Wenn`s für die Kids praktisch und stylisch zugleich sein soll, dann ist unser Rucksack im Retrostil das passende Accessoire.
Farblich abgesetzte Taschen und Formteile aus Cord werden durch farbige Gurte ergänzt.
Mit einem Maß von 30 x 24 x 10 cm , passt Brotdose, Trinkflasche und Spielzeug locker rein.
Benötigte Materialien:
So geht's:
Schritt 1
Lade den Schnitt herunter und schneide ihn aus. Die Schnittvorlage und die Schnittanleitung enthalten bereits die Nahtzugabe (Nzg) von 1 cm.
Zeichne die großen Schnittteile nach Vorgabe auf Papier und schneide sie aus.
Bügle die Einlage auf den elastischen Cord, achte auf die Laufrichtung des Stoffes und der Einlage.
Zeichne die Schnittteile gemäß Angaben auf der Schnittvorlage auf den Stoff mit Hilfe des Aquamarkierers und schneide sie zu.
Die Frontteile werden in Ocker, der Taschenrahmen und Taschenklappe in Grün, und die Seiten- und Vordertasche in altrosa zugeschnitten.
Übertrage die Schnittteile auch auf den Futterstoff und schneide zu.
Markiere die Mitte oben und unten auf den Schnittteilen mit einem Knips.
Schritt 2
Lege die Schnittteile der Vordertasche aus Futter und Oberstoff rechts auf rechts aufeinander und nähe die obere Seite mit 1 cm Nzg. Steppe anschließend von rechts knappkantig die Nahtzugabe an das Futter. Falte die Tasche an der Naht und bügel sie flach.
Lege die beiden Schnittteile für die Taschenklappe aus Oberstoff und Futter rechts auf rechts aufeinander und nähe die runde Seite mit 1 cm Nzg ab. Schneide die Nahtzugabe auf ca. 0,5 cm zurück und knipse die Rundungen ein.
Wende die Klappe auf rechts und bügle das Schnittteil flach.
Schritt 3
Platziere die Vordertasche auf dem unteren Frontteil und steppe diese mit 0,5 cm Nzg an.
Positioniere den Druckknopf unten mittig auf der Taschenklappe und befestige ihn mit der Vario Zange.
Steppe die Taschenklappe an die Oberkante des Vorderteils an. Markiere mit dem Aquamarkierer die Position des Druckknopfes. Befestige auch die Gegenseite des Druckknopfes an der Vordertasche.
Schritt 4
Schneide 2 mehrfarbige Gurte, je 55 cm für die Henkel ab, 2 graue Gurte, je 75 cm für die Träger und 3 graue Gurte je 9 cm für die D-Ringe und Vorderschlaufe ab.
Schritt 5
Platziere die Henkel in umgekehrter U-Form auf den beiden oberen Front- und Rückenteile im Abstand von 4 cm zur Seitenkante. Fixiere diese mit je zwei Streifen Wonder Tape. Steppe die Henkel knapp kantig an. Steppe dabei die Quernaht 4 cm zur Oberkante entfernt.
Platziere am Frontteil oben mittig das kleine gefaltete Stück Gurt für die Schlaufe und nähe diese mit 0,5 cm Abstand zur Kante an. Platziere die zwei langen graue Gurte oben mittig am Rückenteil und steppe sie an.
Ziehe je zwei 9 cm lange Gurtteile durch die D-Ringe und falte sie mittig. Fixiere sie mit Clips seitlich am unteren Rückenteil, etwa 3 cm von der Unterkante entfernt. Nähe sie mit 0,5 cm Abstand zur Kante an.
Schritt 6
Lege die beiden Front- und Rückenteile, rechts auf rechts aufeinander und schließe die Nähte mit 1 cm Nzg.
Schritt 7
Lege einen schmalen Rahmenstreifen rechts auf rechts auf den Reißverschluss, so dass die Enden des Reißers heraus schauen, und nähe die Seite mit 1 cm Nzg entlang der langen Seite an.
Nähe die zweite Seite auf die gleiche Weise an. Verriegle mehrmals den Reißverschluss an den Zähnchen knapp an der Kante und schneide die überschüssige Länge ab.
Achte darauf, dass der Zipper sich innerhalb des Rahmens befindet.
Schritt 8
Lege jeweils die Oberstoff- und Futterschnittteile der Seitentaschen rechts auf rechts aufeinander und nähe die obere Seite mit 1 cm Nzg ab.
Steppe die Nzg vorne rechts an das Futter, falte die beiden Teile und bügle sie flach.
Schritt 9
Lege die untere Seite der Seitentasche um 1 cm nach innen um und bügle sie.
Platziere die Seitentasche auf dem Rahmenschnittteil 3,5 cm unter der schmalen Kante. Klappe sie auf und steppe die untere Seite an den Rahmen entlang der Bügelfalte an.
Klappe die Tasche wieder um und steppe die Seiten an den Rahmen mit 0,5 cm Nzg an.
Nähe auch die zweite Tasche auf die gleiche Weise an.
Schritt 10
Verbinde nun die beiden vorgefertigten Rahmenteile miteinander, indem Du sie rechts auf rechts aufeinander legst und die schmalen Seiten mit 1 cm Nzg absteppst.
Schritt 11
Stecke mit Hilfe der Nähclips den Taschenrahmen an das Frontteil. Stecke die Verbindungsnaht an Verbindungsnaht und Knipser auf Knipser. Verteile die Weite um die Ecken gleichmäßig.
Nähe den Rahmen mit 1 cm Nzg an das Frontteil an.
Schritt 12
Stecke den Taschenrahmen auf die gleiche Weise an das Rückenteil an. Achte darauf, dass der Reißverschluss geöffnet bleibt, damit das Wenden anschließend möglich ist.
Nähe den Rahmen mit 1 cm Nzg an das Rückenteil an. Wende den Rucksack auf rechts.
Schritt 13
Lege die beiden Schnittteile der Innentasche rechts auf rechts aufeinander und nähe die obere Seite mit 1 cm Nzg ab. Wende das Teil und steppe die Nahtzugabe an das Innenteil knappkantig ab.
Falte die Tasche und bügle diese flach.
Schritt 14
Platziere die Innentasche auf einem der Frontteile und steppe sie mit 0,5 cm Nzg an.
Schritt 15
Lege jeweils ein lange Seite der Futterschnittteile für den Reißverschluss um und bügle diese flach.
Lege sie einander gegenüber mit Abstand von 1 cm. Schließe den Rahmen zum Kreis, indem du die schmalen Seiten feststeckst. Schließe die Naht an beiden Seiten.
Schritt 16
Stecke den Taschenrahmen rundherum rechts auf rechts an ein Frontteil an, setze dabei Knips an Knips und verteile die Weite gleichmäßig.
Nähe die beiden Schnittteile mit 1 cm Nzg zusammen. Nähe das zweite Frontteil auf die gleiche Weise an.
Schritt 17
Setze das Futter in den Rucksack links auf links ein. Achte darauf, dass die Innentasche am Rückenteil liegt.
Steck die umgebügelte Kante des Futters am Reißverschluss fest. Halte dabei einen Abstand von ca. 0,5 cm zum Zipper ein.
Nähe das Futter mit einem Handstich an dem Reißverschluss fest.
Schritt 18
Ziehe den grauen Gurt durch die Leiterschnalle. Stecke ihn von unten nach oben über die Querstrebe wieder nach unten raus. Führe den Gurt dann durch den seitlichen D-Ring wieder zurück zur Querstrebe.
Ziehe diesen von unten über die Querstrebe und führe das Ende zurück zum Gurt. Lege am Ende ca. 3 cm um und fixiere das Gurtende am unteren Gurtstück mit Stoffclips.
Steppe die drei Lagen in Form eines Quadrats zusammen. Stelle nun die richtige Trägerlänge ein.
Ekaterina - Diyctators
diyctators.com
Hallo! Ich bin Ekaterina Schneider und mein Zauberstab ist eine Nadel, sei sie zum Nähen, zum Stricken oder zum Punchen gedacht. Ich lebe mit meinem Mann und zwei Söhnen in Hamburg und arbeite als freiberufliche Modedesignerin. Verrückte und ausgefallene Outfits sind da an der Tagesordnung.
Meine Jungs haben mich zu meinem Blog diyctators.com inspiriert. Dort schreibe ich fleißig Anleitungen für selbstgemachte Kinderkleidung und Accessoires. (Damit wurde ich zur stolzen Trägerin des Prym Brand Ambassador Titels für ein Jahr). In meinen DIY Projekten spiele ich gerne mit Farben, Strukturen und Formen, die ich am Liebsten mit einer Prise Neon verfeinere.