Materialien:
• Sporthose aus Mikrofaser
• Passendes Nähgarn
• Nähmaschine
• Elastisches Einfassband (995400)
• Magnetkissen mit Glaskopfstecknadeln (610287)
• Rollschneider (610473) /Stoffschere (610540)
• Nähmaschinennadel „Microtex“ 70 (154940)
• ggf. Gewebeeinlage (968225)
• ggf. BH-Schalen (992321)
• universal Lineal (611308)
• faltbare Schneideunterlage (611465)
• Dampfbügeleisen Mini (611915)
• Ärmelbügelbrett
So geht es:
Schritt 1 – Hose zusammenlegen
Lege Deine Sporthose so zur Hälfte zusammen, dass die Rückseite oben liegt.
Schritt 2 – Unterhose ausschneiden
Nimm Dir eine gutsitzende Unterhose als Referenz. Lege die Unterhose auf Deine Sporthose direkt unter das Bündchen und schneide den Stoff der Sporthose mit einem zusätzlichen Abstand von 1 cm ab. Das Bündchen nicht abschneiden!
Schritt 3 – Einfassband anstecken
Stecke an die beiden Beinausschnitte elastisches Einfassband. Achte darauf, dass Du das Band immer leicht unter Zug an den Stoff steckst. Der Stoff darf nicht mitgedehnt werden.
OPTIONAL: Beklebe den Stoff mit Gewebeeinlage, um ihn zu verstärken.
Schritt 4 –Einfassband annähen
Setze eine Microtex Nähmaschinennadel Größe 70 in Deine Nähmaschine ein. Die richtige Nähmaschinennadel ist bei diesem Projekt sehr wichtig, damit keine Löcher in dem Stoff entstehen oder die Maschine den Stoff „frisst“. Nähe das Einfassband mit einem elastischen Stich Deiner Nähmaschine an die Beinausschnitte fest. Schneide das Einfassband mit etwa 0,5 cm Überlappung ab und nähe beide Enden übereinander.
Schritt 5 – Hosenbeine durchschneiden
Schneide die übriggebliebenen unteren Teile der Beine entlang der Innennaht auf.
Schritt 6 – Bikiniteile zuschneiden
Schneide aus den Stoffen 2 x Rechteck (Rückteil) + 4 x seitliche Vorderteile zu. Miss Deinen Unterbrustumfang eng ab. So ermittelst Du die Endbreite des fertigen Oberteils. Es soll schließlich eng sitzen, damit nichts verrutschen kann. Zur Bestimmung der Höhe misst Du am besten über Deine Brust.
Schritt 7
Schritt 8
Schritt 9 – Seitenteile zusammennähen
Nähe die vorderen Seitenteile mit 1 cm Nahtzugabe an das Rückteil. Wiederhole noch einmal. So bekommst Du 2 identische Teile – einmal ein Außenteil und einmal ein Innenteil der Bikini.
Schritt 10 – Teile zusammennähen
Stecke das Innenteil rechts auf rechts auf Dein Außenteil. Nähe mit 1 cm Nahtzugabe die Oberkanten und anschließend die Unterkanten zusammen.
Schritt 11 – BH-Schalen reinlegen
Wende das Bikini-Oberteil auf rechts. Wenn Du möchtest, kannst Du jetzt die BH-Schalen zwischen die Stofflagen schieben und mit ein paar Handstichen am Innenteil fixieren.
Schritt 12 – Kanten einbügeln
Schlage die vorderen offenen Kanten 1 cm nach innen um und bügle sie vorsichtig platt.
Schritt 13 – Einfassband zusammennähen
Nimm den Rest des Einfassbandes. Klappe es mittig zusammen und nähe es knappkantig mit dem elastischen Stich Deiner Nähmaschine zusammen. Somit halbierst Du die Breite des Bandes.
Schritt 14 – Einfassband zuschneiden
Schneide aus dem halbierten Einfassband 6 Streifen á 5 cm zu.
Schritt 15 – Einfassband zuschneiden
Fasse die Einfassbandstreifen zwischen die vorderen Kanten. Stecke alles gut mit Stecknadeln fest, damit nichts verrutschen kann. Nähe die beiden Kanten knappkantig mit einem elastischen Stich zusammen.
Desirée - Two and a half seams
Hi, mein Name ist Desireé. Vor knapp 11 Jahren habe ich mit dem Nähen angefangen. Interesse am schönsten Hobby der Welt hatte ich aber schon viel früher. Bereits im Alter von 12 Jahren wollte ich unbedingt nähen lernen, wusste aber damals nicht, an wen ich mich wenden bzw. wer es mir beibringen kann. YouTube und andere Plattformen gab es zu dieser Zeit noch nicht. Angefangen hat damals also alles ganz Oldschool mit einem Buch für Nähanfänger, das ich von meiner Oma zum Geburtstag geschenkt bekommen habe.
Ich liebe es mich kreativ zu entfalten. Das Nähen ist ein großer und wichtiger Teil in meinem Leben. Ich achte zunehmend auf unsere Natur, die Ressourcen und Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund nähe ich nicht nur Kleidung selbst, ich upcycle alte Klamotten, die andere wegwerfen würden und wandle sie in neue Trend-Teile um. Ihr findet mich auf YouTube und Instagram unter twoandahalfseams und auf meinem Blog www.twoandahalfseams.com