auf dem Stoff fixieren. Verwende hier eine Nahtzugabe von 0,5 cm zum Rand des Gurtbands.

4. Taschenseite schließen

6_Yogamattentasche mit Gurtbändern_Längsseite zusammenstecken.jpg

Lege die beiden Kanten der Längsseite des Außenstoffs rechts auf rechts aufeinander. Und stecke sie fest.

7_Yogamattentasche mit Gurtbändern_Gurtband auf Gurtband.jpg

Achte dabei darauf, dass die Taschengurte genau aufeinander liegen.

Nähe die Längskanten zusammen.

8_Yogamattentasche mit Gurtbändern_gewendete Taschenhülle.jpg

Wenn Du die Tasche jetzt kurz auf rechts wendest, sieht sie schon fast aus wie eine richtige Tasche.

Nehme Dir den Taschenboden aus Außenstoff zur Hand.

5. Anbringen des Taschenbodens

9_Yogamattentasche mit Gurtbändern_Boden anlegen an Naht.jpg

10_Yogamattentasche mit Gurtbändern_Boden feststecken gegenüberliegende Naht.jpg

11_Yogamattentasche mit Gurtbändern_Boden festgesteckt.jpg

Wende die Taschenhülle erneut auf links.

Stecke das runde Schnittteil für den Taschenboden ringsherum rechts auf rechts am Taschenkörper fest.

Fange am besten an der Naht der Tasche an zu stecken und stecke dann den Boden an der Stelle auf der gegenüberliegenden Seite fest.

Nehme Dir als nächstes den Punkt links oder rechts am Viertel des Kreises vor und stecke nun diese Seite fest. Dann nimmst Du wieder die gegenüberliegende Stelle. Führe das Stecken auf diese Art weiter, bis Du alle Seiten des Kreises am Taschenkörper festgesteckt hast.

Nähe den Taschenboden rundherum an den Außenkörper.

6. Tunnelzug vorbereiten

12_Yogamattentasche mit Gurtbändern_Schnittteil Tunnelzug.jpg13_Yogamattentasche mit Gurtbändern_Tunnelzug Seiten stecken.jpg14_Yogamattentasche mit Gurtbändern_fertiges Schnitteil Tunnelzug.jpg

Bereite den Tunnelzug vor, in dem Du das versäuberte Schnittteil E zuerst an den kurzen Seiten 1 cm nach innen schlägst und mit einem Abstand von 1 cm umnähst und den Vorgang mit den beiden Längsseiten wiederholst.

7. Tunnelzug an der Tasche anbringen

15_Yogamattentasche mit Gurtbändern_Tunnelzug an Schnitteil stecken.jpg

16_Yogamattentasche mit Gurtbändern_Tunnelzug festgesteckt.jpg

Stecke den Streifen für den Tunnelzug rundherum oben an den Außenstoff.

Halte hierbei einen Abstand von 1,5 cm zur Oberkante und 1 cm zur Seitennaht der Tasche.

Steppe den Tunnelzug knappkantig entlang der beiden Längsseiten an den Außenstoff fest. Lasse die beiden kurzen Seiten des Tunnelzugs frei, hier kommen gleich die Kordeln durch.

8. Tasche aus Futterstoff vorbereiten

17_Yogamattentasche mit Gurtbändern_Futterstoff und Außenstoff.jpg

Lege die Längsseiten des Futterstoffs (Schnittteil D) rechts auf rechts aufeinander und schließe die Seite. Lasse in der Mitte eine Lücke von ca 10 cm.

Stecke den Taschenboden des Futterstoffs an den Taschenkörper des Futterstoffs und nähe sie aneinander.

9. Außen- und Futtertasche verbinden und Tasche wenden

18_Yogamattentasche mit Gurtbändern_Futterstoff und Außenstoff feststecken.jpg

Drehe die Außentasche auf rechts und die Tasche aus Futter auf links.

Führe die Außentasche in die Futtertasche. Die rechte Seite der Außentasche trifft auf die rechte Seite der Innentasche. Achte darauf, dass kein Taschengurt rausschaut.

Achte darauf, dass die Nähte der Außentasche auf die Nähte der Innentasche treffen.

Stecke die oberen Kanten beider Taschen rundherum zusammen und nähe beide Teile an den oberen Kanten aneinander.

19_Yogamattentasche mit Gurtbändern_Tasche wenden.jpg

20_Yogamattentasche mit Gurtbändern_Taschenfutter gebügelt.jpg

Stecke Deine Hand in die Öffnung an der Seite des Taschenfutters und wende die Tasche, in dem Du die Außentasche komplett rausziehst.

Stecke das Futter nun in die Außentasche und prüfe ob alles passt. Schließe die Lücke an der Seite des Futters entweder mit der Hand oder knappkantig mit der Nähmaschine.

21_Yogamattentasche mit Gurtbändern_Kordel mit Sicherheitsnadel.jpg22_Yogamattentasche mit Gurtbändern_Kordel durchgezogen.jpg

Ziehe mit Hilfe einer Sicherheitsnadel die Kordel durch den Tunnelzug.

10. Kordelstopper nähen

23_Yogamattentasche mit Gurtbändern_Lederstück Kordelstopper.jpg24_Yogamattentasche mit Gurtbändern_Kordelstopper gewendet.jpg

Nehme Dir das Schnittteil F des Kordelstoppers und nähe die beiden kurzen Seiten rechts auf rechts zusammen.

Drehe den Kordelstopper auf die rechte Seite und nähe in der Mitte entlang von einer kurzen Seite zur anderen die Vorder- und Rückseite zusammen. So dass Du auf beiden Seiten jeweils einen Tunnel hast, in den gleich die Kordeln eingesteckt werden.

25_Yogamattentasche mit Gurtbändern_Kordelstopper durchgesteckt.jpg

Führe die Kordeln jeweils durch einen Tunnel des Kordelstoppers.

11. Kordel kürzen

26_Yogamattentasche mit Gurtbändern_Kordel kürzen.jpg

Verknote die Kordel an der gewünschten Stelle und kürze sie ca. 1 - 2 cm darunter mit einer Schere.

0.1_Yogamattentasche mit Gurtbändern.jpg

Loading