Benötigte Materialien:
• Ledersohlen für Haus- und Hüttenschuhe in gewünschter Größe (z.B. 975301)
• Micro Frottee, mint (864018)
• Jersey Quilted, creme (862014)
• Handmaß Mini (610731)
• Schneiderschere „Classic“ (610532)
• Stecknadeln (024481)
• Magnetnadelkissen (611330)
• Applikation Augen (924273)
• Dampfbügeleisen Mini (611915)
• Bügeldecke (611925)
• Näh-, Stick- und Stopfnadeln (128600)
• Backpapier
• Nähgarn
• Knopflochgarn
So geht's:
Schritt 1 – Stoffteile ausschneiden
Schneide den bei den Ledersohlen enthaltenen Schnitt in Deiner Größe aus.
Schneide nach diesem Schnitt folgende Teile aus:
4 x Innenstoff aus Frottee
4 x Außenstoff aus Jersey
Die Nahtzugabe ist im Schnitt bereits enthalten. Bitte übernehme auch die Markierung in Form eines Knipses für das Nahtende.
Schritt 2 – Lagen fixieren
Lege jeweils zwei Jerseyschnittteile und zwei Frotteeschnittteile rechts auf rechts aufeinander und fixiere sie mit Stecknadeln.
Schritt 3 – Rückenmitte nähen
Nähe bei 1 cm Nahtzugabe mit einem elastischen Stich die Rückenmitte fest. Vernähe sorgfältig den Nahtanfang und das Ende.
Schritt 4 – Nahtzugaben kürzen
Schneide die Nahtzugaben des Innenschuhs (Frottee) auf 0,3 cm zurück und die Nahtzugabe des Außenschuhs (Jersey) in der Rundung ein.
Schritt 5 – Teile wenden
Wende die Schnittteile des Futters auf die rechte Seite.
Schritt 6 – Innenschuh und Außenschuh zusammennähen
Stecke den Innenschuh am Schaft in den Außenschuh rein und steppe beide Teile bei 1 cm Nahtzugabe oben zusammen. Schneide die Nahtzugaben zurück.
Schritt 7 – Außenschuh wenden
Stülpe den Außenschuh über den Innenschuh. Stecke die verbleibenden Schnittkanten mit Stecknadeln aneinander.
Schritt 8 – Schnittkanten versäubern
Versäubere die im vorherigen Schritt aneinandergesteckten Schnittkanten mit einem Zick-Zack-Stich.
Schritt 10 – Augen aufbügeln
Lege ein Stück Butterbrotpapier (Backpapier) über die Applikation und bügle die Applikation auf.
Tipp: Um sicherzugehen, dass die Applikation lange hält, kannst Du sie zusätzlich mit ein paar Handstichen fixieren.
Schritt 10 – Augen aufbügeln
Lege ein Stück Butterbrotpapier (Backpapier) über die Applikation und bügle die Applikation auf.
Tipp: Um sicherzugehen, dass die Applikation lange hält, kannst Du sie zusätzlich mit ein paar Handstichen fixieren.
Schritt 11 – Oberschuh an die Ledersohle feststecken
Stecke den fertigen Oberschuh mit Stecknadeln an die Ledersohle.
Schritt 12 – Oberschuh festnähen
Nähe den Oberschuh an die Ledersohle mit dem Knopflochgarn im Kreuzstich wie folgt:
Führe die Nadel von oben durch den Stoff und das Loch. Ziehe den Faden durch.
Schritt 13 – Kreuzstich nähen
Steche die Nadel oberhalb des vorherigen Loches in den Stoff ein.
Schritt 14 – Schuh fertigstellen
Führe die Nadel innen diagonal zum nächsten Loch. Ziehe den Faden durch. Wiederhole den Vorgang, bis die ganze Sohle angenäht ist.
Theresa - Sewing is real art
sewingisrealart.com
Nach der Ausbildung zur Maßschneiderin und einem Modedesign-Studium hat sich meine Leidenschaft für DIY stetig weiterentwickelt. Mit meinem Label SiRA – Sewing is Real Art habe ich neben meiner Passion für DIY-Projekte auch einen Weg gefunden, Menschen die wunderbare Welt des Nähens und Selbermachens näherzubringen. Mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftige ich mich schon einige Zeit und kann mir keinen besseren Weg, weg vom Massenkonsum vorstellen als Dinge wieder selbst herzustellen. Deshalb macht es mir auch so viel Spaß, meine Nähbegeisterung mit andern zu teilen.