Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause

Geschenkverpackung in Karottenform nähen

Schritt für Schritt zur Verpackung für Dein Ostergeschenk

Wenn man nicht richtig weiß, was man verschenken soll, ist ein niedlich verpacktes Geldgeschenk wahrscheinlich die beste Lösung. Passend zu Ostern haben wir zwei kleine Säckchen genäht, in die nicht nur Geld, sondern auch kleine Naschereien gepackt werden können. Passend zum Osterhasen machen wir heute eine Karotte.

Benötigte Materialien:

  • Schere (610532)
  • Stecknadeln (024481)
  • Garn
  • Schemaschnitt (Download)
  • Sicherheitsnadel (0851200)
  • Baumwollstoff uni orange (VHE8212470)
  • Baumwollstoff uni grün (VHE8212390)
  • Wolle (Lana Grossa Organico hellgrün LG149401280)
  • Dampfbügeleisen Mini (611915)
-44%
Baumwollstoff Uni - flieder
Baumwollstoff Uni - flieder
9,90 €/m
5,50 €/m
Grundpreis 5,50 €/Meter
13 weitere Varianten verfügbar
Rabattiert
Organico - 116 resedagrün
Organico - 116 resedagrün
4,95 €
Grundpreis 9900,00 €/100g
30 weitere Varianten verfügbar

So geht's:

Schritt 1 – Stoffteile ausschneiden

Lade Dir das Schnittmuster runter. Drucke es aus und schneide alle Schnittteile zu. Achte darauf, alle Knipse zu übernehmen!

Schritt 2 – Karottengrün nähen

Nähe je 2 Karottengrünteile bei 1 cm Nahtzugabe an den runden Schnittkanten zusammen. Schneide die Nahtzugabe im Bereich der Rundung ein wenig zurück. Wende die Teile durch die kurze offene Seite auf die rechte Seite.

Schritt 3 – Tunnelzug vorbereiten

Bügle für den Tunnelzug die Nahtzugabe von 1 cm im oberen Bereich des Knips auf die linke Stoffseite. Wiederhole es bei allen 4 Knipsen.

Schritt 4 – Tunnelzug bügeln

Klappe die oberen Ausschnittkanten 2-mal um und bügle sie ebenfalls fest.

Schritt 5 – Karottengrün an den Tunnelzug annähen

Schiebe jetzt zwei verstürzte Karottengrünteile an einer Seite mittig unter die umgeklappte Kante. Fixiere sie mit Stecknadeln.

Kürze das dritte Karottengrünteil um 1 cm und schiebe es unter die andere umgeklappte Kante. Fixiere es mit Stecknadeln.

Steppe alles knappkantig fest.

Schritt 6 – Seitennähte schließen

Steppe nun die Seitennähte links auf links bei 0,5 cm zusammen. Schneide anschließend die Nahtzugabe auf 0,3 cm zurück.

Schritt 7 – Seitennähte schließen

Wende den Taschenbeutel auf die linke Stoffseite und steppe die Seitennähte erneut bei 0,5 cm. Somit versteckst Du die Nahtzugabe zwischen den Nähten.

Schritt 8 – Kordel durchziehen

Wende das Täschchen zurück auf rechts.

Flechte einen ca. 20 cm langen Wollzopf als Kordel und ziehe diesen mithilfe einer Sicherheitsnadel durch den Tunnelzug.


Theresa - Sewing is real art

sewingisrealart.com

Nach der Ausbildung zur Maßschneiderin und einem Modedesign-Studium hat sich meine Leidenschaft für DIY stetig weiterentwickelt. Mit meinem Label SiRA – Sewing is Real Art habe ich neben meiner Passion für DIY-Projekte auch einen Weg gefunden, Menschen die wunderbare Welt des Nähens und Selbermachens näherzubringen. Mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftige ich mich schon einige Zeit und kann mir keinen besseren Weg, weg vom Massenkonsum vorstellen als Dinge wieder selbst herzustellen. Deshalb macht es mir auch so viel Spaß, meine Nähbegeisterung mit andern zu teilen.

Loading