Um Dein Low-Back Designerkleid anzupassen, benötigst Du die gleiche Stoffart wie in der Original-Nähanleitung vorgeschlagen. Außerdem musst Du die Papierteile des Schnittmusters ausdrucken und ausschneiden, aber die einzigen Teile, die Du für die Anpassungen benötigst, sind das Rückenteil des Hauptkleides und die Teile für den Rückenbesatz.
Benötigte Materialien:
- Ein Basis-Nähset
- Gedrucktes Nähmuster - auf Ihre Größe zugeschnitten
- Schnittmusterpapier
- Schneiderlineal
- Klebeband
- Bleistift
- Knöpfe
- Kopierrad
- Vlieseline
- Schnittmuster A4 oder A0
- Original-Anleitung
So geht's:
Schritt 1 - Öffnung in der hinteren Mitte erstellen
Klebe zunächst etwas Schnittmusterpapier auf die hintere mittlere Kante des Schnittmusterpapiers. Verbreiter die Öffnung in der hinteren Mitte für die Knopfleiste, indem Du die Schnittlinie um 4 cm verlängerst.
Suche die hintere Mittelkante des rückwärtigen Schnittteils und klebe etwas Schnittmusterpapier auf diese Kante.
Verlängere auch die hintere Mittelkante um 4 cm, damit beide Kanten gleich lang sind.
Schritt 2 - Abnäher erstellen
Um die Mitte der Taillenlinie des Rückenkleides zu finden, musst Du eine Linie durch die Tailleneinschnitte ziehen. Die Linie, die Du ziehst, muss senkrecht zum Fadenlauf auf dem Nähmuster verlaufen.
Messe ausgehend von der ursprünglichen hinteren Mitte, die Länge der Taillenlinie und ermittele den Mittelpunkt. Markiere diesen Punkt und zeichne1,5 cm auf jeder Seite des Punktes.
Jetzt hast Du in der Mitte der Taille 3 cm eingezeichnet. Zeichne vorsichtig 3 Segmente von 1 cm Länge ein, um die Breite der Abnäher zu zeigen. Nun kannst Du Ihre Abnäher anfertigen.
Beachten, dass zwischen den anderen 1 cm breiten Abnähern eine Lücke von 1 cm bleibt.
Schritt 3 - Abnäher ergänzen
Markiere am Abnäher 1 den Mittelpunkt von 0,5 cm und ziehe eine lange Linie, die senkrecht zur Taillenlinie verläuft (auch als Falzlinie bezeichnet).
Hier sind die empfohlenen Abnäherlängen: 12 cm entlang des Oberteils des Kleides und 15 cm entlang des Rockteils des Kleides
Schritt 4 - Abnäher
Nachdem u die Abnäherlängen festgelegt hast, skizzierst Du den Rest des Abnähers, einschließlich der Abnäherschenkel, d. h. der diagonalen Linien, die den Scheitelpunkt mit der Markierung an der Taille verbinden. Wiederhole dies bei Abnäher 2.
Schritt 5 - Mit dem Nähen Beginnen
Du musst die Schritte befolgen, die in der Nähanleitung auf der Prym-Website beschrieben sind. Du hörst jedoch nach Schritt 3 auf und nähst die Abnäher auf der Rückseite des Kleides.
Abnäher markieren und nähen
Übertrage die Abnäher des Schnittmusters mit Hilfe einer Pausscheibe und Schneiderpauspapier (in einer Kontrastfarbe) auf die linke Seite des Stoffes.
Steck Den Stoff auf der linken Seite des Rückenteils des Kleides vorsichtig ein, folge dabei den Markierungen für die Abnäher und stecke die Abnäher fest.
Nähe dann die Abnäher von einem Scheitelpunkt zum anderen, aber acht darauf, dass an der Taillenspitze des Abnähers keine scharfe Ecke entsteht.
Schritt 6 - Bügeln
Bügel die Abnäher in Richtung der hinteren Seite des Kleides, lege sie beiseite und fahre mit den restlichen Nähanweisungen fort.
Beachten, dass Sie Schritt 14 überspringen, da die hintere Mitte nicht zugenäht werden soll. Außerdem musst Du in Schritt 21, wenn Du das Vorderteil an den Seitennähten an das Rückenteil des Kleides nähen, bis zum Saum nähen, da es an den Seitennähten keine Öffnung geben wird. Die Öffnung befindet sich dann in der hinteren Mitte.
Höre nach Schritt 25 auf. Zu diesem Zeitpunkt hast Du einen unfertigen Halsausschnitt.
Bereiten Sie den Knopffuß vor:
Markiere und schneide zwei 3 cm breite Stücke aus leichtem Vliesstoff aus. Bringe sie vorsichtig auf der falschen Seite der beiden Rückenteile in der hinteren Mitte an und lasse sie aushärten.
Schritt 7 - Den Halsausschnitt fertigstellen:
Stecke die verschmolzenen Besatzteile rechts auf rechts an der Halsausschnittkante an das Kleid (achten Sie darauf, dass sie sich an den Schulternähten treffen).
Markiere entlang der hinteren Mitte eine Nahtlinie von 2,5 cm, die als Richtlinie dienen soll. Die Nahtzugabe für den Halsausschnitt würde jedoch 1 cm betragen. Nähe rund um die Halsausschnittblende.
Schritt 8
Schneide von der hinteren Mitte aus 0,5 cm von der Nahtzugabe des Besatzes ab und stecke sie in die Nahtzugabe.
Steppe die Nahtzugabe an der Blende ab, um sicherzustellen, dass die Blende am Halsausschnitt ordentlich versteckt ist. Bügel dann den Halsausschnitt.
Schritt 9
Um den Halsausschnitt weiter zu stabilisieren, steckst Du die Blende an der Schulternaht des Kleides fest und nähst vorsichtig in den Graben, um die Blende zu fixieren.
Schritt 10 - Knopflöcher anfertigen:
Falte 0,5 cm entlang der hinteren Mittelkante des Kleides (von der oberen Kante bis zum Saum) um und bügel darüber. Falte dann 2 cm nach unten und bügel sie fest.
Messe, ausgehend von der ursprünglichen hinteren Mitte, die Länge der Taillenlinie und ermittle den Mittelpunkt. Markiere diesen Punkt und zeichne 1,5 cm auf jeder Seite des Punktes ein.
Steppe entlang der gefalteten Kante der frisch gedrückten Knopfleiste.
Schritt 11 - Ende
Bestimme die Größe des Knopfes, indem Du an der breitesten Stelle des Knopfes mist. Dies ist die Länge des Knopflochs.
Zeichne auf der rechten Seite der Rückseite des Kleides die Knopflöcher an und achte darauf, dass der Abstand zwischen den Knopflöchern gleich bleibt. In der hinteren Mitte des Kleides wird es einen kurzen Schlitz oder eine Öffnung geben. Die Anzahl der Knöpfe und Knopflöcher hängt davon ab, wie lang oder kurz der Schlitz sein soll.
Bevor Du die Knopflöcher nähest nähst Du ein Testknopfloch, um sicherzustellen, dass Du mit der Länge des Knopflochs zufrieden sind.
Nähe die Knopflöcher anhand der Markierungen, die Du auf dem Knopfständer erstellt hast.
Tipp
Trage auf die genähten Knopflöcher Fransenschutz auf und lasse sie aushärten. Dadurch wird die Möglichkeit des Ausfransens nach dem Aufschneiden der Knopflöcher minimiert.
Nachdem Du die Knopflöcher aufgeschnitten hast, markierst Du die Knopfpositionen, indem Du den Knopflochständer auf den Knopfständer legen. Die Knopfposition sollte in der Mitte des Knopflochs markiert werden.
Jetzt hast Du in der Mitte der Taille 3 cm eingezeichnet. Zeichne vorsichtig 3 Segmente von 1 cm Länge ein, um die Breite der Abnäher zu zeigen. Nun kannst Du Ihre Abnäher anfertigen.
Nähe die Knöpfe, indem Du die markierten Knopfpositionen als Richtschnur verwenden. Dies kann von Hand oder mit der Maschine geschehen.