Genäht aus farblich passenden Stoffen, komplettieren diese Topflappen mit praktischem Eingriff jede Küche.
Bitte lies die Anleitung, bevor Du beginnst. Ich wünsche Dir viel Freude beim Nähen, Gesine von www.allie-and-me.de
Bist Du auf den Geschmack gekommen und möchtest noch mehr frischen Wind in Deine Küche bringen? - Dann schau mal nach den folgenden Anleitungen! Sie zaubern aus ähnlichen Zutaten weitere praktisch schöne Accessoires.
Benötigte Materialien
Einkaufsliste
- 25 cm x 75 cm Canvas, blau gemustert
- 25 cm x 25 cm Baumwollstoff Pilam, Baumwollstoff Guniko
- 25 cm x 75 cm Thermolam 272
- 1,1 m Schrägband–Baumwolle
- Stoff Clips, Stecknadeln
- Nähschere
- Minenstift und Lineal
- MINI Dampfbügeleisen, MINI Bügeleisen- Ablage und Bügelunterlage
- Farblich passendes Garn, Nähmaschinennadeln
Was Du sonst noch benötigst
- Vorlagen herunterladen und in „tatsächlicher Größe“ ausdrucken
Schritt 1 -
Schneide Quadrate zu je 25 cm x 25 cm aus Canvas (3), Thermolam (3) und Baumwollstoff (1) zu.
Schritt 2 -
Für Einheit 1 (Topflappen): lege zwei Quadrate aus Thermolam zwischen zwei Quadrate aus Canvas, die schönen Stoffseiten zeigen nach außen. Stoff Clips halten die Quadrate aufeinander.
Steppe alle vier Schichten mit geraden Nähten in diagonalen Linien ab.
Tipp: Zeichne die Linien mit Lineal und Kreidestift vor.
Für Einheit 2 (Eingriff): Lege ein Quadrat aus Thermolam zwischen ein Quadrat aus Canvas und ein Quadrat aus Baumwollstoff. Die schönen Stoffseiten zeigen wieder nach außen. Verfahre mit dieser Einheit ebenso wie mit der ersten.
Schritt 3 -
Platziere die Topflappen- Schablone aus dem Download auf Einheit 1 aus Canvas und Thermolam. Fixiere das Schnittmuster mit Stecknadeln am Stoff und schneide die Form aus.
Falte die Papierschablone an der Kante „Eingriff“ zurück und lege sie auf Einheit 2. Fixiere das Schnittmuster mit Stecknadeln am Stoff und schneide die Form aus.
Schritt 4 -
Nähe entlang der Eingriffskante von Einheit 2 mit einem schmalen Zickzack- Stich, um sie zu stabilisieren und alle Schichten sicher aufeinander zu halten.
Falte das Schrägband mittig, sodass die offenen Kanten innen und die Faltkanten genau aufeinander liegen und bügele sie.
Schneide ein 17 cm langes Stück Schrägband ab, lege es um die Kante des Eingriffes und fixiere es mit Stoff Clips.
Nähe das Band in dieser Position fest. Schneide überstehenden Stoff ab.
Positioniere die Eingriffstasche bündig auf der Topflappenform. Sichere beides mit einer Zickzack- Naht innerhalb der Nahtzugabe und begradige ggf. die Kanten.
Schritt 5 -
Lege den vorbereiteten Topflappen vor Dich. Dabei zeigen seine Ecke und der Eingriff nach oben.
Beginne an der rechten Seite der Spitze, das Schrägband um die Außenkante zu legen. Sichere dessen Position mit Stoff Clips.
Tipp: Anhand der vorderen Kanten der Stoff Clips lässt sich sehr gut prüfen, ob das Schrägband genau mittig um die Kante sitzt.
Nähe, beginnend 4 cm hinter der Spitze, das Schrägband als Einfassung an den Topflappen. Wieder an der Spitze angekommen, halte das Schrägband gefaltet und nähe über dessen Anfang gerade hinaus weiter.
Dieser Überstand wird nun zur Schlaufe, indem Du ihn an der Rückseite unter das Schrägband des Anfangs steckst (oben im Bild). Kürze hierfür das Band nach Belieben. Nähe nun den Anfang des Schrägbandes fest, sichere dabei die Schlaufe, und Du bist fertig!
Gesine - Allie and me
Hallo, mein Name ist Gesine. Vor etwa vierzehn Jahren habe ich das Nähen als schönstes Hobby der Welt für mich entdeckt. Ich bin ein „kreativer Allesnäher“ und mag die unzähligen Möglichkeiten, mit verschiedenen Materialien, Farben und Mustern zu spielen.
Ob das Nähen von Kleidung, Taschen, Patchwork oder Accessoires, die Nähwelt ist groß und bunt und genau das liebe ich an ihr! Ihr findet mich auf www.allie-and-me.de oder bei Instagram unter allie.and.me.design