Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause

Aufbewahrungskörbe aus Stoff selber machen

Ideales Projekt für Nähanfänger

In zwei praktischen Größen machen sich die Aufbewahrungskörbchen im Kinderzimmer, im Arbeitsraum und sogar im Badezimmer nützlich. Mit den Größen Klein, 11cm x 12cm x 12cm und groß, 13cm x 14cm x 15cm, bieten sie ordentlich Füllvermögen und sind ungefüllt stapelbar. Die Körbe können Nähanfänger und Profis mit Leichtigkeit zaubern.

Benötigte Materialien:

So geht's

Schritt 1 – Schnitt herunterladen

Lade den Schnitt herunter, schneide diesen aus und klebe ihn an den angegebenen Punkten zusammen. Die Schnittvorlage und die Schnittanleitung enthalten bereits die Nahtzugabe (Nzg) von 1 cm. Zeichne die Schnittteile gemäß Angaben auf der Schnittvorlage auf den Oberstoff mit Hilfe des Aquamarkierers und schneide sie zu.

Übertrage die Schnittteile auch auf den Futterstoff und die Einlage und schneide sie zu.

Markiere die Mitte oben auf den Schnittteilen mit einem Knips.

Schritt 2 – Einlage fixieren

Lege die Oberstoffschnittteile links auf die Klebepunkte der Einlage. Benutze ein Baumwolltuch, um die Bügelfläche zu schützen.

Fixiere die Einlage am Oberstoff mit Hilfe der Hitze und leichter Krafteinwirkung.

Schritt 3 – Seiten und Boden schließen

Lege jeweils die Oberstoff- und Futterschnittteile rechts auf rechts aufeinander. Steppe die Seiten und den Boden mit 1 cm Nahtzugabe zu.

Schritt 4 – Ecken schließen

Falte den Korb auseinander. Falte die Nahtzugaben auseinander und stecke die Ecken, Naht auf Naht, fest. Steppe die Ecken mit 1 cm Nahtzugabe zu.

Schließe auf diese Weise auch die Ecken des Futterkörbchens.

Schritt 5 – Körbe verbinden

Lasse den Oberstoffkorb auf links und wende den Korb auf Waffelpiqué auf rechts.

Stecken nun den Futterkorb in das Oberstoffteil, Naht auf Naht. Achte auch darauf, dass die Knipser, die die Mitte markieren, aufeinandertreffen.

Schließe die Naht mit 1 cm Nahtzugabe, lasse dabei eine Öffnung von ca. 10 cm frei.

Schritt 6 - Öffnung schließen

Wende den Korb durch die Öffnung auf rechts. Bügel die Kante flach. Steppe den Rand des Körbchens knappkantig ab.


Ekaterina - Diyctators

diyctators.com

Hallo! Ich bin Ekaterina Schneider und mein Zauberstab ist eine Nadel, sei sie zum Nähen, zum Stricken oder zum Punchen gedacht. Ich lebe mit meinem Mann und zwei Söhnen in Hamburg und arbeite als freiberufliche Modedesignerin. Verrückte und ausgefallene Outfits sind da an der Tagesordnung.

Meine Jungs haben mich zu meinem Blog diyctators.com inspiriert. Dort schreibe ich fleißig Anleitungen für selbstgemachte Kinderkleidung und Accessoires. (Damit wurde ich zur stolzen Trägerin des Prym Brand Ambassador Titels für ein Jahr). In meinen DIY Projekten spiele ich gerne mit Farben, Strukturen und Formen, die ich am Liebsten mit einer Prise Neon verfeinere.

Loading
pixel