Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause

Stilvoller Wandbehang mit Makramee-Technik, Pompons und Tasseln

Bist Du auch so begeistert von der Makramee-Technik und kannst kaum abwarten ein Projekt damit zu zaubern? Bei uns bist Du genau richtig, denn in dieser Anleitung zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Du diesen eindrucksvollen und stylischen Wandbehang mit einfachen Knoten selbst gestalten kannst.

Benötigte Materialien:

Du hast die Möglichkeit, die Wanddekoration in Deiner Lieblingsfarbe und in zwei Größen gestalten. Halbiere für die kleinere Größe einfach den Garnverbrauch und forme kleinere Tasseln und Pompons.

Pompon-Maker 2 in 1 S
Pompon-Maker 2 in 1 S
ab
14,00 €
2 weitere Varianten verfügbar
Rabattiert
Brillino - 01 kupferrot
Brillino - 01 kupferrot
3,95 €
18 weitere Varianten verfügbar

So geht's:

Schritt 1 – Garnzuschnitt und erste Knoten

Schneide zwei 6 Meter lange Stücke Macramee Cord ab. Nimm das erste Stück und falte es in der Mitte, so dass sich eine Schlinge formt.

Benutzte den inneren Ring des Stickrahmens als Gerüst.

Lege die Schlinge mit der Außenseite auf den Ring. Ziehe die beiden Enden durch die Schlinge. Ziehe die Schlinge fest zu. Mit diesem ersten Knoten befestigst Du das Garn am Rahmen.

Schritt 2 – Linke Seite knoten

Wiederhole diese Schlinge mit beiden Garnenden gleichzeitig. Lege die Schlinge auf den Rahmen, mit der Rundung nach außen. Ziehe die beiden Schnurenden durch die Schlinge. Der Knoten sollte hier außen mittig am Rahmen liegen.

Ziehe den Knoten fest und achte darauf, dass die Schnüre immer glatt nebeneinander liegen.

Wiederhole diesen Knoten, bis Du 22 cm des Rahmens umschlungen hast. Lasse die Schnurenden beim letzten Knoten hängen.

Schritt 3 – Rechte Seite knoten

Messe etwa 45 cm vom Ende des letzten Knotens entlang des Rahmens und fange an dieser Stelle mit dem zweiten Faden zu knoten an.

Forme den ersten Befestigungsknoten auf der rechten Seite, genau wie auf der linken Seite, nur spiegelverkehrt. Lege die Schlinge nach außen und ziehe die Schnüre durch.

Forme weiter den oben beschriebenen Knoten mit der Schlinge nach außen.

Knote auch hier etwa 22 cm des Rahmens und lasse die Enden hängen.

Zwischen den letzten Knoten auf beiden Seiten sollten etwa 23 cm frei bleiben.

Schritt 4 – Untere Seite knoten

Schneide jetzt zwei 120 cm lange Schnüre. Falte sie in der Mitte und lege die Schlinge mittig auf die untere Seite des Rahmens. Ziehe die beiden Schnurenden durch die Schlinge und lasse sie hängen. Wiederhole dies mit der zweiten Schnur.

*Schneide jetzt zwei Schnüre, die 10 cm kürzer sind, als die vorherigen und knote sie jeweils nach außen (von der Mitte aus gesehen), so dass sich eine herunterhängende Spitze formt.

Wiederhole ab * bis der Platz zwischen den seitlichen Knoten ausgefüllt ist. Schiebe dabei die Schnüre auf dem Rahmen dicht aneinander.

Schritt 5 – Schnurende umwickeln

Wickle das Brillino Garn um die Schnurenden wie folgt:

Lege das Garn etwa 3 - 4 cm vom Schnurende entfernt und wickle etwa 2 cm dicht herum. Schneide das Ende ab und fädle es durch eine Nähnadel ein. Ziehe die Nadel durch die Umwicklungen und schneide das Ende knapp ab.

Löse die Fransen am Ende der Schnur auf.

Schritt 6 – Tasseln und Pompons anfertigen

Forme aus dem Benessere Garn mit Hilfe des Tassel-Makers fünf 10 cm lange Tasseln. Knote ein langes Stück Garn auf den Quastenkopf für die spätere Befestigung.

Wickle den Quastenkopf dicht mit dem goldenen Garn und vernähe die Enden mit der Nähnadel.

Forme mit Hilfe des Pompon-Makers drei große und sechs kleine Pompons. Wickle dabei das Tweed Garn mit dem Goldfaden zusammen, um einen edlen Effekt zu erzielen. Lasse den Bindefaden lang hängen.

Verteile die Pompons und Tasseln nach Deinem Geschmack auf dem unteren Teil des Wandbehanges.

Eine schöne Symmetrie ergeben drei große Pompons mittig und jeweils 3 kleine Pompons seitlich am Rahmen. Die Tasseln können im Schachbrettmuster zusammen mit den Schnüren herabhängen.

Knote die Tasseln und die Pompons jeweils an und verstecke die Enden auf der Rückseite der Dekoration.


Ekaterina - Diyctators

diyctators.com

Hallo! Ich bin Ekaterina Schneider und mein Zauberstab ist eine Nadel, sei sie zum Nähen, zum Stricken oder zum Punchen gedacht. Ich lebe mit meinem Mann und zwei Söhnen in Hamburg und arbeite als freiberufliche Modedesignerin. Verrückte und ausgefallene Outfits sind da an der Tagesordnung.

Meine Jungs haben mich zu meinem Blog diyctators.com inspiriert. Dort schreibe ich fleißig Anleitungen für selbstgemachte Kinderkleidung und Accessoires. (Damit wurde ich zur stolzen Trägerin des Prym Brand Ambassador Titels für ein Jahr). In meinen DIY Projekten spiele ich gerne mit Farben, Strukturen und Formen, die ich am Liebsten mit einer Prise Neon verfeinere.

Loading