Versandkosten frei ab 29€30 Tage kostenloser RückversandIn 1-3 Tagen bei Dir zuhause

Makramee Blumenampel knüpfen

Der Klassiker aus den 70ern feiert ein Comeback

Deko mit Makramee liegt voll im Trend. Da dürfen natürlich auch die klassischen Blumenampeln aus Makramee nicht fehlen. Sie werden schnell geknüpft und ergeben eine mediterrane Deko für drinnen oder draußen.

Benötigte Materialien:

Was Du sonst noch benötigst

• S-Haken (optional)

• Sticknadel mit großem Ohr (passend für Makrameegarn)

• Flachzange

• 4 Holzperlen mit einem großen Loch, damit das Makrameegarn doppelt hindurch geht.

So geht's:

Schritt 1 – Zuschnitt

Schneide von dem Makrameegarn 8 etwa 3,20 m lange Schnüre zu.

Schritt 2 – Schnüre einfädeln

Fädle die 8 Schnüre durch den Taschenring, bis alle 16 Enden gleich lang sind.

Tipp: Einfacher geht es, wenn Du den Taschenring mit einem S-Haken an die Türe oder eine Stuhllehne hängst.

Schritt 3 – Kreuzknoten knüpfen

Nimm zwei Schnüre aus dem Bündel. Sie sind nun Deine Arbeitsfäden. Knote damit um die restlichen Füllerfäden 10 rechtsdrehende halbe Kreuzknoten.

Schritt 4 – Bündel aufteilen

Teile jetzt alle Schnüre in 4 Bündel á 4 Schnüre auf.

Markiere Dir mit einer Sticknadel an einem Bündel Höhe von 13 cm.

Schritt 5 – Kreuzknoten knüpfen

Knüpfe ab der Markierung 7 rechtsdrehende halbe Kreuzknoten.

Schritt 6 – Holzkugel auffädeln

Fädle mithilfe der Sticknadel je 1 Holzkugel auf zwei Füllerfäden auf.

Schritt 7 – Kreuzknoten knüpfen

Knüpfe unter der Holzkugel weitere 7 rechtsdrehende Kreuzknoten.

Wiederhole Schritt 4 bis 7 bei restlichen 3 Bündeln.

Schritt 8 – Weitere Kreuzknoten knüpfen

Messe an einem Bündel einen Abstand von 8 cm und markiere es wieder mit einer Sticknadel. Knüpfe 2 ganze Kreuzknoten.

Wiederhole bei den restlichen Bündeln.

Schritt 9 – Netz knüpfen

Für das Netz um den Blumentopf herum werden jetzt 2 Reihen versetzte Kreuzknoten wie folgt geknüpft: Knüpfe je 2 Fäden von einem Bündel mit 2 Fäden von dem danebenliegenden Bündel zu einem Kreuzknoten. Halte dabei 7 cm Abstand zwischen den einzelnen Knotenreihen.

Schritt 10 – Netz zusammenfügen

Um das Netz zu schließen, knote mit 7 cm Abstand zu der letzten Kreuzknotenreihe mit 2 Fäden 18 rechtsdrehende halbe Kreuzknoten um die restlichen 14 Fäden.

Schritt 11 – Netz zusammenfügen

Schneide alle auf die gleiche Länge zu. Jetzt kannst Du die Fäden mit einem Kamm oder einer Sticknadel ausfransen.


Theresa - Sewing is real art

sewingisrealart.com

Nach der Ausbildung zur Maßschneiderin und einem Modedesign-Studium hat sich meine Leidenschaft für DIY stetig weiterentwickelt. Mit meinem Label SiRA – Sewing is Real Art habe ich neben meiner Passion für DIY-Projekte auch einen Weg gefunden, Menschen die wunderbare Welt des Nähens und Selbermachens näherzubringen. Mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftige ich mich schon einige Zeit und kann mir keinen besseren Weg, weg vom Massenkonsum vorstellen als Dinge wieder selbst herzustellen. Deshalb macht es mir auch so viel Spaß, meine Nähbegeisterung mit andern zu teilen.

Wohnaccessoires im Retrodesign der 70er Jahre: Makramee Blumenampel knüpfen

Mit selbst gestalteten Dekorationen wie in der Makramee Blumenampel Anleitung von Theresa beschrieben zauberst Du eine stilvolle Atmosphäre in Wohnräume.

Unterhaltsamer Freizeitspaß: Makramee Blumenampel selber knüpfen

Wenn Du Wert auf exklusiv designte Wohnaccessoires für alle deine Räumlichkeiten legst, ist die Blumenampel knüpfen Anleitung von Theresa eine sehr gute Wahl. Die Maßschneiderin und studierte Modedesignerin bietet mit ihrem Label "Sewing is real art" viele Ideen für die Gestaltung deiner Wohnung. Alle ihre Anleitungen wie die Erläuterungen für die Makramee Blumenampel Anfänger sind leicht verständlich erklärt. Theresa hat für dich aber nicht nur einfache Erklärungen formuliert. Sie hat für eine erfolgreiche Arbeit mit dem Makramee Cord auch Fotos für dich auf der Homepage von PRYM zur Verfügung gestellt. Schritt für Schritt führt sie dich vom ersten Griff zu den wichtigen Utensilien bis zum typischen Ausfransen der langen, hängenden Fäden der Blumenampel durch die gesamte Anleitung. Wenn Du direkt mit dem Blumenampel knüpfen beginnen möchtest, kannst Du dir dein persönliches Makramee Blumenampel DIY-Set direkt auf der Anleitungsseite von PRYM bestellen. Mit nur einem Klick ist dein Warenkorb mit allen wichtigen Utensilien wie Taschenringen, naturweißem Makrameegarn, einer ergonomisch geformten Schneiderschere und einem praktischen Maßband gefüllt. Wenn in deinem Handarbeitskorb Schere und Band zur Grundausstattung gehören, benötigst Du sogar nur noch

  • Makramee Garn in deiner Lieblingsfarbe
  • gold- oder silberfarbene Taschenringe
  • 4 Perlen mit großem Loch aus Holz oder Aluminium
und schon stehen dir alle günstigen Materialien für deine erste Makramee Blumenampel zur Verfügung. Sobald der erste Blumentopf von der Decke herabhängt, sind deinen kreativen Abwandlungen keine Grenzen mehr gesetzt.

Garantierter Erfolg beim Handarbeiten mit der Blumenampel Anleitung von Theresa

Sogar Menschen, die eher unerfahren in der Welt der Handarbeiten sind, verstehen mit den kleinen Arbeitsschritten von Theresa, wie sie für eine professionelle Optik die formschöne Makramee Blumenampel knüpfen müssen. Da die Makramee Blumenampel Anleitung kostenlos ist, gehört dein neues Hobby zu den erschwinglichen Freizeitbeschäftigungen. Außerdem hältst du nach dem letzten Arbeitsschritt einen hochwertigen Gegenstand in der Hand, den du praktisch in deiner Wohnung verwenden kannst. Im Gegensatz zu einer gekauften Blumenampel hat das im Stil der 70er Jahre gestaltete Wohnaccessoire nach der Anleitung von Theresa auf der Homepage von prym daher viele Vorteile. Schließlich sieht eine Makramee Blumenampel aus cremefarbenem Garn nicht nur in deinem Wohnzimmer gut aus. Am Arbeitsplatz, im Wintergarten und an unzähligen anderen Orten wird die Blumenampel als zuverlässige Halterung für den Blumentopf zum Blickfang. Zudem freuen sich auch deine Freunde, wenn Du Ihnen die Makramee Pflanzenampel Anleitung empfiehlst, über eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Entscheide dich jetzt für ein neues kreatives Hobby aus feinen Materialien, mit dem Du deine Freunde beeindruckst und dir selbst dauerhaft eine große Freude bereitest.

Loading